Samsung Galaxy S GT I9000 und Premium FSE

VW Passat 3CC

Hey,

habe mir aufgrund schlechter Erfahrungen mit rSAP-fähigen Handys für die Premium FSE alle Berichte zum Samsung Galaxy S GT I9000 gezogen und mir aufgrund der mehrfachen Bestätigung, dass es mit VW kann, ein solches Teil gegönnt. Und das Handy ist auch wirklich geil.

Der erste Kopplungsversuch hat sofort geklappt, leider wurde er dann aber durch das Handy sofort mit der Meldung "SIM-Remote deaktiviert" unterbrochen.

Ich, nicht feige, habe die VW-Spezis in meiner Werkstatt geknechtet. Resultat, auf der VW-Seite ist diesmal alles in Ordnung.

Also habe ich die Samsung Hotline kontaktiert. Ratlosigkeit ist der einzige kultivierte Begriff, der mir zu dem Laden noch einfällt.

Wenn überhaupt, muss man das Gerät zu einer Firma nach Nordhorn schicken, die dann ein spezielles Update bastelt, ob das den gewünschten Erfolg bringt, konnte man mir nicht in Aussicht stellen.

Fazit: Ich habe dieses geile Handy gegen Erstattung des Neupreises zurückgegeben und bin nun auf der Suche nach adäquatem Ersatz.

Sollte jemand einen Rat für mich haben, immer her damit.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Onliner09


Nein, auch mit Android 2.2 (Froyo) funktioniert die Übertragung der Kontakte aus dem internen Telefonbuch nicht.

Hmm ... also ich habe die amerikanische Version des Galaxy S von AT&T (Samsung Captivate) mit Froyo und es funktioniert problemlos. Habe alle internen Kontakte auch im Telefonbuch des RNS510. Wenn ich etwas im Captivate ändere kommt bei nächsten Start sogar die Meldung "Änderungen im Telefonbuch gefunden" ....

Zitat:

Original geschrieben von Onliner09


Nein, auch mit Android 2.2 (Froyo) funktioniert die Übertragung der Kontakte aus dem internen Telefonbuch nicht.

kleine Ergänzung zum Thema:

wenn die Kontakte einzeln per BT an die FSE gesendet werden, dann funktioniert es.

Ist zwar etwas nervig, notfalls überträgt man halt nur die wichtigsten Kontakte.

Danke für den Hinweis. Ich wusste gar nicht, dass das geht.

Kannst du kurz erklären, wie?

Hallo,

habe ähnliche Probleme mit meinem Renault Scenic mit integrierter Freisprechanlage von TomTomCarminat. Die Blutoothverbindung mit meinem neuen Samsung Galaxy 9000 fällt immer wieder zusammen, die Features der integrierten Freisprechanlage (Fahrzeug Telefonbuch, Wahlwiederholung, Rufliste, etc.) funktionieren nicht.

Die bei Renault haben gesagt: ist halt nicht in der Kombatibilitätsliste, Pech! Samsung soll ein Update machen.

Kann ich deswegen das Handy zurückgeben?

Ähnliche Themen

Zurückgeben kannst Du das Handy nur, wenn es eine zugesicherte Eigenschaft nicht hat. Das Problem ist, dass die Kopplung mit der Freisprecheinrichtung bei einigen Fahrzeugen klappt und bei anderen nicht. Da ist dann zu beweisen, wer das Problem verursacht. Der Handyhersteller wird die Schuld auf den Fahrzeughersteller schieben und der auf den Handyhersteller. Und Du wirst letztendlich der Dumme sein.
Wird Dir jetzt auch nichts mehr bringen aber hättest Du halt vorher ausprobieren sollen. Und ja, ich weis, dass das meistens nicht möglich sein dürfte.

Ich habe auch schon mit dem Samsung Support gemailt und da kam auch nur Kopfschütteln bei raus. Selbst als Datenblätter hingeschickt habe, hab ich als Antwort bekommen, dass das Galaxy kein rSAP kann......

Wer es noch nicht gesehen hat. Der Tipp hier ist Gold wert, wenn man mit einem Galaxy S sein Telefonbuch in die PFSE bringen möchte!!

http://www.motor-talk.de/.../...sap-eure-erfahrungen-t2909521.html?...

Hab das Samsung Galaxy s2 und bin sehr zufrieden. Man muss nur schnell sein um den Code einzugeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen