Sammlung von Verbesserungsvorschlägen + reproduzierbaren Fehlern beim XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

653 weitere Antworten
653 Antworten

Laut meinem freundlichen soll in der KW46 ein großes Softwareupdate kommen.
Unter andere soll auch Apple CarPlay dann fertig sein.
Und viele Andere Sachen sollen besser werden.
Unter anderem soll sehr viel wert auf die Sprachsteuerung gelegt worden sein.
Bin mal gespannt!

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 5. Oktober 2015 um 07:51:57 Uhr:


Bin gespannt ob es der Vorschlag in die Liste schafft. ;-)

... natürlich schafft er es in die Liste. Denn da sortiere ich nur Dinge aus, die völlig irreal oder eben widersinnig sind. 😉

Pflege erfolgt "die Tage", wenn ich etwas mehr Luft habe.

Zitat:

Übrigens geht Zoomen auch mit Doppeltip (zoom in) und Zwei-Finger-Tip (zoom-out).

DANKE!!!

Noch einen Verbesserungsvorschlag zur Mediensteuerung (USB oder iPod). Ich kann über Künstler/Interpret auswählen, dort aber nur scrollen, hier wäre ein direktes alphabetisches ansteuern wie in den Kontakten sinnvoll. Habe ich dann einen Künstler selektiert, werden mit die Alben dieses Künstlers angezeigt und ich muss eines auswählen. Hier vermisse ich die Option "Alle Titel aus allen Alben" dieses Künstlers. Das funktioniert nur wenn ich den Künstler über die Sprachsteuerung auswähle.

Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag welcher für den durchschnittlichen deutschen MT-User zwar einem Wunsch nach Hautausschlag gleich kommt - aber ich sags trotzdem:
Macht eine Ausführung mit weniger PS. Wir zahlen die Motorsteuer nach Leistung. Für z.b. 250 PS zahlt man € 125 Monatlich - das sind 1500€ im Jahr NUR Motorsteuer.....

Bei uns gibt es dafür max. Tempo 130 und dank IGL auf vielen Autobahnen nur mehr Tempo 100

Ähnliche Themen

Ich möchte noch mal den Bildschirmschoner erwähnen. Ich habe inzwischen die Funktion ausprobiert, den Bildschirm durch Drücken der Home-Taste "auszuschalten". Der Bildschirm zeigt zwar nichts mehr an, ist aber immer noch aktiv. Mir wäre es lieber, der Bildschirm könnte nachts vollständig ausgeschaltet werden, so wie beim XC60.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 6. Oktober 2015 um 22:18:36 Uhr:


Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag welcher für den durchschnittlichen deutschen MT-User zwar einem Wunsch nach Hautausschlag gleich kommt - aber ich sags trotzdem:
Macht eine Ausführung mit weniger PS. Wir zahlen die Motorsteuer nach Leistung. Für z.b. 250 PS zahlt man € 125 Monatlich - das sind 1500€ im Jahr NUR Motorsteuer.....

Bei uns gibt es dafür max. Tempo 130 und dank IGL auf vielen Autobahnen nur mehr Tempo 100

Hi kuni82,

ich weiß ja nicht, wo die lokalisiert bist - aber es werden ja noch der 190 PS D4 (allerdings wohl nur FWD) und der T5 (240 PS?) kommen. Darunter wird ein XC90 vermutlich kaum verkaufbar sein.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 6. Oktober 2015 um 22:31:11 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 6. Oktober 2015 um 22:18:36 Uhr:


Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag welcher für den durchschnittlichen deutschen MT-User zwar einem Wunsch nach Hautausschlag gleich kommt - aber ich sags trotzdem:
Macht eine Ausführung mit weniger PS. Wir zahlen die Motorsteuer nach Leistung. Für z.b. 250 PS zahlt man € 125 Monatlich - das sind 1500€ im Jahr NUR Motorsteuer.....

Bei uns gibt es dafür max. Tempo 130 und dank IGL auf vielen Autobahnen nur mehr Tempo 100

Hi kuni82,

ich weiß ja nicht, wo die lokalisiert bist - aber es werden ja noch der 190 PS D4 (allerdings wohl nur FWD) und der T5 (240 PS?) kommen. Darunter wird ein XC90 vermutlich kaum verkaufbar sein.

Schönen Gruß
Jürgen

D4 wäre von der Leistung ausreichend, jedoch ist 4WD für mich Pflicht. Am besten würde mir der Hybrid gefallen - aber hier ist der PS Größenwahn wohl mit Volvo durchgegangen. Für den 320 PS Benzin Anteil zahlt man € 2000.- an Steuern. D.h. mit Kaskoversicherung etc. ist man bei etwas über 3200€ pro Jahr....

.... ist das Österreich? Entfällt da beim T8 dafür nicht die NOVA?

Zitat:

@kuni82 schrieb am 6. Oktober 2015 um 22:52:35 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 6. Oktober 2015 um 22:31:11 Uhr:



Hi kuni82,

ich weiß ja nicht, wo die lokalisiert bist - aber es werden ja noch der 190 PS D4 (allerdings wohl nur FWD) und der T5 (240 PS?) kommen. Darunter wird ein XC90 vermutlich kaum verkaufbar sein.

Schönen Gruß
Jürgen

D4 wäre von der Leistung ausreichend, jedoch ist 4WD für mich Pflicht. Am besten würde mir der Hybrid gefallen - aber hier ist der PS Größenwahn wohl mit Volvo durchgegangen. Für den 320 PS Benzin Anteil zahlt man € 2000.- an Steuern. D.h. mit Kaskoversicherung etc. ist man bei etwas über 3200€ pro Jahr....

Bist Du Fahranfänger oder warum zahlst Du so viel?

Zitat:

@Spartako schrieb am 6. Oktober 2015 um 23:12:08 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 6. Oktober 2015 um 22:52:35 Uhr:


D4 wäre von der Leistung ausreichend, jedoch ist 4WD für mich Pflicht. Am besten würde mir der Hybrid gefallen - aber hier ist der PS Größenwahn wohl mit Volvo durchgegangen. Für den 320 PS Benzin Anteil zahlt man € 2000.- an Steuern. D.h. mit Kaskoversicherung etc. ist man bei etwas über 3200€ pro Jahr....

Bist Du Fahranfänger oder warum zahlst Du so viel?

Nein, bin in Stufe 00 - und das seit einigen Jahren. Die Motorbezogene Steuer ist unabhängig vom Alter - einzig abhängig von der Zahlart gibt's einen geringen Rabatt.

Versicherungen sind auch deutlich teurer als in Dtland

Zitat:

@gseum schrieb am 6. Oktober 2015 um 23:04:48 Uhr:


.... ist das Österreich? Entfällt da beim T8 dafür nicht die NOVA?

JAein

er das Auto kostet in Ö trotzdem mehr als in Dtland.....

Aber anstatt der 6000€ vom D5 nur 2000€ (z.b. Dtland 79.800 zu Ö 81.500 beim T8 inscription)

Zitat:

@gseum schrieb am 6. Oktober 2015 um 22:31:11 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 6. Oktober 2015 um 22:18:36 Uhr:


Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag welcher für den durchschnittlichen deutschen MT-User zwar einem Wunsch nach Hautausschlag gleich kommt - aber ich sags trotzdem:
Macht eine Ausführung mit weniger PS. Wir zahlen die Motorsteuer nach Leistung. Für z.b. 250 PS zahlt man € 125 Monatlich - das sind 1500€ im Jahr NUR Motorsteuer.....

Bei uns gibt es dafür max. Tempo 130 und dank IGL auf vielen Autobahnen nur mehr Tempo 100

Hi kuni82,

ich weiß ja nicht, wo die lokalisiert bist - aber es werden ja noch der 190 PS D4 (allerdings wohl nur FWD) und der T5 (240 PS?) kommen. Darunter wird ein XC90 vermutlich kaum verkaufbar sein.

Schönen Gruß
Jürgen

Dem muss ich wiedersprechen bei uns in Luxemburg ist der D4 schon gelistet, und zwar als FWD UND 4WD

Somit musst du nur noch etwas warten und dein Wunsch geht wohl auch bei euch in Erfüllung

Gruß
Albert

Zitat:

@Strober schrieb am 5. Oktober 2015 um 15:07:57 Uhr:


Übrigens geht Zoomen auch mit Doppeltip (zoom in) und Zwei-Finger-Tip (zoom-out).

super tipp. das klappt eigentlich ganz gut. ABER eine anmerkung bzw. verbesserungsvorschlag:

wenn man in der minimierten karte den doppelklick macht, läuft alles super. wenn die karte maximiert ist, dann verliert die karte nach bzw. durch den doppelklick die aktuelle position des fahrzeuges. man muss dann zusätzlich auf das "fadenkreuz" klicken, damit die karte wieder auf das auto zentriert ist.

ich hoffe mal, dass der kleine fehler mit dem update behoben wird, aber zur sicherheit hier an dieser stelle...

markus

Zitat:

@kuni82 schrieb am 6. Oktober 2015 um 22:18:36 Uhr:


Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag welcher für den durchschnittlichen deutschen MT-User zwar einem Wunsch nach Hautausschlag gleich kommt - aber ich sags trotzdem:
Macht eine Ausführung mit weniger PS. Wir zahlen die Motorsteuer nach Leistung. Für z.b. 250 PS zahlt man € 125 Monatlich - das sind 1500€ im Jahr NUR Motorsteuer.....

Bei uns gibt es dafür max. Tempo 130 und dank IGL auf vielen Autobahnen nur mehr Tempo 100

🙄 Motorsteuer??? Herrje... das klingt teuer. Dafür spart ihr bestimmt am Sprit 😁

... danke für die Erinnerung des fehlenden Zentrieren beim Zoomen - das hatte ich bereits ganz am Anfang auf meiner eigenen gedanklichen Liste - aber vergessen es hier aufzuführen. Nehme ich dann bei der Nachpflege auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen