Sammlung von Verbesserungsvorschlägen + reproduzierbaren Fehlern beim XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

653 weitere Antworten
653 Antworten

Zitat:

@erzbmw schrieb am 17. Februar 2016 um 07:09:14 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 16. Februar 2016 um 22:40:28 Uhr:


Wer will Schaltpaneel beim Automaten 😕

Ich! Da ich im Gebirge wohne, kann man mit den Schaltpanels bergab auf einfache Weiße die Motorbremse nutzen, ohne am Ganghebel rühren zu müssen.

Ich dachte das geht per Sprachbefehl auch "Motorbremse" 😁

War jetzt im falschen Fred, wie? 😎

Zitat:

@moellerfm schrieb am 18. September 2015 um 07:57:29 Uhr:


So, das mit dem Sprachbefehl "Reiseroute löschen" beim Navi habe ich gestern abend auf dem Rückweg einmal probiert. Ich habe den Befehl gesprochen, das System hat mich jedoch nicht verstanden. Ich spreche aber schon Hochdeutsch, und das ziemlich dialektfrei. Nach dem dritten Versuch fragt mich das System auf einem Mal "Wollen Sie die Reiseroute löschen?" Ich sage "Ja", nichts passiert. Da fragt mich das System immer wieder: "Wollen Sie die Reiseroute löschen?" Ich habe noch zweimal "Ja" geantwortet. Immer wieder die gleiche Frage. Dann habe ich erneut "Reiseroute löschen" gesagt, da hat dann das System den Befehl ausgeführt !?!

Das ist übrigens auch heute noch Stand in meinem Wagen. Und das ist nur EIN Beispiel von vielen. @gseum: gibt es eigentlich von VCG schon ein Feedback zu der Verbesserungsliste?

Nicht nur in deinem Wagen. Ich habe mir aber mittlerweile die "Robotersprache" bei der Komunikation mit meinem Fahrzeug angewöhnt, das klappt es doch zeitweise ganz gut. Getreu dem Motto:"Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch heraus!"🙄😉

Das hatten wir doch schon an anderer Stelle; ich weigere mich immer noch, "Bitte" zu der Tante im meinem Autocomputer zu sagen; aber wenn die so weiter macht, muss ich noch mal darüber nachdenken - oder vielleicht hilft es ja schon, eine männliche Stimme einzustellen 😁 😉

Ähnliche Themen

Hast du gedient? Dann versuche es mal mit dem "Kasernenhof-Ton"😉

Vielleicht sollte sich die OHL mal mit der PC-Uschi auseinandersetzen 😁 😁

Keifen hilft bei dem System nicht. Dafür reagiert es zu rationell.😁

Stichwort "Route löschen" .... ich weiss nicht ob das schon mal jemand geschrieben hat.

Ich nehme an es ist die AKTIVE Route gemeint?
Wenn man auf "Pause" tippt und dann diese wieder aufhebt beginnt doch kurz darauf eine Neuberechnung in Form eines Laufkreises (ähnlich dem Iphone/Ipad)....... innerhalb dieses Laufkreises ist ein " X " ...... darauf getippt und die Routenführung ist beendet. Eine Sache von 2 Sekunden sogar ohne Bitten und Betteln. 😁

Das war mir in der Tat nicht bekannt. RTFM oder "Versuch macht kluch?"

Mit dem kurzem deutschen Wort "ja" hat auch mein MJ 2014 Sensus so seine Probleme. Ja, ja, ja!!! Das bringt einen zur Weißglut. Manchmal war ich aber auch zu schnell mit der Antwort. Na dem Ping zur Eingabeaufforderung mal einen halben Atemzug warten, bringt Wunder. Besser scheint es hier wie da zu sein, den Befehl zu wiederholen oder eben diesen tollen Tipp mit Pause und Weiter zu probieren. Hoffe, das vergesse ich nicht, bis es bei mir soweit ist, denn laut meiner Lieblingsseite My Volvo ist es dort plötzlich Mitte März geworden 🙁

@B.Engel2013: kannst Du uns was zum Verhältnis von Q7 vs XC90 bei BLP und Leasingfaktor sagen?

Klar....... Insofern, dass in der JEWEILIGEN Wunschausstattung -ich rechne also unabhängig einer gegenseitigen Optionsbereinigung, sondern SO wie ich ihn auch subjektiv bestellen würde- letztlich noch/immerhin EUR 8.000,- BLP zugunsten des Volvo übrig waren.

Der Audi wird aus allgemeiner Restwerterfahrung des vorhandenen Fuhrparks sehr wahrscheinlich gekauft, der Volvo wäre aber in jedem Fall geleast worden, für etwa EUR 300,- / Monat günstiger als der Audi (wenn der geleast würde).

Ob der Q7 gefällt oder nicht: Ich bin schon lange nicht mehr bereit die Preise der deutschen "Premium"-Hersteller VW, Audi, BMW, Mercedes, Porsche zu zahlen. Und das hört beim BLP ja nicht auf, auch Service, Wartung, Ersatzteile sind auf einem viel zu hohem Niveau. Ich zahl heute, 2016, bei Volvo immer noch DIE HÄLFTE für eine große Inspektion als bereits 1993 bei Porsche !

Dennoch viel Spaß mit dem Audi.

Zitat:

@zettzett schrieb am 21. Februar 2016 um 15:43:51 Uhr:


Ob der Q7 gefällt oder nicht: Ich bin schon lange nicht mehr bereit die Preise der deutschen "Premium"-Hersteller VW, Audi, BMW, Mercedes, Porsche zu zahlen. Und das hört beim BLP ja nicht auf, auch Service, Wartung, Ersatzteile sind auf einem viel zu hohem Niveau. Ich zahl heute, 2016, bei Volvo immer noch DIE HÄLFTE für eine große Inspektion als bereits 1993 bei Porsche !

Dennoch viel Spaß mit dem Audi.

Aber das doppelte wie bei BMW, der nur alle zwei Jahre hin muss.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 21. Februar 2016 um 16:48:01 Uhr:


Aber das doppelte wie bei BMW, der nur alle zwei Jahre hin muss.

Echt? Hab da keinen Überblick. Mein "allerletzter" BMW hat mich 1991 verlassen (320i Cabrio). Seitdem bin ich BMW-Abstinent. Aber nehme das gerne zur Kenntnis mein Weltbild zu korrigieren.
Dank "Volvo Full Service Modul 2" ist es mir aber heut eh wurscht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen