Sammlung von Verbesserungsvorschlägen + reproduzierbaren Fehlern beim XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hi,

dies ist eine Sammlung, die alle reproduzierbaren Fehler innerhalb der Serie (also keine "Einzelprobleme"😉 und Verbesserungsvorschläge enthält.

Diese werde ich hier als Liste moderieren und sortieren (ähnlich der Bestellliste), damit das strukturiert und geordnet vor sich geht.

Diese Aktion habe ich mit VCG abgestimmt und möchte Ende September/Anfang Oktober die Liste dann an meinen Ansprechpartner aus dem Produktmanagement bei Volvo Deutschland senden.

Vorgehensweise:
- bitte schreibt hier einfach als Beitrag eure Fehler/Verbesserungsvorschläge
- ggf. werde ich einige Dinge nachfragen bzw. kommentieren
- nicht böse sein, wenn es auch mal Vorschläge oder vor allem Fehler eines einzelnen Fahrzeugs als nicht allgemein relevant nicht in die Liste schaffen

==========================================================

Bekannte Fehler beim XC90:

1) Sensus/Musik/USB + iPod: Alben werden falsch sortiert
Beschreibung: Alben werden sortiert nach „Interpret“. Daher werden Alben mit mehreren Interpreten (z.B. Compiltations) mehrfach angezeigt.
Häufigkeit: Reproduzierbar bei allen XC90 II
Fehlerbehebung: Sensus müsste nach dem Tag „Album-Interpret“ oder nach „Album-Name“ sortieren.
Nähere Infos und bebilderte Tests zum Fehler: http://www.motor-talk.de/.../...ch-premium-sound-b-w-t5212805.html?...

2) Sensus/Navigation: Falsche Positionierung des Fahrzeugs
Beschreibung: Immer wieder kommt es vor, dass das Fahrzeug falsch positioniert wird im Navi. Z.T. sind das mal 70-100 Meter, im Extremfall aber auch etliche Kilometer - es gab Fälle wo das Fahrzeug noch „in Göteburg“ geblieben ist. Das Navi ist selbst bei kleinen Abweichungen dann kaum nutzbar, da dauernd falsche Navigationsanweisungen erfolgen.
Häufigkeit: Es berichten sehr viele Nutzer von diesem Problem, bei den meisten tritt es gelegentlich auf, bei anderen sehr oft und regelmäßig.

3) Sensus/Telefon: Verbindung iPhone geht verloren
Beschreibung: Das iPhone verliert immer wieder die Verbindung, bei der nächsten Fahrt ist das Telefon nach dem Start kurz verbunden, wird dann aber kurz später rausgeworfen. Stellt man die Verbindung wieder her bleibt sie bestehen
Häufigkeit: Dauerhafter Fehler, von mehreren Nutzern beschrieben.

4) DriveMode: Beim nächsten Start immer auf Comfort
Beschriebung: Stellt man DriveMode um, wird die Einstellung beim nächsten Start des Wagens vergessen. Er startet immer auf Comfort Modus.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

5) VOC/internes Modem: Hotspot funktioniert, Sensus hat kein Internet
Beschreibung: Stattet man das interne Modem mit einer Datenkarte aus, kann man zwar über den Fahrzeug-Hotspot (WLAN) mit anderen Geräten ins Internet. Aber die Internet-abhängigen Funktionen (Remote Update, Search,…) haben keine Verbindung.
Häufigkeit: Bei allen XC90 II.

6) Head-Up-Display: Verliert Einstellung
Beschreibung: Das Head-Up-Display verliert wahllos (d.h. unberechenbar) seine Einstellung beim nächsten Start, es steht dann zu hoch oder zu tief. Das passiert sowohl bei Nutzung des gleichen Schlüssels und bei gespeicherter Einstellung und auch, wenn der Wagen nicht von jemandem anderes gefahren wird. D.h. als Beispiel: Abends abstellen mit korrekter Einstellung, morgens einsteigen und das Head-Up ist verstellt. Aber eben nur manchmal.
Fehlerbehebung: Durch Druck auf die entsprechende Memorytaste kann die Einstellung dann wieder korrigiert werden.

Verbessungsvorschläge aus dem Motor-Talk-Volvo-Forum

1) Senus/Navigation: Kartendarstellung zu minimalistisch
Die Kartendarstellung ist arg minimalistisch, z.T. kann man sich auf Grund von fehlenden Ortsnamen und auch größeren Straßen nicht richtig orientieren.

2) Umklappbarer Beifahrersitz: Leider nicht möglich
Der klassische umklappbare Beifahrersitz wird von vielen Besitzern, aber besonders auch von einigen potentiellen Bestellern vermisst. Mindestens zwei Personen schließen den XC90 wegen der fehlenden Option leider aus.

3) Sitzschienen und Kabel unter der 2. Sitzreihe sehr stark sichtbar
Die Sitzschienen und die Kabel unter der 2. Sitzreihe sehen nicht sehr „premiummäßig“ aus. Nichts Gravierendes, aber von mehreren Motor-Talk-Nutzern bemerkt.

... tbc …

==========================================================

Pflege erfolgt durch gseum - bitte eure Kommentare/Ergänzungen als Beitrag.

Schönen Gruß
Jürgen

653 weitere Antworten
653 Antworten

Mich wundert es auch das es dafür kein Warnton gibt.
Kenne ich aus meinem CC und würde es mir im XC90 auf jeden Fall wünschen.
Durfte nicht so viel Aufwand werden

Ich staune, dass ihr alle euren Elchen nichts zu schlürfen anbietet. Dabei ist der Sprit doch so billig derzeit. Es sind doch eben Elche, und keine Kamele, die den Kraftstoff auf Vorrat in den Höckern speichern :-)

In meinem Höcker ist ganz schön was an Kraftstoff gespeichert.
Wobei das bei den derzeitigen Bierpreisen nicht ganz so sinnvoll ist.

Wegen dem leeren Tank da lob ich doch meinen letzten XC60. Der hat mit mir gesprochen und drauf hin gewiesen das der Tank bald leer ist und gefragt ob er die Tankstellen im Navi anzeigen soll und zu welcher er navigieren soll.

Da konnte ich auch eine Stauübersicht von allen Autobahnen in der Nähe anzeigen lassen und dann entscheiden welche Route ich nehme. Das geht mit dem XC90 leider nicht. Hat sich auch mit RTTI nicht geändert.

Da waren einige Dinge am XC60 schon um einiges besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoberger schrieb am 9. Dezember 2015 um 23:05:01 Uhr:


Ähm, war das früher anders?
Da gab es einen...Zeiger..und wenn der sich dem Ende zuneigte ging eine gelbe Warneleuchte an oder die Zapfsäule leuchtete. Was braucht es mehr?

Eine leuchtende Zapfsäule, die man auch SIEHT und wieder einen Hinweis, der im D6 auch vorhanden war.

Zitat:

@gseum schrieb am 10. Dezember 2015 um 19:57:06 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 9. Dezember 2015 um 23:05:01 Uhr:


Ähm, war das früher anders?
Da gab es einen...Zeiger..und wenn der sich dem Ende zuneigte ging eine gelbe Warneleuchte an oder die Zapfsäule leuchtete. Was braucht es mehr?
Eine leuchtende Zapfsäule, die man auch SIEHT und wieder einen Hinweis, der im D6 auch vorhanden war.

Ich habe glaube ich das Problem nicht verstanden. Was zeigt denn mein D6 mehr an, als dass beim letzten Balken...ja was denn nun?

Kann mich nicht erinnern. Tanke ja nur 3-4 im Jahr und fahre dann selten so leer.

Die Säule ist nicht hell gleißend Orange wie beim D6 sondern nur sehr klein und eher braun-orange und fällt daher überhaupt nicht auf. Und wie geschrieben kam beim D6 eine Warnmeldung bzgl. niedrigem Spritstand. Die gibt es beim XC90 (im Moment) auch nicht. Dazu kommt, dass die Füllstandsanzeige sehr filligran ausgeführt ist. Und wegen all diesen Gründen übersieht man, dass man kurz vor Ende steht.

Gibt es denn die Reichweitenanzeige (110 km bis Tank leer) nicht mehr?

Doch

Der leere Tank ist halt wie Weihnachten, kommt so plötzlich. 😁

Zitat:

@Spartako schrieb am 10. Dezember 2015 um 22:28:01 Uhr:


Doch

Also wo liegt das Problem?

Was soll er denn noch machen: Stromschlag ins Lenkrad???

Dann hast Du meine Posts nicht richtig gelesen oder mit anderen vermengt. Für mich war das nur bei Übergabe ein Problem, jetzt nicht mehr. Auch wenn noch reichlich Benzin drin ist, zeigt er einen Strich an und den nimmst Du nicht unbedingt war. Und die Skala springt Dir auch nicht gerade ins Auge, wenn nur 1 mm aufleuchtet. Mein Händler war halt beim Benzin recht sparsam.

Zitat:

@Spartako schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:13:34 Uhr:



Mein Händler war halt beim Benzin recht sparsam.

So wie Du verhandelt hattest, hatte er auch keine Spanne für mehr Benzin 😉😁😉

LG
GCW

Vielleicht ;-)

Allerdings glaube ich, dass er bei Schwerbehinderung nur einen Teil selbst tragen muss. Bei Audi war's die Hälfte. Bleiben also nur 8,5 %. Und beim Zubehör hat der Einbau den Nachlass für's Zubehör wieder aufgefressen. Also ich glaube, mein Händler kann sich nicht beschweren. ;-)

Zitat:

@Spartako schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:13:34 Uhr:


Dann hast Du meine Posts nicht richtig gelesen oder mit anderen vermengt. Für mich war das nur bei Übergabe ein Problem, jetzt nicht mehr. Auch wenn noch reichlich Benzin drin ist, zeigt er einen Strich an und den nimmst Du nicht unbedingt war. Und die Skala springt Dir auch nicht gerade ins Auge, wenn nur 1 mm aufleuchtet. Mein Händler war halt beim Benzin recht sparsam.

Ah, Roger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen