Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2502 Antworten

Habe auch WC Bremsen. Bremsrekuperation hat bei ca. 850km angefangen. Und das merkt man sehr deutlich

Also der der Normale GT mit WC-Bremse hat mit 200km und 1.200 km genau die gleiche rekuperstion. Es scheint verschieden zu sein, warum auch immer….

Bei mir definitiv nicht, die Bremsrekuperation hat erst nach ca. 850km eingesetzt. Die über die Wippen gesteuerte Rekuperation funktioniert natürlich von Anfang an

Hier hat jemand (Twinni?) geschrieben,

https://www.motor-talk.de/.../...ischer-rekuperation-t7240042.html?...

dass bei normalen Stahlbremsen die Rekuperation nach 200 MJ (Megajoule) verbremster Energie freigeschaltet wird. Oddly specific insider-Wissen, aber so würde man das in erster Näherung machen. In zweiter Näherung dann mit Gewichtung der tatsächlichen Verzögerung.

Ähnliche Themen

Ist es normal, dass wenn der Akku < 25% Ladung hat die Heizung nicht mehr funktioniert?! Effektiv Leistungsabgabe bei ca. 65% das Mega besch…. Echt! (RS GT // Mj23)

Heizung ist mir nichts aufgefallen. Beim Abtrieb stört es mich nicht, da die Leistung dann immer noch super ist. Und dass man bei unter 10% keine Rennen mehr fährt, ist eh klar

… mal ehrlich.
Du solltest am besten nicht über 80% laden und wenn man die 50% unterschreitet verliert man an Leistung.
D.h. mir stehen effektiv 30% mit vollen 100% Leistung zur Verfügung.
WOW was für eine Innovation.
Mit nem Benziner hab ich 100% bis zum letzten Liter.
Ganz zu schweigen dass unter 20% nicht mal die Heizung mehr geht.

…finde den Fehler

Dann ist das für dich scheinbar das falsche Fahrzeug. Und die Heizung funktioniert unter 20%. Vielleicht warst du zu dem Zeitpunkt im Economy Mode. Nicht volle Leistung und nicht volle Heizleistung.

definitiv das falsche Fahrzeug...

Hochleistungs-Verbrenner haben andere Allüren, die tauscht man nur.

Zitat:

@JetSeal schrieb am 21. November 2023 um 12:00:13 Uhr:


… mal ehrlich.
Du solltest am besten nicht über 80% laden und wenn man die 50% unterschreitet verliert man an Leistung.
D.h. mir stehen effektiv 30% mit vollen 100% Leistung zur Verfügung.
WOW was für eine Innovation.
Mit nem Benziner hab ich 100% bis zum letzten Liter.
Ganz zu schweigen dass unter 20% nicht mal die Heizung mehr geht.

…finde den Fehler

Das Gute am GT ist, dass die letzten 20% immer noch schneller sind, als die 100% fast aller Verbrenner.

Das ist doch okay 😉

Zitat:

@mo_75 schrieb am 21. November 2023 um 13:20:59 Uhr:



Zitat:

@JetSeal schrieb am 21. November 2023 um 12:00:13 Uhr:


… mal ehrlich.
Du solltest am besten nicht über 80% laden und wenn man die 50% unterschreitet verliert man an Leistung.
D.h. mir stehen effektiv 30% mit vollen 100% Leistung zur Verfügung.
WOW was für eine Innovation.
Mit nem Benziner hab ich 100% bis zum letzten Liter.
Ganz zu schweigen dass unter 20% nicht mal die Heizung mehr geht.

…finde den Fehler

Das Gute am GT ist, dass die letzten 20% immer noch schneller sind, als die 100% fast aller Verbrenner.

Das ist doch okay 😉

Bei SOC 10% packt er den RS6 Performance knapp nicht mehr hinterher zu kommen ;-)

Bei mir ist wohl die Heizung im Eimer. Hab Ihn vollgeladen und geht trotzdem nicht mehr.

Guck an

Zitat:

@JetSeal schrieb am 21. November 2023 um 14:31:21 Uhr:


Bei mir ist wohl die Heizung im Eimer. Hab Ihn vollgeladen und geht trotzdem nicht mehr.

Hat ja quasi jeder GT hinter sich. Zum Glück mittlerweile sofort lieferbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen