Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

oh man .. wenn ich das alles lese .. hole nächste Woche Freitag meinen GT ab ... bin völlig aufgeregt .. aber wenn ich das hier lese, trübt das schon die Vorfreude ...

Zitat:

@sguski schrieb am 8. September 2023 um 15:24:36 Uhr:


oh man .. wenn ich das alles lese .. hole nächste Woche Freitag meinen GT ab ... bin völlig aufgeregt .. aber wenn ich das hier lese, trübt das schon die Vorfreude ...

Ich habe meinen genau vor einer Woche abgeholt und ca. 700 km bereits hinter mir.
Mängel gibt es bei jedem Fahrzeug. Ich kannte den Thread auch vor der Bestellung und kenne viele weitere Mängel-Threads zu anderen Autos. Ich werde hier auch meine Mängel mal niederschreiben, aber bis jetzt bin ich 100% zufrieden und wusste auf was ich mich einlasse. Lass deine Vorfreude nicht von "negativen" Beiträgen trüben. Es ist einfach die geilste Elektro-Karre auf deutschen Straßen 😎

Zitat:

@sguski schrieb am 8. September 2023 um 15:24:36 Uhr:


oh man .. wenn ich das alles lese .. hole nächste Woche Freitag meinen GT ab ... bin völlig aufgeregt .. aber wenn ich das hier lese, trübt das schon die Vorfreude ...

Fahr ihn ausgiebig zur Probe - paar Stunden oder gar Tage.
Alles was dann stört oder auffällig wird dann erstmal beanstanden bevor du ihn übernimmst.

Damit könntest du 5-10 Mängel von 25 gleich beseitigen lassen 😉

Okay - das war jetzt bissl gemein.
Aber bei dem was ich und viele andere (ganz zu schweigen von denen die nie hier reinschreiben) mitmachen wäre das heute mein Vorgehen bei Abholung.

Na, freu dich drauf und drücke dir die Daumen, dass deiner einfach fehlerfrei bleibt - nicht nur die ersten Wochen.

Danke!

Ok, wenn ich das lese hab ich doch ein paar der Themen auch mal gesehen die letzten 30000 km

Die hab ich übergelassen.
- Manövrierassistent hab ich manchmal beim Start des Wagens eine Fehlermeldung, die dann aber wieder verschwindet, daher nicht weiter verfolgt.

- Schildkröte: ein paar mal gesehen wenn ich mit "Zündung an" im Wagen saß beim HPC laden, aber nach Abstecken/bei Abfahrt war es dann wieder weg.

- Leistungsverlust hatte ich bisher nicht - kann es sein dass das ein RS only Thema ist?

Die anderen Themen hatte ich zum Glück bisher nicht.

Hatten sonst noch eine Feldmaßnahme wegen Ladebuchse oder so am Anfang.

Zitat:

der Manövrierassistent meldet sich regelmässig und ruft zum Service, mit Abstand die häufigste Störungsmeldung

Die allseits bekannte Schildkröte => Siehe Artikel im Spiegel vom Jan 23…
taucht auch sporadisch auf….zusammen mit dem Notbremsassistenten….

Ähnliche Themen

So. Mein GT mit Bremsgeräuschen - siehe https://www.motor-talk.de/.../...ngel-probleme-gt-rs-t7157776.html?...
ist zurück.
Wie schon einer aus dem Forum beschrieben hat - man hat die Bremse entlüftet und neu eingestellt.

Es war luft im System!

Die Regelgeräusche sind ab und an und noch sehr leise und kurz zu vernehmen.

Sollte es wieder schlechter werddn wird nochmals ein DISS geöffnet - Audi Salami Vorgehen auch bei kritischen Komponenten.
Angeblich kann durch Temperaturschwankungen etc. die Bremse Luft ziehen.
Das ist - aus meiner Sicht und Erfahrung quatsch. Wenn, zieht Bremsflüssigkeit Wasser und das verdampft bei höheren Temperaturen. Das fühlt und verhält sich auch grundsätzlich anders.

Es bleibt ein unsicheres Gefühl zurück - sicher wird die Bremse nicht komplett versagen aber ein nicht normales Verhalten liegt auf der Hand. Wenn Luft ins System kommt ist was nicht in Ordnung.
Ich richte mich auf einen erneuten Werkstattbesuch in den kommenden Monaten ein.

Übrigens - es stehen keine Updates oder sonstige „Verbesserungen“ an - letzte Verbesserung war irgendein Kabelhalter im Bereich Kofferraumklappe.

Zitat:

So. Mein GT mit Bremsgeräuschen - siehe https://www.motor-talk.de/.../...ngel-probleme-gt-rs-t7157776.html?...
ist zurück.
Wie schon einer aus dem Forum beschrieben hat - man hat die Bremse entlüftet und neu eingestellt.

Es war luft im System!

Die Regelgeräusche sind ab und an und noch sehr leise und kurz zu vernehmen.

Sollte es wieder schlechter werddn wird nochmals ein DISS geöffnet - Audi Salami Vorgehen auch bei kritischen Komponenten.
Angeblich kann durch Temperaturschwankungen etc. die Bremse Luft ziehen.
Das ist - aus meiner Sicht und Erfahrung quatsch. Wenn, zieht Bremsflüssigkeit Wasser und das verdampft bei höheren Temperaturen. Das fühlt und verhält sich auch grundsätzlich anders.

Es bleibt ein unsicheres Gefühl zurück - sicher wird die Bremse nicht komplett versagen aber ein nicht normales Verhalten liegt auf der Hand. Wenn Luft ins System kommt ist was nicht in Ordnung.
Ich richte mich auf einen erneuten Werkstattbesuch in den kommenden Monaten ein.

Übrigens - es stehen keine Updates oder sonstige „Verbesserungen“ an - letzte Verbesserung war irgendein Kabelhalter im Bereich Kofferraumklappe.

Hi!
Ja, ich bin der andere, der betroffen ist. Bin inzwischen eine Stufe weiter. Mein Auto geht demnächst zum dritten mal in die Werkstatt bezüglich der Bremsproblematik. Diese Entlüftungsmaßnahmen sind nur eine kurzfristige Lösung... nach ca 6-9 Monaten beginnt das Spiel von vorne. Audi kann mir keine Antwort auf die Frage geben, wie die Luft ins System kommt...
Inzwischen ist auch das Thema Wandlung im Gespräch.
Die Entlüftung bekämpft halt nur das Symptom, die Ursache bleibt bei der Reparaturmaßnahme ungelöst!

Zitat:

@SLag1904 schrieb am 9. September 2023 um 11:20:01 Uhr:



Zitat:

So. Mein GT mit Bremsgeräuschen - siehe https://www.motor-talk.de/.../...ngel-probleme-gt-rs-t7157776.html?...
ist zurück.
Wie schon einer aus dem Forum beschrieben hat - man hat die Bremse entlüftet und neu eingestellt.

Es war luft im System!

Die Regelgeräusche sind ab und an und noch sehr leise und kurz zu vernehmen.

Sollte es wieder schlechter werddn wird nochmals ein DISS geöffnet - Audi Salami Vorgehen auch bei kritischen Komponenten.
Angeblich kann durch Temperaturschwankungen etc. die Bremse Luft ziehen.
Das ist - aus meiner Sicht und Erfahrung quatsch. Wenn, zieht Bremsflüssigkeit Wasser und das verdampft bei höheren Temperaturen. Das fühlt und verhält sich auch grundsätzlich anders.

Es bleibt ein unsicheres Gefühl zurück - sicher wird die Bremse nicht komplett versagen aber ein nicht normales Verhalten liegt auf der Hand. Wenn Luft ins System kommt ist was nicht in Ordnung.
Ich richte mich auf einen erneuten Werkstattbesuch in den kommenden Monaten ein.

Übrigens - es stehen keine Updates oder sonstige „Verbesserungen“ an - letzte Verbesserung war irgendein Kabelhalter im Bereich Kofferraumklappe.

Hi!
Ja, ich bin der andere, der betroffen ist. Bin inzwischen eine Stufe weiter. Mein Auto geht demnächst zum dritten mal in die Werkstatt bezüglich der Bremsproblematik. Diese Entlüftungsmaßnahmen sind nur eine kurzfristige Lösung... nach ca 6-9 Monaten beginnt das Spiel von vorne. Audi kann mir keine Antwort auf die Frage geben, wie die Luft ins System kommt...
Inzwischen ist auch das Thema Wandlung im Gespräch.
Die Entlüftung bekämpft halt nur das Symptom, die Ursache bleibt bei der Reparaturmaßnahme ungelöst!

Hallo SLag1904 - nicht dein ernst, die können das nicht lösen? Das ist heftig. Wandeln ist halt auch relativ - aber wenn das nicht repariert werden kann, dann wohl die einzige Lösung - alle halbe Jahre zum Entlüften ist uncool.

Kanns nicht fassen… falls es bei mir auch so läuft, werde ich denen solange auf den Wecker gehen bis sie die komplette Bremsanlage auswechseln.
Und ich fahre derweil keinen A4 😉

Viel Glück weiterhin - mal sehen wie es damit weiter geht.

Viel Glück weiterhin euch beiden. Bei so einem Thema würde ich wandeln, und mich auf keine Diskussionen einlassen.

… jetzt haben die mir einen schicken Alu-Gummi Bremsüberzieher dran gemacht… vorhin beim Einsteigen abgefallen.

Bin sprachlos… bis erheitert. Wird ein DISS Fall 😉

Ich habe meinen eTron GT seit 11/2022 und bin sehr zufrieden, wie schon gesagt wurde, Spass, Leistung, Fahrgefühl, Schönheit sind beeindruckend. Das Fahrverhalten ist grandios, gleichzeitig kann man mit dem auto sehr sanft und gleichmässig fahren. Die einzigen Mängel bisher waren kurze Ausfälle der MyAudi App bzw der Verbindung mit dem Fahrzeug MMI.

Ich hatte, wie vorher schon mal geschrieben, quietschende Bremsen, die eher an eine Straßenbahn erinnerten sowie eine defekte Box in der A-Säule / Tür Beifahrerseite.
Wurde beides abgestellt. Bremsen und Beläge neu, sowie Box ausgetauscht.
Daher habe ich jetzt nur noch irgendwelche sporadischen Assistenzausfälle und bin zufrieden 🙂

Grüße!

Andi

Das nächste Ding ist unterwegs. Eine Rückrufaktion für Taycan und GT‘s vom 22.09.22 bis 28.08.23. wegen eines undichten Akkus. Wahrscheinlich muss der Akku getauscht werden. https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 13. September 2023 um 05:40:57 Uhr:


Das nächste Ding ist unterwegs. Eine Rückrufaktion für Taycan und GT‘s vom 22.09.22 bis 28.08.23. wegen eines undichten Akkus. Wahrscheinlich muss der Akku getauscht werden. https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Das könnte die teuerste Rückrufaktion für Porsche und Audi werden…

Danke für den Post.

Eieiei, das hört sich aber übel an und wird dem Image und der Kundenzufriedenheit von Audi weiterhin nicht zuträglich sein. Dass das Problem schon seit 2022 bekannt und immer noch präsent ist, finde ich gerade im Hochvoltbereich, eine Unverschämtheit den Kunden gegenüber.

Bei mir hatte sich auch vor kurzem mein Audi Händler wieder gemeldet und mich gefragt, ob ich noch einmal Interesse am e-tron GT Neuwagen hätte.

Aktuell gibt es wieder eine Aktion von Audi, für einen begrenzten Zeitraum. Ich habe aber das erste mal bei so einem Angebot abgelehnt, da ich mit meinem aktuellen Neuwagen, endlich einmal wieder sehr zufrieden bin 🙂

Nicht nur bei Audi. Auch bei Porsche. Dort noch viel mehr. Zudem noch mit viel mehr Fahrzeugen. Können gleich Akkus mit 100 kWh eingebaut werden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen