Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)
Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.
Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):
1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.
Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.
2490 Antworten
Habe mich heute mal wieder bei Erwin eingeloggt. Die müssen am GT im July, August viel gearbeitet haben. Ca. 15 TPIs wurden überarbeitet oder sind neu. Einige betrifft das Mj 22. Weitere alle. Ich hoffe die Verbesserungen sind in das Mj 24 bereits eingeflossen. Dann sieht es danach aus, dass die 2 jährige Standard Beta Phase beim Kunden beendet werden kann 😁
Diese Auto ist einfach unschlagbar billig zusammengenagelt…
Jetzt hat sich der Gummi am Bremspedal abgelöst.
Hab ihn rausgeworfen - unmöglich den wieder ranzufummeln.
Ich fahre seit 40 Jahren Autos mit einem Bremspedal, aber die waren nie auseindergefallen!
Kaum sicherheitsrelevant…
Unfassbar schlecht dieses Auto...
Mein RS steht nun seit Wochen in einem scheinbar sehr kompetenten Audi-Zentrum (nicht ironisch gemeint). Leider kann aber die Audi AG keinen Heckspoiler liefern. Dieser hatte immer wieder für Probleme gesorgt und Störungen während der Fahrt erzeugt, bis er gar nicht mehr steuerbar war.
Jetzt darf ich einen wunderbar untermotorisierten Audi Q5 fahren. Hier hat sich das AZ bereits sehr bemüht ein anderes Auto aufzutreiben, leider erfolglos. Von 600 PS runter auf 150 PS ist wirklich eine Katastrophe bei so vielen Wochen. Immerhin hat die werksseitige Kundenbetreuung sich dem Problem auch angenommen mit dem Statement "Als RS Fahrer steht Ihnen eigentlich nur ein Audi Q2 zu. Also sind Sie mit einem Q5 doch gut bedient"....
Auch wenn das Auto verbessert wird, im Laufe des Lebenszyklus, es wird immer eine Schrottkarre bleiben. Zumindest wenn man alle Erfahrungen übereinanderlegt und dabei den Anspruch der Marke Audi seitens der Kunden levelt. Fast 200K für ein solches Auto dass bei mir seit einem Jahr fast nicht mehr bewegt wird vor lauter Mängeln. Vom beschlagenen Scheinwerfer rechts und links, dem immer wieder sporadisch und penetrant knarzenden Armaturenbrett, den unzähligen "Systemstörungen", dem defekten Spoilersystem, der falschen Abrechnung und Summierung des Audi Connect Ladesystems (Fehler seit 2 Jahren und scheinbar merkt es niemand von Euch), nicht korrekter Ansteuerung der Hinterachslenkung, krachende Lautsprecher, hängendes Navigationssystem, Probleme mit der Heizung und vieles mehr...
Traf gerade erst vor ein paar Tagen einen nagelneuen GT samt Fahrer an der Ladesäule und schon nach 3 Sätzen stellte sich heraus dass er bereits in der kurzen Zeit unzählige Probleme hat...
Audi wird es in den nächsten 10 Jahren sicherlich nicht mehr geben, da hat der Vorstand in Person von Frau Wortmann eine 50% Prognose gegeben, ich würde die Wahrscheinlichkeit auf 80% bewerten.
Ähnliche Themen
Also mein RS aus 05/22, ca. 23500 km, läuft bislang einwandfrei. Keine nennenswerten Probleme bisher. Wenn man das hier so liest, dann scheint das ja ein großer Glücksfall zu sein…
Kann ich mir nicht vorstellen. In Deutschland wurde ungefähr 2000 verkauft und hier schreiben einige über ihre Probleme. Oder….
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 4. September 2023 um 21:04:21 Uhr:
Wann wurde deiner gebaut?
Aus 11/2021 mit 22 Zoll 315 reifen und Tieferlegung. So steht’s weiter vorne im Thread.
Ich hatte bisher innerhalb von knapp 25 Monaten 25 Mängel - davon sind noch 2 offen bei 9 Werkstattbesuchen.
Für einen Audi ein guter Schnitt 😉
Ich hab zwar bisher keine Mängel gehabt versuche aber trotzdem bei meinem AZ gegen was anderes zu tauschen.
Macht einfach keinen Spaß das Teil
Also das kann ich definitiv nicht sagen - Spaß und Schönheit sind kein Mangel bei diesem Auto.
Sonst hätte ich ihn schon zurückgegeben …
Naja weil es einfach emotionsloses Fahren ist. Das erste halbe Jahr war es echt super… Klasse Beschleunigung, Kurvenlage, Design etc… Ich kam von nem M5 Competition die Ruhe war ganz angenehm + eben 0,5% Versteuerung. Dann haben wir nen RS6 Performance bestellt (meine Frau) und im selben Atemzug nen normalen übers Wochenende Probegefahren. Dann war für mich klar dass ich kein Bock mehr auf Elektro hab, und doch wieder zurück zum V8 will…. Vielleicht bin auch nur ich so
Zitat:
@JetSeal schrieb am 6. September 2023 um 08:56:19 Uhr:
Naja weil es einfach emotionsloses Fahren ist. Das erste halbe Jahr war es echt super… Klasse Beschleunigung, Kurvenlage, Design etc… Ich kam von nem M5 Competition die Ruhe war ganz angenehm + eben 0,5% Versteuerung. Dann haben wir nen RS6 Performance bestellt (meine Frau) und im selben Atemzug nen normalen übers Wochenende Probegefahren. Dann war für mich klar dass ich kein Bock mehr auf Elektro hab, und doch wieder zurück zum V8 will…. Vielleicht bin auch nur ich so
Nun, das sind ja auch keine schlampigen Vergleichsfahzeuge 😉 Aber interessant zu erfahren wie es dem einen oder anderen emotional erfasst oder nicht.
Ich z.B. möchte wenn möglich keinen Verbrenner mehr fahren müssen… außer ein Spaßauto fürs Wochenende etc. aber nicht täglich.