Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten
Zitat:
@Volt86 schrieb am 13. August 2025 um 09:52:31 Uhr:
Hallo,
hat jemand auch ein Summen/Brummen/"Dröhnen" wenn man auf "Dynamic" stellt so ab 50-80 km/h unter Last oder wenn man konstant 120 bis 140 km/h fährt (alle Fahrmodi)?
Klingt so als würde vorne ein Lüfter anspringen oder eine Klappe bei den zwei Zuständen öffnen/schließen, was die Geräusche erzeugt. Es ist echt laut, kA ob es eine TPI dafür gibt, Autohaus findet dazu nichts.

Meiner hat nur das Heulen vom hinteren Antrieb. Deswegen auch schon der dritte Motor mit Getriebe hinten. Hat schon einen Grund, warum beim Facelift der ganze Kram komplett ersetzt wurde.

Bei mir heult es auch, vor allem im 1. Gang.
Wollte Sie schon austauschen, hab gesagt lasst es bis es stirbt..

Zitat:
@microtron schrieb am 13. August 2025 um 11:46:01 Uhr:
Bei mir heult es auch, vor allem im 1. Gang.
Wollte Sie schon austauschen, hab gesagt lasst es bis es stirbt..

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, wenn es Dich nicht zu sehr stört, dann lass es drin. Das zweite Getriebe, was eingebaut wurde, war laut wie im Tourenwagen. Die neuen im Facelift sind inkl. des Motors komplett anders und man hört eigentlich gar nichts. Zumindest nicht in den Autos, die ich gefahren bin.

Nach der vorläufigen Freude das bei meinem keine Mängel die ersten 15Tkm waren kommen doch jetzt einige zum Vorschein:

1. Bordnetz gestört Nach dem Ladevorgang keine Weiterfahrt möglich - Lüfter schaltet sich nicht ein oder verklemmt > Bekannter Fehler >> Erledigt mit Lüftertausch

2. Rückfahrkamera fällt bei Wärme häufig aus. Teilweise Ausfall der Seitenkamera oder kompletter Kameraausfall. >> Erledigt -Beide Spiegelhalterungen ersetzt
3. Pre Sense - Notbremsung auf Autobahn Teilweise unerklärliche Notbremsungen während der Fahrt.
>> war lange gut - gestern hat er wieder mal aus dem nichts den Pre Sense eingeworfen
4. Gummidichtungen an den Hintertüren Lösen sich ab. >> Erledigt
5. Getriebe: Im Dynamikmodus Jaulendes Geräusch bis ca. 85 km/h.>> Habe es auch angesprochen- Wollten erst die Lüfter tauschen da diese anscheinend auch das Getriebe mit kühlen .Wie zu erwarten jault das Getriebe im 1 Gang nach wie vor > muss ich dem Serviceberater noch mitteilen
6. Navigation :Verliert während der Fahrt gelegentlich das GPS-Signal. >> Ist bisher nicht wieder aufgetreten nach dem Update
7. Bremsen :Nach längerer Fahrt > Schleifgeräusch bei Kurvenfahrt (insbesondere vorne links). >> Letzter Zeit nicht mehr so aufgefallen - war zwischenzeitlich paar mal auf der Autobahn und hatte einige stärkere Bremsvorgänge > schadet wohl nicht um die Scheiben sauber zu bekommen
8. Keyless Entry: Sehr häufig keine Öffnung per Keyless möglich. Öffnung nur mit Schlüssel, obwohl Batterien im Schlüssel getauscht wurden. >> Bisschen besser geworden aber immer noch nicht Perfekt > kann ich mit Leben

Bis dato wurden meine Anliegen fast zu meiner Zufriedenheit abgearbeitet.

Einen Leihwagen habe ich immer ohne Nachfrage und Zahlung bekommen ( Audi Zentrum Singen ) .

.Rückruf 931C wurde auch grad mit gemacht - jetzt noch das Jaulen beseitigen > dann bin ich vorerst zufrieden.Denke mit den kleinen Software Bugs wirds eh keine Lösung bis zum Fahrzeugverkauf geben 🙄

Ähnliche Themen
Zitat:
@mike1.8T schrieb am 13. August 2025 um 10:12:11 Uhr:
Meiner hat nur das Heulen vom hinteren Antrieb. Deswegen auch schon der dritte Motor mit Getriebe hinten. Hat schon einen Grund, warum beim Facelift der ganze Kram komplett ersetzt wurde.

Bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher ob das bei mir vom Getriebe kommt.

Ich kann das Geräusch immer sehr gut reproduzieren.

Entweder ich schalte bei geringeren Geschwindigkeiten in den Dynamic Modus und beschleunige, dann fängt bei 50 bis 80 km/h das summen/brummen/dröhnen an. Fahre ich im Teillastbereich taucht das Geräusch nicht auf.

Wenn ich aber auf der Autobahn z.B. in Efficiency oder Comfort fahre, dann taucht das gleiche Geräusch ab 120 km/h auf. Als würde irgendwie ein Lüfter anfangen stark zu drehen und dann die Geräusche verursachen. Sicher bin ich mir aber nicht. Ich hatte das Geräusch schon sehr lange, nur ist es nun lauter als die Fahrgeräusche bei den Geschwindigkeiten geworden, was das Reisen unangenehm macht.

Zitat:
@Volt86 schrieb am 14. August 2025 um 08:29:15 Uhr:
Bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher ob das bei mir vom Getriebe kommt.
Ich kann das Geräusch immer sehr gut reproduzieren.
Entweder ich schalte bei geringeren Geschwindigkeiten in den Dynamic Modus und beschleunige, dann fängt bei 50 bis 80 km/h das summen/brummen/dröhnen an. Fahre ich im Teillastbereich taucht das Geräusch nicht auf.
Wenn ich aber auf der Autobahn z.B. in Efficiency oder Comfort fahre, dann taucht das gleiche Geräusch ab 120 km/h auf. Als würde irgendwie ein Lüfter anfangen stark zu drehen und dann die Geräusche verursachen. Sicher bin ich mir aber nicht. Ich hatte das Geräusch schon sehr lange, nur ist es nun lauter als die Fahrgeräusche bei den Geschwindigkeiten geworden, was das Reisen unangenehm macht.

Davon habe ich auch schon gehört. Ich habe schon mehrere GTs auf der Bühne gesehen, bei denen man an bestimmten Stellen im Radhaus so silberne Antidröhnmatten geklebt hat. Jedenfalls scheint der GT der ersten Generation mit Dröhnen, Resonanzen und Getriebegeräuschen zu kämpfen zu haben. Ich bin auch extra mit mehreren RS bei verschiedenen Händlern gefahren und die hatten das alle. Allerding mehr oder weniger stark ausgeprägt. Deswegen bin ich mit dem jetzigen Stand mit dem dritten Getriebe eigentlich gut bedient. Im Dezember ist das Leasing durch und dann gibt es aller Voraussicht nach den Performance, der vollkommen ruhig ist, was diese Thematik angeht.

Neuer RS GT perf. (Bj. 2025) neue Mängel :-)

  • Austiegswarnung defekt
  • Fahrertürschloss geht, geht nicht - 1 und 2 Punkt hängen wohl zusammen
  • Lenkrad steht schief bei Geradeausfahrt - das verstehe ich nicht, dass so etwas nicht auffällt
  • …aber das schlimmste kommt jetzt: Ein Vorderradreifen hat keine N1 Zulassung und ist aus 2020! Audi? Hallo?!
  • Alle Räder mussten neu gewuchtet werden - hatten deutlich zu viele NM

Wenig aber sehr kurios, vor allem mit den Rädern. Bei 925PS sind falsche alte Reifen und schlechter Montage-Zustand inakzeptabel. Wer weiß wie der Performance zur Sache gehen kann, wird sich gut überlegen Reifen zu fahren die nicht von Audi freigegeben sind.

Zitat:
@a5slac schrieb am 14. August 2025 um 13:08:00 Uhr:
Neuer RS GT perf. (Bj. 2025) neue Mängel :-)
• Austiegswarnung defekt
• Fahrertürschloss geht, geht nicht - 1 und 2 Punkt hängen wohl zusammen
• Lenkrad steht schief bei Geradeausfahrt - das verstehe ich nicht, dass so etwas nicht auffällt
• …aber das schlimmste kommt jetzt: Ein Vorderradreifen hat keine N1 Zulassung und ist aus 2020! Audi? Hallo?!
• Alle Räder mussten neu gewuchtet werden - hatten deutlich zu viele NM
Wenig aber sehr kurios, vor allem mit den Rädern. Bei 925PS sind falsche alte Reifen und schlechter Montage-Zustand inakzeptabel. Wer weiß wie der Performance zur Sache gehen kann, wird sich gut überlegen Reifen zu fahren die nicht von Audi freigegeben sind.

Altobelli, da mache ich doch gleich mal eine Checklist. DANKE!
Also bei Reifen, Felgen und Bremsen verstehe ich auch gar keinen Spaß. Kommen da jetzt 4 gleiche neue Reifen drauf oder wie lösen die das Problem genau?

Zitat:@mike1.8T schrieb am 14. August 2025 um 14:38:16 Uhr:
Altobelli, da mache ich doch gleich mal eine Checklist. DANKE!
Also bei Reifen, Felgen und Bremsen verstehe ich auch gar keinen Spaß. Kommen da jetzt 4 gleiche neue Reifen drauf oder wie lösen die das Problem genau?

Ich wollte paar Tage damit in Urlaub fahren - mache ich nicht, nehme lieber die mögliche Alternative und habe danach direkt einen Werkstattbesuch gebucht…

Mindestens die zwei an einer Achse sollten getauscht werden. Alle vier denke ich nicht.

Zitat:
@a5slac schrieb am 14. August 2025 um 15:58:31 Uhr:
Ich wollte paar Tage damit in Urlaub fahren - mache ich nicht, nehme lieber die mögliche Alternative und habe danach direkt einen Werkstattbesuch gebucht…
Mindestens die zwei an einer Achse sollten getauscht werden. Alle vier denke ich nicht.

Ja achsweise gleiche DOT aber alle 4 gleiches Modell natürlich. Manchmal fragt man sich echt, warum die Autofuzzies bei ihren Lieferanten so eine Welle machen, wenn bei denen selbst hinten so etwas herauskommt.

Zitat:@a5slac schrieb am 14. August 2025 um 13:08:00 Uhr:
Neuer RS GT perf. (Bj. 2025) neue Mängel :-)• Austiegswarnung defekt
• Fahrertürschloss geht, geht nicht - 1 und 2 Punkt hängen wohl zusammen
• Lenkrad steht schief bei Geradeausfahrt - das verstehe ich nicht, dass so etwas nicht auffällt
• …aber das schlimmste kommt jetzt: Ein Vorderradreifen hat keine N1 Zulassung und ist aus 2020! Audi? Hallo?!
• Alle Räder mussten neu gewuchtet werden - hatten deutlich zu viele NM
Wenig aber sehr kurios, vor allem mit den Rädern. Bei 925PS sind falsche alte Reifen und schlechter Montage-Zustand inakzeptabel. Wer weiß wie der Performance zur Sache gehen kann, wird sich gut überlegen Reifen zu fahren die nicht von Audi freigegeben sind.

Mit der Achseinstellung ist es kurios, steht auch bei mir komplett schief, sowas darf eigentlich nicht sein bei einem Neuwagen. Ich muss noch etwas warten, dann hat sich das Fahrwerk gesetzt, dann geht es zur Achseinstellung.

Das Luftfahrwerk setzt sich?

puh, da hätte ich Diskussionen mit meinem Freundlichen :-)

Mir wollten sie mal das Fahrzeug nicht vermessen weil die Reifen schief abgefahren waren :-)

Beim Freundlichen sollte man sein Auto nicht vermessen, wenn du das machst, hast du auch keinen Anspruch an das Ergebnis.

Die ganzen Gummis in den Lagern müssen sich setzen, sonst verändert sich die Einstellung zu sehr, ca. 3000 km muss man fahren. Wir sprechen hier von einer Highend Bude, nicht von einer Ranzbude, wo auf der gleichen Bühne vermessen wird wie auch sämtliche anderen Reparaturen laufen.

Alles ein Glücksspiel 😁. Wieder einmal bestätigt. Die Marke kann man in Deutschland nicht mehr kaufen. Deswegen sträuben sie sich auch wo sie nur können zu reparieren oder zurückzunehmen . Haben schon Zuviel Schrott aufm Hof stehen.

Ich hab aktuell auch einen BMW, mein erster, das Ding spielt qualitativ in einer anderen Liga. Seit 1996 fahre ich Audi, hatte alle 8er, ein Audi wird es nicht mehr, die können es nicht mehr. Was war der 4E für ein massives Auto... Der GT ist wirklich eine Ausnahme, der ich ich viel verzeihe, weil das Auto mich vom Konzept und vor allem vom Design her noch immer fasziniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen