Sammlung Mängel / Probleme GT (RS)

Audi e-tron GT (FW)

Ich starte einen Thread für die Probleme des GT (RS) Modell zur besseren Übersicht.

Mein GT RS (Vorführer) mit 10tkm hat wie folgt an Problemen (sehr viel sporadisch):

1. Ladeklappe offen Meldung, obwohl beide zu sind. Frequenz alle paar Tage mehrfach am Tag.
2. Meldung über Antriebsstörung mit verringerter Leistung und Schildkrötensymbol. Aber Wagen hat nichts. Frequenz alle paar Tage, mehrfach am Tag dann.
3. Antriebsstrang Fehler mit Allradsystemstörung. Notlauf Programm aktiviert danach. Fahrzeug AUS und paar Minuten gewartet, Fehler war weg. Trat bisher nur einmal auf.
4. Manövierassistent ausgefallen / nicht verfügbar. Frequenz alle paar Tage, dann mehrfach an diesem Tag.
5. Meldung dass die Nutzereinstellungen sich geändert hätten. Frequenz etwas seltener.
6. Bluetooth scheint nicht zu funktionieren, somit keine Handyverbindung. Frequenz selten.
7. Laden nicht möglich, da die Verriegelung und Kommunikation zur Ladesäule nicht möglich war. Trat bisher an mehreren ENBW Säulen auf. Frequenz nach allen paar Ladungen. Wobei der Rüssel an der gleichen Säule (anderer Ladepunkt), ohne Probleme arbeitet.
8. Armaturenbrett Fahrerseite knackt / knarzt es. Allerdings finde ich nicht genau die Lokation.
9. Lautsprecher Fahrerseite, Hoch + Bass krachen bereits.

Wegen den Punkten 1 bis 4 war ich letzte Woche in der Werkstatt. Es wurden sehr viele Fehler gefunden, unter anderem etwas mit Batterieschutz. Es wurde etwas aufgehoben und gelöscht. Allerdings kam Punkt 2. wieder und auch frequentierter.
Audi erhält über meine Werkstatt das Protokoll. Ich bin gespannt ob sich was tut.

2490 Antworten

Danke für eure zahlreichen Antworten. Es ist schön in einem Mängelthread mal was positives zu lesen.
Das mit dem Laden stellt bei mir auch kein Problem dar. Ich bräuchte ausschließlich Zuhause laden. Zwar ohne Photovoltaik auf dem Dach. Aber der Strom kostet aktuell 0.33€ die kwh. Also sollte sich das Fahrzeug für 10-12€ auf 100km bewegen lassen. Was für ein 600 PS Fahrzeug lächerlich wenig ist und bis vor Jahren sicherlich undenkbar gewesen wäre. Ich fahre nur noch Kurzstrecke von max 30 km einen weg. Meistens zwischen 1-3km die ich natürlich auch mit dem Fahrrad fahren könnte. Allerdings hab ich keine Lust morgens um 6 Uhr mit dem Fahrrad zu fahren.
Dadurch das die Elektromobilität bei vielen einfach (noch) nicht ins Fahrprofil passt, und sie ihre hochmotorisierten Elektrofahrzeuge einfach schwer an den Mann bekommen, ergeben sich für mich ganz neue Möglichkeiten. Es ist derzeit möglich einen fast neuen +-600 PS (Sport) Wagen zwischen 650-850€ zu leasen.
Das ist im Verbrenner Bereich vor wenigen Jahren nicht denkbar gewesen. Derzeit kostet ein junger gebrauchter 520d mit etwas Ausstattung im Leasing genau das selbe wie ein junger i5 m60.

Ich werde erstmal beide Fahrzeuge probefahren. Beim i5 ist es leichter für mich, da ich meine Fahrzeuge immer beim selben Händler hole. Der hat sogar zwei junge gebrauchte stehen.
Bei Audi muss ich erstmal einen Händler des Vertrauens auswählen ,der in der Nähe ist und auch noch für mich finazierbare Etron GT stehen hat. Es sollte wenn möglich ein RS sein. Am liebsten kein rot, der Rest ist fast egal. Die haben ja eh alle sehr gut Ausstattung. Ich kann max 850€ im Monat rauslegen. Ein brauchbarer i5 m60 ist derzeit für um die +-680e zu haben. Der baut optisch aber zu hoch aufund läuft nur 230 kmh.

Danke für eure zahlreichen Antworten. Es ist schön in einem Mängelthread mal was positives zu lesen.
Das mit dem Laden stellt bei mir auch keine Problem dar. Ich bräuchte ausschließlich Zuhause laden. Ich fahre nur noch Kurzstrecke von max 30 km einen weg. Meistens zwischen 1-3km die ich natürlich auch mit dem Fahrrad fahren könnte. Allerdings hab ich keine Lust morgens um 6 Uhr mit dem Fahrrad zu fahren.
Dadurch das die Elektromobilität bei vielen einfach (noch) nicht ins Fahrprofil passt, und sie ihre hochmotorisierten Elektrofahrzeuge einfach schwer an den Mann bekommen, ergeben sich für mich ganz neue Möglichkeiten. Es ist derzeit möglich einen fast neuen +-600 PS (Sport) Wagen zwischen 650-850€ zu leasen.
Das ist im Verbrenner Bereich vor wenigen Jahren nicht denkbar gewesen. Derzeit kostet ein junger gebrauchter 520d mit etwas Ausstattung im Leasing genau das selbe wie ein junger i5 m60.

Ich werde erstmal beide Fahrzeuge probefahren. Beim i5 ist es leichter für mich, da ich meine Fahrzeuge immer beim selben Händler hole. Der hat sogar zwei junge gebrauchte stehen.
Bei Audi muss ich erstmal einen Händler des Vertrauens auswählen ,der in der Nähe ist und auch noch für mich finazierbare Etron GT stehen hat. Es sollte wenn möglich ein RS sein. Am liebsten kein rot, der Rest ist fast egal. Die haben ja eh alle sehr gute Ausstattung. Ich kann max 850€ im Monat rauslegen. Ein brauchbarer i5 m60 ist derzeit für um die +-680e zu haben. Der baut optisch aber zu hoch auf und läuft nur 230 kmh. Ich fahre zwar selten top Speed. Aber 245-250kmh sollte ein Fahrzeug schon laufen.

ich kenne ja die aktuellen Konditionen nicht, aber 850€ ist wohl deutlich zu wenig für nen RS GT.

Ne, die Auswahl ist tatsächlich gegeben. Meist mit kleinen Abstrichen was Farbe und Ausstattung angeht.
Ich fahre max 10k im Jahr.

Ähnliche Themen

1
https://www.leasingmarkt.de/listing?...

2
https://www.leasingmarkt.de/.../10780200?...*qg4leu*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQiAire5BhCNARIsAM53K1i8mqwjd3O5aXRK-3j5nKJlJ5P5HSsXMjHFweakMEdEpJOkabD1iO8aAhGHEALw_wcB

3
https://www.leasingmarkt.de/.../10701867?...

4
https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw/audi-e_tron_gt/11397453?
v=2&mn=9&mag%5B%5D=2127&tgp=1&epf=500&pp=15&sort=rate&adVariant=29468861
5
https://www.leasingmarkt.de/.../10819549?...

6
https://www.leasingmarkt.de/.../11421198?...*1r10770*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQiAire5BhCNARIsAM53K1hnu9FRpIZQPQKj48hij-K1F17Othj6rZA7pSwS2K1WIrA226-un6kaAqBxEALw_wcB

Nur 6 finde ich auch Klasse.
Der ist schon lange zu haben. Eventuell ist es möglich, den noch im ein paar Euro im Monat runterzuhandeln.

Es gibt sicherlich schönere Fahrzeuge ab 1000€ aufwärts. Aber ich bezahle die Fahrzeuge privat von meinem bereits versteuerten Lohn. Das sind 850€ für ca 800km im Monat auch schon richtig Geld.
Oder einfach einen normalen GT nehmen mit weniger Abstrichen bei Farbe und Ausstattung.

In Sachen Performance ist der normale GT schon klasse. Bin damals beide gefahren und hatte im RS keinen Mehrwert für mich gesehen.

Optisch sind beide auch identisch, sofern gleich ausgestattet.

Der GT ist Summe ein super Fahrzeug. Ich bin damals ebenfalls beide gefahren. Aus meiner Sicht reicht der GT als Daily gegebenüber dem RS. Bei den Modellen gibt es den GT ja nicht mehr. Den i5 finde ich auch gut. Leider über 5m lang und damit raus.

Dito, bezüglich der Ausstattung bin ich beim Vorredner. Allradlenkung, ist absolute Pflich, ebenso Luft, da damit Komfort und die Liftfunktion kommt, die ich beinahe täglich nutze

Ich wollte den " wir hauen den Etron GT windelweich Thread" nicht kapern. Ich ging davon aus , dass alle jetzt nochmal ordentlich nachtreten.
Und mir immer mehr Mängel um die Ohren feuern. Wandlung, Anwalt, schlechter Service!
Was ich nicht auf den letzten 144 Seiten gelesen habe.
Umso erfreulicher ist es auch positives zu lesen. Eventuell, gibt es anderen stillen Mitlesern ein etwas anderes Bild von diesen optisch tollen Fahrzeug.
Ein rs hat seinen eigenen Reiz. Ich bin kein Raser,noch nichtmal Schnellfahrer.
Aber einmal ein 600ps Fahrzeug fahren wäre schon ein Traum. Wobei die 476 von GT auch Klasse sind.

@Highkoo der aktuelle kleinste GT hat 583 ps und 670 bei launch control

Leider kommen die aktuellen Modelle aufgrund meines sehr begrenzten Budgets nicht in Frage. Aber die neuen sind wirklich Klasse. Tolle neue Felgen und diese Einstieghilfe ist auch bestimmt sehr praktisch.
Für mich würde ganz knapp auf Kante ein "altes" RS Modell bzw ein normaler Etron GT drin sitzen.

Ich liebäugel allerdings auch stark mit dem i5 m60, da ich seit 20 Jahren nur BMW gefahren bin und diese eigentlich so gut wie nie Probleme gemacht haben. Und ein tolles OS haben.

Die neuen Modelle braucht man nicht, nur am besten ein 24er BJ.

Zu BMW kann ich nichts sagen

Der 5er BMW ist super. Das Infotainment und die Innenausstattung Mega gut. Sprachbedienung top. Die Assistenzsysteme mit das beste was es aktuell gibt. Aber es ist eine Limousine. Das Feeling ist im GT ein völlig anderes. Alleine schon die Sitzposition mit das senkrecht stehenden Lenkrad plus die Coupé Form mit dem breiten tiefen Heck. Das Luftfahrwerk mit dem Antrieb ist fahrdynamisch fast Taycan Niveau. Kommt ja auch von dort. Plus die 800VDC Ladetechnik besser als im BMW. Wenn man meistens zu Hause über die Wallbox lädt spielt das wieder eine untergeordnete Rolle.

Bei den jungen Gebrauchten gibt es gelegentlich super Angebote, wenn man bereit ist längere Anfahrten in Kauf zu nehmen.
Ich habe jetzt bei einem 6 Monate alten etron GT Werkswagen mit Vollausstattung und Garantieverängerung für unter 800€ brutto zugeschlagen.
Da konnte ich einfach nicht anders und darf ihn nächste Woche übernehmen :-)

Das ist ein top Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen