Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten
Hallo VW-Gemeinde,
nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.
Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.
Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.
Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.
Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...
Gruß
NoGolf
MT-Team
Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.
Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:
1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.
Gesagt und getan
7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.
Nun zu den Zahlen und Fakten:
habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€
Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:
Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:
Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)
DANKE HENNIG32
Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019
Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.
2985 Antworten
Hier meine Erfahrung. Den ersten Kontakt zum Callcenter hatte ich Mitte Dezember 2018 und dort wurden alle Daten aufgenommen. Ich bekräftigte bei der Aufnahme meine Absicht den Wagen nur zurückzugeben wenn Sie mir 1. Den Kaufpreis voll zurück erstatten oder 2. ein Fahrzeug im Tausch mit gleicher Ausstattung anbieten. Sie bestätigte mir, dass ich Anfang Januar kontaktiert werde um mit der Fachabteilung weiter zu verhandeln. Anfang Januar meldete ich mich um den Stand der Dinge zu erfragen – daraufhin wurde ich verwiesen, dass der Anruf Mitte – Ende Januar erfolgt. Daraufhin suchte ich im Netz ein Auto, dass meinen Vorstellungen entspricht – Gebrauchtwagen, zwei Jahre alt, annähernd gleiche Ausstattung und circa 5000 € teurer als mein damaliger Kaufpreis. Beim nächsten Telefonat sagte ich der Dame dass ich ein Tauschauto gefunden hätte und ob sie dies an die Fachabteilung weiterleiten könnte. Sie teilte mir mit, dass ich noch nicht an der Reihe sein und warten müssen bis sich jemand mit mir Verbindung setzt– ich machte ihr die Dringlichkeit klar, dass dieses Auto im Verkauf ist und keiner weiß, wie lange es noch da ist. Das wurde vermerkt mit der Bitte der Kontaktaufnahme und mir wurde versprochen dass sich die Fachabteilung bei mir meldet. Zwei Tage später bekam ich einen Anruf von der Fachabteilung und mir wurde ein DAT Preis für das Auto angeboten. Ich bekräftigte noch mal meine Absicht das Auto nur unter den Bedingungen abzugeben für die volle Erstattung des Kaufpreises ohne Abzug oder für den Austausch eines gleichwertigen Fahrzeuges. Gestern erhielt ich nun Bestätigung, dass mir der volle Kaufpreis zurück erstattet wird. Über eine Einverständniserklärung und eine Benennung eines VW Vertragspartner würde der Ankauf erfolgen und das Geld an mich ausgezahlt. Mein VW Autohaus hat bestätigt, das alle Formalitäten geklärt sind und dass ich einen Termin zur Übergabe machen kann.Sobald mein Fahrzeug übergeben ist wird ein Verwerter es komplett verschrotten. Ich wünsche euch allen gute Nerven und viel Glück bei den Verhandlungen!
Zitat:
@DAKARE schrieb am 9. Januar 2019 um 07:35:10 Uhr:
Hier meine Erfahrung. Den ersten Kontakt zum Callcenter hatte ich Mitte Dezember 2018 und dort wurden alle Daten aufgenommen. Ich bekräftigte bei der Aufnahme meine Absicht den Wagen nur zurückzugeben wenn Sie mir 1. Den Kaufpreis voll zurück erstatten oder 2. ein Fahrzeug im Tausch mit gleicher Ausstattung anbieten. Sie bestätigte mir, dass ich Anfang Januar kontaktiert werde um mit der Fachabteilung weiter zu verhandeln. Anfang Januar meldete ich mich um den Stand der Dinge zu erfragen – daraufhin wurde ich verwiesen, dass der Anruf Mitte – Ende Januar erfolgt. Daraufhin suchte ich im Netz ein Auto, dass meinen Vorstellungen entspricht – Gebrauchtwagen, zwei Jahre alt, annähernd gleiche Ausstattung und circa 5000 € teurer als mein damaliger Kaufpreis. Beim nächsten Telefonat sagte ich der Dame dass ich ein Tauschauto gefunden hätte und ob sie dies an die Fachabteilung weiterleiten könnte. Sie teilte mir mit, dass ich noch nicht an der Reihe sein und warten müssen bis sich jemand mit mir Verbindung setzt– ich machte ihr die Dringlichkeit klar, dass dieses Auto im Verkauf ist und keiner weiß, wie lange es noch da ist. Das wurde vermerkt mit der Bitte der Kontaktaufnahme und mir wurde versprochen dass sich die Fachabteilung bei mir meldet. Zwei Tage später bekam ich einen Anruf von der Fachabteilung und mir wurde ein DAT Preis für das Auto angeboten. Ich bekräftigte noch mal meine Absicht das Auto nur unter den Bedingungen abzugeben für die volle Erstattung des Kaufpreises ohne Abzug oder für den Austausch eines gleichwertigen Fahrzeuges. Gestern erhielt ich nun Bestätigung, dass mir der volle Kaufpreis zurück erstattet wird. Über eine Einverständniserklärung und eine Benennung eines VW Vertragspartner würde der Ankauf erfolgen und das Geld an mich ausgezahlt. Mein VW Autohaus hat bestätigt, das alle Formalitäten geklärt sind und dass ich einen Termin zur Übergabe machen kann.Sobald mein Fahrzeug übergeben ist wird ein Verwerter es komplett verschrotten. Ich wünsche euch allen gute Nerven und viel Glück bei den Verhandlungen!
Darf ich fragen was der Differenzbetrag zwischen dem DAT-Preis und dem
vollen Kaufpreis ist?
Ich habe leider nur ähnliche Autos bei Freundlichen 800 km entfernt entdeckt.
Diese aber vorgemerkt.
Ein Freund sagte nir gestern genau das man muß einen aussuchen und dann verhandeln.
Frohes neues Jahr Euch allen erstmal.
Zitat:
@valencia1919 schrieb am 9. Januar 2019 um 08:21:07 Uhr:
Zitat:
@DAKARE schrieb am 9. Januar 2019 um 07:35:10 Uhr:
Hier meine Erfahrung. Den ersten Kontakt zum Callcenter hatte ich Mitte Dezember 2018 und dort wurden alle Daten aufgenommen. Ich bekräftigte bei der Aufnahme meine Absicht den Wagen nur zurückzugeben wenn Sie mir 1. Den Kaufpreis voll zurück erstatten oder 2. ein Fahrzeug im Tausch mit gleicher Ausstattung anbieten. Sie bestätigte mir, dass ich Anfang Januar kontaktiert werde um mit der Fachabteilung weiter zu verhandeln. Anfang Januar meldete ich mich um den Stand der Dinge zu erfragen – daraufhin wurde ich verwiesen, dass der Anruf Mitte – Ende Januar erfolgt. Daraufhin suchte ich im Netz ein Auto, dass meinen Vorstellungen entspricht – Gebrauchtwagen, zwei Jahre alt, annähernd gleiche Ausstattung und circa 5000 € teurer als mein damaliger Kaufpreis. Beim nächsten Telefonat sagte ich der Dame dass ich ein Tauschauto gefunden hätte und ob sie dies an die Fachabteilung weiterleiten könnte. Sie teilte mir mit, dass ich noch nicht an der Reihe sein und warten müssen bis sich jemand mit mir Verbindung setzt– ich machte ihr die Dringlichkeit klar, dass dieses Auto im Verkauf ist und keiner weiß, wie lange es noch da ist. Das wurde vermerkt mit der Bitte der Kontaktaufnahme und mir wurde versprochen dass sich die Fachabteilung bei mir meldet. Zwei Tage später bekam ich einen Anruf von der Fachabteilung und mir wurde ein DAT Preis für das Auto angeboten. Ich bekräftigte noch mal meine Absicht das Auto nur unter den Bedingungen abzugeben für die volle Erstattung des Kaufpreises ohne Abzug oder für den Austausch eines gleichwertigen Fahrzeuges. Gestern erhielt ich nun Bestätigung, dass mir der volle Kaufpreis zurück erstattet wird. Über eine Einverständniserklärung und eine Benennung eines VW Vertragspartner würde der Ankauf erfolgen und das Geld an mich ausgezahlt. Mein VW Autohaus hat bestätigt, das alle Formalitäten geklärt sind und dass ich einen Termin zur Übergabe machen kann.Sobald mein Fahrzeug übergeben ist wird ein Verwerter es komplett verschrotten. Ich wünsche euch allen gute Nerven und viel Glück bei den Verhandlungen!Darf ich fragen was der Differenzbetrag zwischen dem DAT-Preis und dem
vollen Kaufpreis ist?
11 T€
Ähnliche Themen
Jungs,
bitte, seitenlange Vollzitate für einen minimal kurzen Antwortsatz sind nur unnötige Füllmasse.
Zitat:
@Carlohvski schrieb am 8. Januar 2019 um 22:58:36 Uhr:
Ich frage mich, ob VW den damaligen Kaufpreis nur in Verbindung mit einem Tauschwagen gewährt? Hat da schon jemand den vollen Kaufpreis als Auszahlung in Aussicht?
Telefonisch sagte mir VW, dass ich das Geld auch ausgezahlt bekomme, wenn ich mich nicht mehr für VW entscheide. Ansonsten wird es beim Händler verrechnet.
@ TG1975
Zitat:
Hab mir zwischen den Feiertagen einen schönen gebrauchten beim Freundlichen ausgesucht und der Hotline mitgeteilt.
Hast du beim neu ausgesuchten Auto beim Preis handeln können?
Würde nämlich die Strategie wählen, erst relativ spät zu erwähnen, dass er den größten Teil der Kohle von VW direkt bekommt.
Zitat:
@Sonnentierchen schrieb am 9. Januar 2019 um 09:01:01 Uhr:
Ich habe leider nur ähnliche Autos bei Freundlichen 800 km entfernt entdeckt.
Diese aber vorgemerkt.
Ein Freund sagte nir gestern genau das man muß einen aussuchen und dann verhandeln.
Frohes neues Jahr Euch allen erstmal.
Hatte gestern den 1. Anruf. Hatte das Auto erst im Oktober 2018 gekauft. Habe mir auch das gleiche Modell gesucht. Jetzt kommt es auf VW an, ob die es bezahlen. Ist noch knapp 6tsd teurer als das Angebot von gestern. Heute bekomm ich ein Rückruf dazu. Fahrzeug steht auch 800 km entfernt. Alle Cabriolet stehen im Norden des Landes und ich bin im Süden.
Da bin ich mal gespannt. Mein Auto ist von '13 und ich habe es 5/2018 gekauft. Für ein Auto mit der gleichen Sicherheitsausstattung und ähnlich Kilometer müsste ich 10k mehr bezahlen wegen des jüngeren Baujahrs. Ältere Autos bieten die Ausstattung nicht, VW hat alle interessanten Autos vom Markt geholt.
Hier mal c&p von hier: https://www.motor-talk.de/.../...5-01c6-user-umfrage-t6505174.html?...
Modell: Passat B7 2.0 TDI Highline
EZ: 2011
km-Stand: 180k
Extras: alles ausser Standheizung und Toter-Winkel-Assistent, falls dafür verfügbar.
Kein Automatikgetriebe.
Brief im November erhalten, 2 Tage später angerufen. Gemeldet haben Sie sich heute am 09.01.19 mit einem Preis von 7k€
Mal schauen, was sich so rausholen lässt. Werde das Wochenende mal in Autohäusern verbringen.
Also weiterhin die Versuche mit Kleingeld abzuspeisen. Wie oben schon mehrfach berichtet zahlt VW den ursprünglichen Kaufpreis.
Wow, dann bin ich ja mal gespannt...könnte jetzt schon spucken!!
Habe auch einen Passat Variant Highline 11.2010 mit 170000 km, DSG und fast Vollausstattung.....
Das ist doch kein Angebot, eher ne Beleidigung!
Zitat:
Habe auch einen Passat Variant Highline 11.2010 mit 170000 km, DSG und fast Vollausstattung.....
Das ist doch kein Angebot, eher ne Beleidigung!
Ich hab auch ein älteres Auto mit hoher Laufleistung... da bin ich mal gespannt...!
Zitat:
@Andre77F schrieb am 9. Januar 2019 um 13:18:50 Uhr:
Habe auch einen Passat Variant Highline 11.2010 mit 170000 km, DSG und fast Vollausstattung.....
Und? Was hast du damals bezahlt? Das rückt VW auch raus. Macht euch doch mal die Mühe und schaut auf die letzten Seiten.