Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten
Hallo VW-Gemeinde,
nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.
Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.
Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.
Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.
Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...
Gruß
NoGolf
MT-Team
Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.
Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:
1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.
Gesagt und getan
7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.
Nun zu den Zahlen und Fakten:
habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€
Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:
Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:
Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)
DANKE HENNIG32
Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019
Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.
2985 Antworten
Vielleicht wollen sie wirklich nur die für die Weiterentwicklung der Technik benötigten Nutzungsdaten aus den Steuergeräten auslesen.
Zitat:
Könnte daran liegen, daß sie bei deinem Fahrzeug genau wissen was verbaut oder eben nicht verbaut ist.
Wenn das so ist, daß sie es eilig haben, sollte das für dich aber einen guten Preis beim Verhandeln bringen.
Das hoffe ich ein bisschen...
Hallo zusammen
auch ich bin betroffen: CC Erstzulassung Juni 2013, gekauft Mai 2014 mit 1,700km. Bin jetzt bei ca. 72,000km und habe noch kein Angebot bekommen (am HL durchgekommen am 10. Dezember, also 8 Tage her)
Zitat:
@Beverix schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:40:09 Uhr:
Hallo zusammen
auch ich bin betroffen: CC Erstzulassung Juni 2013, gekauft Mai 2014 mit 1,700km. Bin jetzt bei ca. 72,000km und habe noch kein Angebot bekommen (am HL durchgekommen am 10. Dezember, also 8 Tage her)
und noch zu erwähen: das Auto sitzt in der Werkstatt mit undichtem Kühlmittel Schlauch: Reparaturkosten zwischen Euro 700 bis Euro 1000..... sehe es echt nicht ein, dass ich Geld in ein Auto investieren muss, dass demnächst geschrottet werden soll
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beverix schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:45:24 Uhr:
Zitat:
@Beverix schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:40:09 Uhr:
Hallo zusammen
auch ich bin betroffen: CC Erstzulassung Juni 2013, gekauft Mai 2014 mit 1,700km. Bin jetzt bei ca. 72,000km und habe noch kein Angebot bekommen (am HL durchgekommen am 10. Dezember, also 8 Tage her)und noch zu erwähen: das Auto sitzt in der Werkstatt mit undichtem Kühlmittel Schlauch: Reparaturkosten zwischen Euro 700 bis Euro 1000..... sehe es echt nicht ein, dass ich Geld in ein Auto investieren muss, dass demnächst geschrottet werden soll
Mußt du ja nicht.
Kannst den Wagen doch stehen lassen, bis VW den zurückgekauft hat.
(Solange übergangsweise eine Billigkarre fahren)
Investitionen in so ein 01C5 Fahrzeug sind rausgeschmissenes Geld.
Zitat:
@Muchel1977 schrieb am 18. Dezember 2018 um 11:23:00 Uhr:
Hallo zusammen,hab gerade einen erfolgreichen Rückruf bekommen (vorher wurde nur versucht während der Arbeitszeit auf dem Festnetz anzurufen).
Kurz nochmal zu meinen Daten:
Golf VII Variant Highline
2.0 TDI DSG
Fast Vollausstattung
BJ 08/2013
Gekauft im Oktober 2016
für 21.000 €
Gekauft mit 60.000 km
Jetzt 114.000 kmHab ihn also gekauft als (laut Spiegel Artikel) schon seit September 2016 diese Fahrzeuge VW intern zurückgerufen worden sind und eigentlich hätten gar nicht mehr beim Händler stehen, geschweige denn verkauft werden dürfen!
Jetzt hat man mir 11.000 € angeboten!!! Ich habe mich kaputt gelacht und gesagt, dass ich es eine Frechheit finde! Habe das oben genannte mit dem Kaufzeitraum gesagt und erwähnt, dass es sich somit um arglistige Täuschung handelt. Habe sie aufgefordert mir den Kaufpreis zurück zu zahlen, sonst muss man sich eben gerichtlich einigen. Habe gesagt, dass es mir hauptsächlich um einen gleichwertigen Ersatz geht.
Der freundliche Herr am Telefon hat sich alles notiert und will mich nun in der ersten Januar Woche zurück rufen.
Übrigens, wer nicht auf einen Rückruf warten will, der kann auch gerne unter der bekannten Nummer anrufen und sich mit seinem Sachbearbeiter verbinden lassen. Wie schon vorher erwähnt, gibt es derzeit keine Wartezeiten.
Jetzt bin ich mal gespannt! Frohe Weihnachten!
Leider kann man sich nicht mit dem Sachbearbeiter verbinden lassen.
Die Dame von der Hotline verweist nur stoisch darauf dass Sie eigentlich von nix weis und man eben warten muss bis sich jemand meldet.
Mein Wagen ist erst 3 Jahre und hat gerade 30 000km und habe bislang keinen Anruf erhalten.
Ich vermute, dass VW folgende Strategie fährt. Zuerst die alten EZ anrufen. Chance ist höher dass Kunde sich mit Verkauf zufrieden gibt, da sowieso ein Fahrzeugwechsel anstünde. Zusätzlich sind die Summen die man aufrufen muss geringer.
Danach geht man an die jüngeren EZ. Dort ist die Gefahr höher, dass es zum Rechtstreit kommen wird.
Dann zieht man die Widerwilligen mit alten Baujahren und die neuen Baujahre in einem Wisch bei Gericht durch.
VW hat doch wohl 2 Ziele:
1. beim KBA möglichst früh eine hohe Rückkaufquote vorzeigen zu können -> schaut mal, wir haben verstanden. Also keine Strafe Hr. Minister Scheuer.
2. die Autos möglichst billig zurück kaufen und den Kunden bestenfalls eine anderes Fahrzeug andrehen.
Schließlich wird man weiteres Geld für die Verfahren in USA brauchen.
Um es klar zu sagen, ich wünsche der Belegschaft von VW nichts Schlechtes.
Bin nur erschüttert, dass das Land Niedersachsen als Hauptaktionär immer noch keine Bedenken hat.
2016 das Problem erkennen und dann im Dezember 2018 handeln!
Könnte man wenn man anwaltlich vertreten wird nicht auch VW unterstellen als "Tester" ausgenutzt worden zu sein und Vorsatz zu unterstellen, das sie im Grunde jetzt die Autos nur zur "Auswertung" zurück haben wollen? Damit ließe sich doch sicher noch mehr als nur den Kaufpreis, investierten Kosten zzgl 4% Zinsen jährlich rausholen oder was meint ihr?
Habe gerade auch nochmal die Hotline angerufen. Wiederholt wurden die Daten abgeglichen, um mir dann mitzuteilen, dass ich wohl oder übel erst im neuen Jahr mit einem Rückruf rechnen kann, da sie alle Fälle der Reihe nach abarbeiten und nun sowieso Urlaub wäre! Mein Passat ist zwar von 2010, hat aber eine sehr gute Ausstattung. Habe der Dame mitgeteilt, dass ich wenn überhaupt nur an einem Tausch gegen ein gleichwertig ausgestattetes Fahrzeug interessiert bin und es nicht einsehen würde, mir von einem Mindergebot einen Polo etc. kaufen zu müssen...
Ich hatte am 04.12.18 den Brief von VW erhalten. Am selben Tag hatte ich angerufen und über deren Telefonzentrale meine Kontaktdaten angegeben. Man hatte mir gesagt, in spätestens 14 Tagen erhalte ich einen Rückruf. Habe dann gestern Nachmittag wieder unter besagter Hotline angerufen und da sofort eine Mitarbeiterin von der Fachabteilung erreicht. Sie hat ein weiteres Mal meine Daten aufgenommen (km, Bruttolistenpreis, Erstzulassung) und sie hat mir gesagt, VW wollte sich kulant zeigen. Sie hat mir auch gesagt, daß man mir anbieten wird statt einer Geldauszahlung eine Inzahlungnahme für Autos des VW-Konzerns zu ermöglichen (mein besagtes Auto findet man hier: https://www.motor-talk.de/.../...5-01c6-user-umfrage-t6505174.html?... nur daß der BLP ca 95.800 mit Sonderausstattung ist, sorry für die falsche Angabe). Ich habe der Dame gesagt, daß ich durchaus Interesse an einem Porsche Cayenne Hybrid hätte. Bevor sie mir einen Preis nennen konnte sagte ich auch, daß mein VW Touareg mit geringerer Ausstattung für 41.900€ bei mobile.de angeboten wird und daß der angebotene Preis somit mindestens im Bereich 36.000 bis 38.000 liegen müßte. Die Dame meinte, sie wird sich erkundigen und in ca 1-2 Tagen bei mir anrufen.... Mal gucken...
@theolein74:
Ändere mal den Link in Deinem Post, sonst kann man Deinen Post ändern.
.... hat sich gerade erledigt.
Jetzt werden die von VW anhänglich xD
Hatte heute auch nochmal angerufen, um nachzufragen ob mein Wagen doch betroffen ist (Info: hab das Schreiben erhalten, Daten telefonisch hinterlassen, Anruf erhalten, um FIN abzugleichen, weil nicht in der Liste war... Stand: letzte Woche). Ist leider doch in der Liste :,( Der Herr (!) war sehr nett und bemüht.
Danach hatte nochmal ein Herr angerufen, weil die meine Nummer gesehen hatten und nachfragen wollten was war. Hatte ihm mitgeteilt, dass alles geklärt ist. So, erledigt. Dachte ich... Dann kam noch ein Anruf - konnte ich nicht entgegennehmen. UND noch ein Anruf... Die Dame hatte auch meine Rufnummer gesehen und wollte nachfragen ob ich wegen des Rückrufs meine Daten hinterlassen will. Die hat das dann im Computer gecheckt und meine Daten direkt nochmal aufgenommen, damit sie die HANDGESCHRIEBENEN Zettel nicht abarbeiten müssen :O
Sie hatte dann von sich aus erwähnt, dass ich das Fahrzeug bedenkenlos weiter fahren kann. Es könnte nur im Fall eines Falles kein Ersatzteil besorgt werden. Alles weitere klärt die Fachabteilung - nächstes Jahr wegen der Feiertage - mit mir. Ich hab ihr dann auch mitgeteilt, dass ich mein Schätzchen am liebsten behalten möchte. Da hat sie auf die Fachabteilung verwiesen.
Alles sehr ärgerlich, aber ich muss sagen, dass die Mitarbeiter an der Hotline sehr nett und bemüht sind. Sie können ja nix dafür, bekommen aber wahrscheinlich das meiste ab.
Im nächsten Jahr wissen wir mehr... bis dahin frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 😉
VW wolle sich kulant zeigen das regt mich schon auf.
Die sollten sagen keine Sorge Sie werden nicht noch mehr Nachteile haben durch unseren Fehler!
Kulanz ist angebracht, wenn kein eigenes Verschulden vorliegt.
Ein Entgegenkommen aber hier geht es um Wiedergutmachung eines wirklich üblen Fehlers mir sehr langer Vertuschung!!! Ich habe schon recherchiert und finde schwer ein anderes Auto, also andere Marke, was ich brauche so wie mein jetziges und was ich mir leisten kann.
Würde gerne zurück zum Volvo aber die ziehen ja nix.
Ich mag mein Auto halt auch gerne.
Zitat:
Sehr geehrter Herr *,
Sie hatten uns vor kurzem eine E-Mail geschrieben, mit der Bitte um Überprüfung Ihres Falls bezüglich des Rückrufs 01C5 von Volkswagen. Zunächst bedanken wir uns recht herzlich für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen in unsere Kanzlei.
Die gute Nachricht vorab: Unsere Erkenntnisse aus den ersten Verhandlungen mit VW zu diesen speziellen Fällen sind allesamt positiv für unsere Mandanten. Konkret bedeutet das, dass Volkswagen in nahezu allen Fällen bereit sein wird, den kompletten Kaufpreis zurückzuerstatten – ohne dass der Käufer auch nur einen Cent für die Nutzung des Fahrzeugs zahlen muss. Sie wären dann Testfahrer zum Nulltarif. In Einzelfällen ist Volkswagen sogar bereit, darüber hinaus noch eine Entschädigung zu zahlen oder einen Fahrzeugtausch neu für alt vorzunehmen. Und das Beste: Da Volkswagen keine langen Prozesse in diesen Fällen haben möchte, können diese durch anwaltliche Verhandlungen außergerichtlich verglichen werden. Ihr Fall kann somit schon in wenigen Wochen abgeschlossen sein.
Unter welchem "rechtlichen Gesichtspunkt" übernimmt VW denn die außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten?