Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

VW

Hallo VW-Gemeinde,

nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.

Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.

Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.

Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.

Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...

Gruß
NoGolf
MT-Team

Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.

Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:

1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.

Gesagt und getan

7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.

Nun zu den Zahlen und Fakten:

habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€

Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:

Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:

Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)

DANKE HENNIG32

Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019

Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.

2985 weitere Antworten
2985 Antworten

Auf jeden Fall in die USA

Zitat:

@CH_V8 schrieb am 8. Dezember 2018 um 14:20:45 Uhr:


Ist bekannt, ob die betroffenen Fahrzeuge nur in Deutschland verkauft oder ob sie durch VW auch in andere Länder exportiert wurden?

Gruss CH_V8

mit 100% sicherheit nicht nur in D.
"Jahreswagen", "Dienstwagen", "Werkswagen", "...wagen", "Das Welt Auto", "..."

Das eine oder andere Fahrzeug wird sich sicher auch als instandgesetzter Unfallwagen im Ostblock finden. An die Daten kommt VW/das KBA ja nicht mehr.

Zitat:

@A346 schrieb am 8. Dezember 2018 um 13:16:12 Uhr:


Oha!:

http://m.spiegel.de/.../...bussgeld-wegen-versuchsautos-a-1242545.html

LG
Udo

Ist ja sehr sinnig, dass die Strafzahlungen dann an das Land Niedersachsen gehen welches ja ebenso zu den großen Aktionären gehört und schon von den Schummeleien (egal ob Dieselskandal oder dem Aktuellen) profitiert hat.

Bin ich froh, keinen VW zu fahren....

Zitat:

@fuzzya4 schrieb am 8. Dezember 2018 um 15:39:04 Uhr:


Das eine oder andere Fahrzeug wird sich sicher auch als instandgesetzter Unfallwagen im Ostblock finden. An die Daten kommt VW/das KBA ja nicht mehr.

Zitat:

Ist ja sehr sinnig, dass die Strafzahlungen dann an das Land Niedersachsen gehen welches ja ebenso zu den großen Aktionären gehört und schon von den Schummeleien (egal ob Dieselskandal oder dem Aktuellen) profitiert hat.

Ja ist so.
Niedersachsen = Anteilseigner bei VW
Also schiebt man sich selbst das Geld zu.
Quasi eine Umverteilung innerhalb des Konzernes. 😁
Ihr habt es so gewollt....oder warum fahrt ihr alle VW ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@transarena schrieb am 8. Dezember 2018 um 15:48:49 Uhr:



Zitat:

@fuzzya4 schrieb am 8. Dezember 2018 um 15:39:04 Uhr:


Das eine oder andere Fahrzeug wird sich sicher auch als instandgesetzter Unfallwagen im Ostblock finden. An die Daten kommt VW/das KBA ja nicht mehr.

Zitat:

@transarena schrieb am 8. Dezember 2018 um 15:48:49 Uhr:



Zitat:

Ist ja sehr sinnig, dass die Strafzahlungen dann an das Land Niedersachsen gehen welches ja ebenso zu den großen Aktionären gehört und schon von den Schummeleien (egal ob Dieselskandal oder dem Aktuellen) profitiert hat.

Ja ist so.
Niedersachsen = Anteilseigner bei VW
Also schiebt man sich selbst das Geld zu.
Quasi eine Umverteilung innerhalb des Konzernes. 😁
Ihr habt es so gewollt....oder warum fahrt ihr alle VW ?

Rechte Tasche, linke Tasche - war aber ein Bußgeld und keine Strafzahlung und ist somit sogar steuerlich geltend zu machen.

Zitat:

@Flaherty schrieb am 8. Dezember 2018 um 15:57:46 Uhr:



Rechte Tasche, linke Tasche - war aber ein Bußgeld und keine Strafzahlung und ist somit sogar steuerlich geltend zu machen.

Ja. die Allgemeinheit / der Steuerzahler wird es übernehmen.

Zitat:

@CH_V8 schrieb am 8. Dezember 2018 um 14:20:45 Uhr:


Ist bekannt, ob die betroffenen Fahrzeuge nur in Deutschland verkauft oder ob sie durch VW auch in andere Länder exportiert wurden?

Gruss CH_V8

Quelle: European Commission, The Rapid Alert System for Non-Food Products (RAPEX)

Zitat:

Alert number: A12/1685/18

Products were found and measures were taken also in: Ireland, Slovenia, Sweden

USA ist dort nicht aufgeführt - aber vermutlich, weil RAPEX halt auch nur europäische Länder listet. Zudem könnte nach einem anderen MT-Thread wohl zusätzlich auch Österreich betroffen sein

Laut SPIEGEL-Recherchen sind 5555 Fahrzeuge in
mehr als 60 Staaten betroffen.

Zitat:

@Flaherty schrieb am 8. Dezember 2018 um 16:23:34 Uhr:


Laut SPIEGEL-Recherchen sind 5555 Fahrzeuge in
mehr als 60 Staaten betroffen.

Da steht:

Zwischen 2006 und 2016 hat VW fast 17.000 Vorserienfahrzeuge, mit denen die Fertigungsstraßen vor einem Serienstart getestet wurden, ungeprüft als Neu-oder Gebrauchtwagen verkauft. Viele davon ins Ausland. Die interne Revision hat allein für die Jahre 2010 bis 2015 9063 Fahrzeuge mit "unklarem Bauzustand" ausgemacht. Autos, die so nie in den Markt hätten kommen dürfen.

Quelle:
http://www.spiegel.de/.../...ssgeld-wegen-versuchsautos-a-1242545.html

Bei den genannten Pressefahrzeuge handelt es sich um insgesamt 17 Golf 6 mit BJ 2009. Die Fahrzeuge hatten alle ACC das aber nicht abgenommen war und nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

dummerweise wurde nicht alle zurückgerüstet- Drei fahren immer noch damit rum.
VW hat von 2006 bis 2015 ca 46000 Vorserien Fahrzeuge gebaut, davon kam ~16000 als Neu oder Gebrauhtwagen in Umlauf/Verkehr. Bis zum Verkaufsstop in 2016 nochmal 600. Rund 9000 Fahrzeuge von 2010-2015 sind von VW als Risikofahrzeuge deklariert.

Es geht aber noch weiter. VW selber verschrottet nicht alle Fahrzeuge, sondern ein Teil geht zu Verwertern, die dann in den bekannten Börsen, die Teile zu Geld machen. Die Gefahr dabei ist das die Verwerter selber nicht erkennen können ob diese Teile dem Serienstand entsprechen Hard-und Software). Die Revision warte auch deswegen unter dem Begriff Produkthaftung.

Die min 5550 Fahrzeuge um die es jetzt geht, stehen in 60 Ländern weltweit, davon 3900 In D. 1006 Golf,

735 Passat, 457Polo und 368 Tiguan.

Den Rückkauf stellt man sich so vor:

"[...]der ADAC-Listenpreis plus Aufschlag, 25 bis 100 Prozent. Wenn sich Besitzer dann immer noch querstellen, würde sie Volkswagen, so das Papier, zumindest in Deutschland kalt enteignen: durch eine Meldung an das Kraftfahrt-Bundesamt –

»mit Bitte um Stilllegung«, wie es im Papier heißt.

Viel lieber ist dem Konzern aber das, was er den »Best Case« nennt: »Anbahnung Folgegeschäft«. Der Kunde, den man jahrelang mit einer Gurke aus der Vorserie hat herumfahren lassen, soll die Rückkaufprämie gleich wieder in einen VW stecken"

Und Herbert Diess war in alles informiert

 

Quell Spiegel Ausgabe 8.12.2018

 

Der Bericht hat vier Seiten, ich weiß aber nicht ob ich wegen Urheberrecht die Seiten hier einstellen darf.

Daraus zitieren darfst du, komplett einstellen leider nicht. Gibt aber Blendle, wo man begrenzt Artikel kostenfrei beziehen kann ... 🙂

Zitat:

@triumph61 schrieb am 8. Dezember 2018 um 18:27:35 Uhr:


Der Bericht hat vier Seiten, ich weiß aber nicht ob ich wegen Urheberrecht die Seiten hier einstellen darf.

Leider nein - auszugsweises zitieren oder Verlinken des Artikels ist OK, nicht aber komplette Artikel

@triumph61,

dieses hatte ich in den News als Antwort zu deinem Kommentar geschrieben:

"Macht in Summe 2.584 für die 4 Volumenmodelle.
Und der Rest von 1.316 Fahrzeugen, also ein Drittel, verteilt sich dann so auf Fahrzeuge wie Phaeton, Touareg, Eos, Amorok usw.? Alle jenseits der Zulassungszahlen der Volumenmodelle.
Wer soll das denn bitte glauben?
Die Modellplatte von VW ist doch komplett betroffen."

Frage mich, was der Spiegel da recherchiert hat. Oder er glaubt die Angaben von VW...

LG
Udo

Der Spiegel wird einige interne Unterlagen von VW haben, das kann man definitiv aus dem Artikel rauslesen.
Ob jetzt alle Fahrzeuge aufgeführt wurden denke ich nicht. Muss ja auch nicht wirklich sein, die Briefe gehen ja an den Halter.

Mal so ne kleine Übersicht der Fahrzeuge, deren Halter sie bei unserer Umfrage eingetragen haben

Einmal sortiert nach Zulassungdatum ...

2008-11 Passat 3C
2009-04 Phaeton 4,2 V8
2009-11 Phaeton: 3,6 V6
2010-?? Passat lim
2010-04 Scirocco
2010-04 Tiguan
2010-10 Passat B7
2010-11 CC 2.0 TDI BMT DSG Exclusive
2010-11 CC 2.0 TDI
2010-12 Phaeton 4,2 V8 lang
2011-05 Golf VI GTI
2011-11 Polo 6R, 1.2 Tsi
2012-02 Golf VI 2,0 TDI
2012-03 Golf VI GTI
2012-03 Golf VI GTI
2012-03 up!
2012-06 Golf VI GTD
2013-01 CC 3,6 FSI
2014-07 CC 3,6 R-Line
2014-10 Golf Cabrio
2015-03 EOS Exclusiv TDI BM
2016-11 Golf VII gtd variant

Bis jetzt ist also der Zeitraum von 11-2008 bis 11-2016 dabei

... und einmal sortiert nach Modell:

2010-11 CC 2.0 TDI
2010-11 CC 2.0 TDI BMT DSG Exclusive
2013-01 CC 3,6 FSI
2014-07 CC 3,6 R-Line
2015-03 EOS Exclusiv TDI BM
2014-10 Golf Cabrio
2012-02 Golf VI 2,0 TDI
2012-06 Golf VI GTD
2011-05 Golf VI GTI
2012-03 Golf VI GTI
2012-03 Golf VI GTI
2016-11 Golf VII gtd variant
2008-11 Passat 3C
2010-10 Passat B7
2010-?? Passat lim
2009-04 Phaeton 4,2 V8
2010-12 Phaeton 4,2 V8 lang
2009-11 Phaeton: 3,6 V6
2011-11 Polo 6R, 1.2 Tsi
2010-04 Scirocco
2010-04 Tiguan
2012-03 up!

und weil dieses Modell noch nicht in meiner Liste erscheint: ein Touareg 7P aus 2010-02 ist inzwischen auch noch dazu gekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen