Sammelthread: Verbrauchswerte

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Community,
heute auf dem Weg zum Einkauf hab ich mal versucht, so spritsparend zu fahren wie möglich. Leider bin ich dabei nicht unter 10.1 L/100km gekommen.
Nun interessiert mich mal, was ihr so verbraucht.
Ich hab mir das so gedacht, dass ihr eure Motorisierung , PS Zahl, Front-oder Allrad und Ausstattungslinie und natürlich den Durchschnittsverbrauch postet.
Euer Streckenprofil wäre evtl auch wichtig 🙂
Wäre echt nett von euch🙂

Also ich fange mal an:

1.4 TSI
150 PS
Frontantrieb
Sport & Style
Stadt, Autobahn, Landstraße
Verbrauch: 10.1 L/100Km

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Also ich hab den 200 PS Benziner( 4Motion,Gangschaltung)
Ich fahr nur Stadtverkehr und verbrauch trotz moderater Fahrweise 13.8 Liter

103 weitere Antworten
103 Antworten

140 PS TDi, 7-Gang DSG, 4Motion S&S


Schnitt über 4500 km (errechnet): 7,99 l


50% Stadt, 20% Autobahn, 30% Landstraße

Tag zusammen,

hier meine Daten:

140 PS TDI, 7-Gang DSG, 4Motion Freestyle

Schnitt über 26000 km (errechnet): 7,43 l
(MFA jetzt recht genau, da zweimal angepaßt (Codierung)

Fahrprofil:
15% Stadt, 50% Autobahn, 35% Landstraße
 

Mfg
Friedhelm

140 PS Tdi DSG 4 Motion "Team".

Schnitt über 3500 km errechnet glatt 8,00 Liter.

Fahrprofil: 60% Landstraße
20% Autobahn
20% Stadt

Ölverbrauch nicht messbar.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Tiguanchen1


200 PS Benziner:
MFA2: 11,9l/ 100 Km bei 18.000km

Ich gebe auch zu, dass ich kein sparsamer Fahrer bin - wenn es ein Auflösungszeichen auf der Autobahn ist, fahre ich natürlich ca. 180 km/h oder mehr.

Natürlich habe ich auch den Tiguan auf 7.9l gebracht - aber das war die morgentliche Fahrt zur Arbeit - per Landstraße im 6. Gang, 70km/h - das ist für mich nicht akzeptabel !!!!!!
Auf der Autobahn, wenn man ganz ruhig fährt ca. 120km/h bin ich unter 10l nicht dabei

Das einzige was mich stört ist der kleine Tank - da ich max. jede 500km tanken muss - am Anfang waren es nicht mal 400km.
Deswegen wurde jetzt ein TDI bestellt - da der Spaßfaktor (gleich null) im Verhältnis zum Verbrauch beim Benziner überhaupt nicht übereinstimmt!!!

Das ist meine ehrliche Meinunge - ích brauche nicht anzugeben, dass mein 200PS, 8 Liter verbraucht - weil der das nie macht !

Kann ich vollkommen unterschreiben. Ich hab mich gerade durch den Thread geklickt und machte mir schon sorgen. Niemanden zu finden der quasi noch nie nur eine Stelle vorm Komma hatte. Ich glaub ich sah ein mal in der Anzeige eine 9,x Liter als Verbrauch. Sonst tingel ich regelmaeßig bei ueber 11 Liter.

Nur einen neuen hab ich noch nicht bestellt 😉 Moechte mich auch ja eigentlich nicht beklagen, dat Ding ist eben mehr Kuehlschrank als schnittiger Sportwagen oder sparsame Wunderflunder,... aber trotz alledem ist der Verbrauch schon extrem.

Ähnliche Themen

Zitat:

[..dat Ding ist eben mehr Kuehlschrank als schnittiger Sportwagen oder sparsame Wunderflunder,... aber trotz alledem ist der Verbrauch schon extrem.

..extrem?! Ich würde eher sagen"normal"🙂. Wer mit etwas anderem vor dem Kauf gerechnet hat, der hat..nun ja, sich wohl nicht allzu sehr mit entsprechendem Motor befasst, nur die Prospektwerte begutachtet.

Wenn der Motor schon im Golf um die 9-10l im Testschnitt verbraucht, ist ja irgendwie klar, dass er bei 300-350 kg Mehrgewicht, 4motion und ungünstigem CW-Wert 1-2 l mehr schlürft🙂..nur bei gaanz sanftem Gasfuß unter die 9l zu drücken ist. Soll aber auch vorkommen, wie hier einige im Forum schon bewiesen haben bzw bei Spritmonitor nachzulesen ist. In einem Audi A4 quattro verbraucht der Motor (wobei im A4 wohl eine andere Ausführung des Motors arbeitet, wenn ich nicht irre, aber immerhin eben auch ein 2l Motörchen mit um die 200 PS..) auch nicht viel weniger. Vernünftig ist in einem SUV meist eben der Diesel. Aber mehr Spaß macht da schon der 200er Benziner, keine Frage..

Gruß
Philipp

Mit dem 150PS TSI (2WD, BMT, 1.510kg Leergewicht) hängt der Verbrauch nach meinen ersten Erfahrungen (ca. 1.500km) extrem stark von den Fahrbedingungen ab.

Zum Beispiel ist Stadt nicht gleich Stadt. Fahre ich etwa in München außerhalb der Stoßverkehrszeiten große Strecken auf dem Mittleren Ring (vierspurig ausgebaut und weitgehend kreuzungsfrei, Tempo ca. 70km auf Tacho), werde ich auf traumhaft niedrige Verbrauchswerte kommen. Viel Stau dagegen, oder extreme Kurzstrecken oder spritziger Fahrstil resultiert im genauen Gegenteil.
An meinem Wohnort sind die Stadtstrecken nicht nur kurz bis sehr kurz, sondern es geht auch standing bergauf und –ab, plus Ampeln und Stau. Da können leicht Schnittwerte von 12 bis 15 l herauskommen.

Die Autobahn dagegen ist auf 100 km/h begrenzt, aber auch hügelig. Hügel rauf = schon mal 20 l, abwärts Minimalwerte. Eine Autobahnfahrt neulich über 320km, die Hälfte mit drei Personen und Reisegepäck: knapp über 6l auf 100km laut MFA 1, trotz diverser Hügel. Tempomat war immer auf 112km eingestellt, 6. Gang.

Die MFA scheint recht genau zu sein, soweit bislang nachgerechnet. Anzeige MFA 2 steht bei 10,2 l, gerechnet ergeben sich 10,3 l. Da waren zwei Fahrten ins Gebirge dabei, die besagten 320km Autobahn aber noch nicht. Climatronic meistens an.

Zum Vergleich der alte Wagen, 11 Jahre alter, japanischer SUV mit 1.8l Saugmotor, volle 250kg leichter: Durchschnittsverbrauch über 12l auf 100km. Und da ging es deutlich gemütlicher ans Werk, lahmarschig auf (nicht so gut) deutsch.

150PS,S&S,4 Mot. 9000km.Verbrauch laut MFA 8,00l benzin.80%land,20%AB.Ist super

Zitat:

Original geschrieben von MENA-C


Mit dem 150PS TSI (2WD, BMT, 1.510kg Leergewicht) hängt der Verbrauch nach meinen ersten Erfahrungen (ca. 1.500km) extrem stark von den Fahrbedingungen ab.

Zum Beispiel ist Stadt nicht gleich Stadt. Fahre ich etwa in München außerhalb der Stoßverkehrszeiten große Strecken auf dem Mittleren Ring (vierspurig ausgebaut und weitgehend kreuzungsfrei, Tempo ca. 70km auf Tacho), werde ich auf traumhaft niedrige Verbrauchswerte kommen. Viel Stau dagegen, oder extreme Kurzstrecken oder spritziger Fahrstil resultiert im genauen Gegenteil.
An meinem Wohnort sind die Stadtstrecken nicht nur kurz bis sehr kurz, sondern es geht auch standing bergauf und –ab, plus Ampeln und Stau. Da können leicht Schnittwerte von 12 bis 15 l herauskommen.

Die Autobahn dagegen ist auf 100 km/h begrenzt, aber auch hügelig. Hügel rauf = schon mal 20 l, abwärts Minimalwerte. Eine Autobahnfahrt neulich über 320km, die Hälfte mit drei Personen und Reisegepäck: knapp über 6l auf 100km laut MFA 1, trotz diverser Hügel. Tempomat war immer auf 112km eingestellt, 6. Gang.

Die MFA scheint recht genau zu sein, soweit bislang nachgerechnet. Anzeige MFA 2 steht bei 10,2 l, gerechnet ergeben sich 10,3 l. Da waren zwei Fahrten ins Gebirge dabei, die besagten 320km Autobahn aber noch nicht. Climatronic meistens an.

Zum Vergleich der alte Wagen, 11 Jahre alter, japanischer SUV mit 1.8l Saugmotor, volle 250kg leichter: Durchschnittsverbrauch über 12l auf 100km. Und da ging es deutlich gemütlicher ans Werk, lahmarschig auf (nicht so gut) deutsch.

Meiner hat jetzt 10.000 km runter. Die Aussagen zum Verbrauch des 1,4 BMT kann ich voll und ganz bestätigen. Da ich vielleicht etwas gemählicher fahre, komme ich im Durchschnitt auf 9,4 l. Bei "normaler" Fahrweise ist es unter 10 l nicht zu schaffen.

Bei flotter Autobahn oder Fahrten im Bergland muss man sich nicht anstrengen, um über 11 l zu liegen.

Wenn ich da von Verbräuchen von 7,5 oder 8 Litern lese - die Leute können eigentlich immer nur bergab fahren.

Uli

Hallo Freunde der Nacht.....,

nach derzeit kanpp 32.000 gefahrenen Kilometern pendelt sich der Durchschnitt bei 7,94 Litern/100 km ein.😁😁

Weitere Einzelheiten hierzu in Spritmonitor.de unter "foguan".

Ach ja: 150 PS Benziner (1.4TSI), kein BM, jedoch nur Frontantrieb.😎

Much greetings....

Fox M.

170er Diesel S&S
ca. 40.000 km

675 km, 7,4 l; 100 % Stadt.

Gruß
Philipp

140 PS Track&Field, Handschalter
2/3 Stadt, 1/3 Autobahn u. Bundesstraße
lt. MFA 7,8 l, lt. Spritmonitor 8,49l

lg. Franz

170 PS Diesel T&F laut MFA 8,2 Liter/100km
Alles dabei, Landstraße, Stadt und Autobahn rel. flott gefahren (soweit der Tiger die flotte Gangart halt zulässt 😎 )

Trend & Fun
140 PS TDI

Urlaubsfahrt: Deutschland, Österreich, Italien
Autobahn, Landstraße/Paßfahrt, Autobahn
Tempolimit 130 km/h Autobahn

950 Km mit 61,4 Liter Diesel = 6,46 L / 100 km

Kurzstrecke Stadtverkehr 7,3 Liter Diesel

Hallo
S&S FL 170 PS TDI
zur Zeit ca 5500 km
davon ca 3500 km Urlaubsfahrt (2000Km Autobahn rest Landstrasse in Cro)
Verbrauch ca 6,4 ltr
jetzt Kurzstrecke (Stadt und ca 20km Arbeit)
Verbrauch ca 7,3 ltr
finde ich für so ein Auto schon i.O.

140 PS Tdi 4Motion DSG S&S "Team"
New York LM-Räder (235/50 R18).

Aktuell 7500 km. Schnitt insgesamt glatt 8 l / 100 km

Aktuelles Profil (letzte 2 Monate):
1/4 Stadt, 1/4 Überland, 2/4 Autobahn bei 130-140 km/h
Durchschnitt lt. MFA 7,7 l / errechnet 7,7 l (MFA wurde angepasst).
Würde sagen, geht i.O.

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen