Sammelthread: Verbrauch Phaeton V6 TDI

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

wer fährt Phäton V6 TDI, sind die Werksangaben über Verbrauch realistisch.
z.B. Vollgasfahrt Autobahn, alternativ 120 km/h Schnitt, Stadtzyklus.
Interessant ist auch alter V6 TDI neuer V6 TDI.
Besten Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Aus Umweltgesichtspunkten habe ich den V8: ..damit das schmutzige Öl aus dem Boden herauskommt! 😁😁

268 weitere Antworten
268 Antworten

Zitat:

@tok85 schrieb am 25. August 2015 um 07:24:49 Uhr:


Gabs Urlaubsgeld oder was? ;-)

Nee hart beim Pfandflaschen sammeln erspart 😁

Zitat:

@projrctzwo schrieb am 25. August 2015 um 00:18:12 Uhr:


... Ist mit vorher/nachher Messung, ausführlichem Leistungsdiagramm und Garantie... Kosten: zwischen 700 - 750 €

Wenn Du die Ergebnisse dann posten könntest würdest Du einige hier im Forum glücklich machen :-) Mich interessiert es auf jeden Fall auch was dabei herausgekommen ist.

Grüße

akikomii

Zitat:

@akikomii schrieb am 25. August 2015 um 13:04:20 Uhr:



Zitat:

@projrctzwo schrieb am 25. August 2015 um 00:18:12 Uhr:


... Ist mit vorher/nachher Messung, ausführlichem Leistungsdiagramm und Garantie... Kosten: zwischen 700 - 750 €
Wenn Du die Ergebnisse dann posten könntest würdest Du einige hier im Forum glücklich machen :-) Mich interessiert es auf jeden Fall auch was dabei herausgekommen ist.

Grüße

Büdde schön 😉 und ps, es bringt wirklich ordentlich was🙂)

Dsc-0540

Gigantisch, 60ps Verlust von Motor zum rad...

Ähnliche Themen

So sieht es aus :P

Das ist doch kein Verlust. Dafür erhälst du ein gewärmtes Auto 😉 😉

Leon

Zitat:

@leon225 schrieb am 25. August 2015 um 14:00:34 Uhr:


Das ist doch kein Verlust. Dafür erhälst du ein gewärmtes Auto 😉 😉

Leon

jaja gewärmt ;-)

wenn man überlegt das man mit dem serien tdi dann nur 170ps auf die straße bekommt...

Zitat:

@projrctzwo schrieb am 25. August 2015 um 13:20:40 Uhr:
Büdde schön 😉 und ps, es bringt wirklich ordentlich was🙂)

Super, vielen Dank.

Nur hätte ich auf der unteren Achse des Diagramms "Drehzahl" erwartet statt "km/h"

Grüße

akikomii

Zitat:

@projrctzwo schrieb am 25. August 2015 um 13:20:40 Uhr:


Büdde schön 😉 und ps, es bringt wirklich ordentlich was🙂)

Was mir an dem Diagramm noch auffällt, der P sollte (original) sein maximales Drehmonent bei einer Drehzahl von 1500-3000/min haben (

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Phaeton

), so ist es auch in einigen Leistungsdiagrammen zu sehen. Das kann ich in diesem Fall aber nicht erkennen......

Macht mich schon nachdenklich.....

Grüße

akikomii

Ja was er haben sollte und was er letztlich bei einer Messung wirklich hat kann eben voneinander abweichen 😉

Ich merke jedenfalls eine deutliche mehrleistung und habe Garantie bei einer hier bei uns in der Region namenhaften Firma... Was will man noch mehr? :P

Zitat:

@projrctzwo schrieb am 25. August 2015 um 17:04:18 Uhr:


.....Ich merke jedenfalls eine deutliche mehrleistung und habe Garantie bei einer hier bei uns in der Region namenhaften Firma... Was will man noch mehr? :P

Wünsche Dir immer gute und unfallfreie Fahrt mit dem Extra an Leistung.

grüße

akikomii

Danke danke 😉

Im Moment liegt bei mir der Verbrauch (GP3) bei 13,5 Liter, allerdings nur Stadtverkehr,

Ist das noch normal?

Egal was ich im Stadtverkehr probiere, ich bekomme den Verbrauch nicht unter 13 Liter/100 km.

Wirst du bei 2.5 Tonnen Gewicht auch nicht hingekommen in der Stadt

Ich meine schon das der Verbrauch insgesamt etwas gestiegen ist in letzter Zeit; hatte anfangs nie mehr als 11,5 Liter und bin auch überwiegend in der Stadt gefahen. Ich habe auch das Gefühl, dass im Stand auf D der P mehr "drückt" als sonst, was sich auch durch mehr Lautstärke bemerkbar macht. Wenn ich auf N an der Ampel schalte, senkt sich auch deutlich der Mometanspritverbrauch und das Standgeräusch ist insgesamt leiser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen