Sammelthread Service, Pakete, Termine, Inspektionskosten

BMW i4 I04

Um etwas die Zeit zu vertreiben, starte ich mal die Diskussion, die in keinem Auto-Forum fehlen darf: was kostet eine Inspektion beim i4?

Z.B. müssen nach 2 Jahren oder 30 tkm nur der Pollenfilter und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.

Da mit Sicherheit noch keine Erfahrungswerte vorliegen, sind die Schätzungen auch willkommen :-)

303 Antworten

Original BMW halt dann wahrscheinlich 70 Euro.

Zitat:

@paradoxJdf schrieb am 30. Dezember 2024 um 18:15:51 Uhr:



Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 30. Dezember 2024 um 17:31:31 Uhr:


.....So kauft man das Teil selber für 70€ und macht es einfach selber...

...

Ich tausch den Innraumfilter (aus hygienischen Gründen) auch selber jährlich, kauf´mir jedoch das Teil für aktuell 13,-- Euro.

Amazon Innenraumfilter
Weis nicht welchen Filter Du da für 70€ meinst, ?
Gibt´s da noch einen? 😕

Da steht aber nichts von passend für G26 oder I4.

Da steht:
Dies passt
BMW I4 Coupe Edrive40

Genau, ich hab das Original Teil genommen. Teilenummer: 64119382886

Ich blick da bei den ganzen Filtern nicht durch, der eine hat Aktivkohle, der andere irgendeine Bio-Abwehr dann noch eine Anti-Schimmelschicht und dann muss das ganze auch noch für das Fahrzeug passen... Ich spar ja schon viel ein, indem ich es selber mache und mir das Teil online bestelle, da kann ich die paar Euros mehr ausgeben für das Originalteil.

Ähnliche Themen

Zitat:

@eybacher schrieb am 30. Dezember 2024 um 19:00:04 Uhr:



Zitat:

Da steht aber nichts von passend für G26 oder I4.

.

Guckste da. 😉

Schimmel konnte ich bei 1-jährigen Wechsel, noch nie erkennen.
Jedoch kann erfahrungsgemäß Aktivkohle bei organischen Molekülen (viele Bauern hier am Land 😁)
relativ schnell beladen sein, bei dem hohen Luftdurchsätzen.
Man sagt ja, so ca. 100.000 Liter pro Stunde Autofahrt.

Luftfilter

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 30. Dezember 2024 um 17:31:31 Uhr:


So, heute war mein Servicetermin nach 2 Jahren und 58.500 km... 270€, wovon etwa 190€ Bremsflüssigkeit waren, 50€ FahrzeugCheck, 35€ Pauschale...

Den Mikrofilter hab ich bereits vor einigen Monaten selbst getauscht, daher hab ich diesen nicht tauschen lassen. Das würde vermutlich auch nochmal Richtung 150€ bei der Werkstatt kosten, würde ich vermuten. So kauft man das Teil selber für 70€ und macht es einfach selber...

Ich hatte öfters überlegt mit dem ServicePaket Inklusive, aber ich denke das lohnt sich für e-Fahrzeuge nicht. Da fällt einfach zu viel weg. Bei den Verbrennern lohnt es sich wahrscheinlich viel eher...

Hatte Ende 2021 bei der Bestellung meines e40 das Paket Service Inklusive mit dazu gebucht für 6 Jahre zu seinerzeit 916€ (ist mittlerweile teurer). Das wären dann etwa 35€ mehr pro Termin, allerdings waren bei meinem kürzlich durchgeführten Service (BMW Niederlassung hier lokal) neben den genannten Punkten Bremsflüssigkeit und Fahrzeug-Checks auch der Mikrofilter-Wechsel mit dabei, sowie der Tausch der Schlüssel-Batterie und eine Wagenwäsche außen sowie Innenraum saugen.

Ich bin zufrieden mit Preis-Leistung und froh, daß ich das Paket genommen habe, es ist halt damit besser kalkulierbar und man ist vor der Inflation verschont - billiger wird's sicherlich nicht die kommenden Jahre. Lediglich mit der Termin-Buchung muß man aufpassen, aber dazu hatten wir ja weiter oben in diesem Thread schon diskutiert.

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 30. Dezember 2024 um 19:27:39 Uhr:


Ich spar ja schon viel ein, indem ich es selber mache und mir das Teil online bestelle, da kann ich die paar Euros mehr ausgeben für das Originalteil.

paar € ist gut...

Ich habe gerade 2 Valeo bestellt
Eben mal um die 115.- gegenüber originalen gespart bei 2 Filtern 🙄
Bei einem Fahrzeug

BMW kauft die ja auch nur zu

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 31. Dezember 2024 um 12:22:26 Uhr:


paar € ist gut...

Ich habe gerade 2 Valeo bestellt
Eben mal um die 115.- gegenüber originalen gespart bei 2 Filtern 🙄
Bei einem Fahrzeug

BMW kauft die ja auch nur zu

Danke für den Tip, werde nächstes Jahr auch mal die Valeo 701045 "Protect max", mit der polyphenolen Beschichtung u. 0,5 µm Filterschärfe, verwenden.
Klingen ja perfekt.

Amazon Valeo protect max

Falls fragen auftauchen, ja passen auch für i4 😉

Innenraumfilter Valeo protect max

Ist der dann noch besser als der Originalfilter ?

Keine Ahnung ob der originale auch 0,5 µm oder nur die Standard 2,5 µm von Aktivkohlefiltern hat.

Finde auf die Schnelle keine detaillierte Beschreibung des "Originalfilters".

hatte heute auch mein erstes 2-Jahres-Service.

Nachdem ich ja meinen Innenraumfilter selber wechsle, blieb ich sogar unter 200,-- Flocken.

Finde ich OK

Auszug Rechnung

Zitat:

@paradoxJdf schrieb am 10. Januar 2025 um 18:14:55 Uhr:


hatte heute auch mein erstes 2-Jahres-Service.

Nachdem ich ja meinen Innenraumfilter selber wechsle, blieb ich sogar unter 200,-- Flocken.

Finde ich OK

Wo gibt es noch solche Stundenverrechnungspreise?

Bei meiner NL kostete der AW bereits 2020 19,66€ statt wie bei dir 12,35€.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 10. Januar 2025 um 18:46:14 Uhr:



Zitat:

@paradoxJdf schrieb am 10. Januar 2025 um 18:14:55 Uhr:


hatte heute auch mein erstes 2-Jahres-Service.

Nachdem ich ja meinen Innenraumfilter selber wechsle, blieb ich sogar unter 200,-- Flocken.

Finde ich OK

Wo gibt es noch solche Stundenverrechnungspreise?

Bei meiner NL kostete der AW bereits 2020 19,66€ statt wie bei dir 12,35€.

bei einer "ländlichen" südöstlich, österreichischen BMW Vertragswerkstatt. 😁
12,35€ ist aber netto

150€ pro Stunde finde ich trotzdem ganz schön happig.

@Franzmannn

Wenn du dann noch feststellst, dass da noch MwSt drauf kommt, dann fällt dir wahrscheinlich die Kinnlade runter.

Ich kenne solche Preise schon länger.

Schon in 2020 hat BMW bei Karosseriereparaturen im Zentrum in München bis zu 300 Euro pro Stunde aufgerufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen