Sammelthread Service, Pakete, Termine, Inspektionskosten
Um etwas die Zeit zu vertreiben, starte ich mal die Diskussion, die in keinem Auto-Forum fehlen darf: was kostet eine Inspektion beim i4?
Z.B. müssen nach 2 Jahren oder 30 tkm nur der Pollenfilter und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.
Da mit Sicherheit noch keine Erfahrungswerte vorliegen, sind die Schätzungen auch willkommen :-)
303 Antworten
Also zumindest bei mir waren vor der und während der Connected Drive Week die Verlängerungspreise für Service Inklusive gleich und viele andere haben auch berichtet, dass sie keinen Rabatt auf Service Inklusive erleben.
Kann bei dir natürlich anders sein.
Ansonsten sollten über 6 Jahre bei einem BMW BEV 3x Bremsflüssigkeit + 3x Fahrzeugcheck inkl. Filter umfasst sein.
Wenn du Eigenleistung erbringen willst, wird sich das aber mit dem Service Inklusive kaum rentieren.
Dankeschön,
Ok, das wusste ich nicht, ich habe mir den Preis nicht im Warenkorb angesehen.
Bin von-20 % ausgegangen, letztes Jahr hatte ich -30 % gehört...
Wurde das Servicepaket i4 jemandem mit Abschlag angeboten?
Gruß, Matty
BMW macht durchaus fahrzeugindividuelle Angebote, daher kann man das auch schwer von einer Person auf die andere übertragen.
Wie gesagt, mit Eigenleistung beim Filterwechsel rentiert sich der Service inklusive nicht mehr, denke ich.
Damit kann man allenfalls die Servicekosten etwas mindern, wenn man ohnehin vorhat, alles in der BMW Werkstatt erledigen zu lassen.
Hat der i4 an der Fronthaube wie andere Modelle auch die Gasdruckfedern mit Haltbarkeitsdatum und Prüfintervall?
Das Datum wird da in der Vertragswerkstatt beim Bremsflüssigkeitswechsel nach drei Jahren geprüft, es erreicht dann oft nicht die von BMW vorgeschriebenen 2 Jahre bis zum nächsten Bremsflüssigkeitswechsel, dann müssen die Gasdruckfedern erneuert werden.
Wäre dann ein regelmäßiger Posten, der zu den Inspektionskosten gezählt werden muss.
Ähnliche Themen
Wäre diese Gasdruckfeder auch bei Service Inclusive mit dabei?
Danke, Matty
Soweit mir bekannt, Nein.
Hallo zusammen,
da wir unseren i4 M50 nun doch kaufen statt ihn zu leasen, hat natürlich das Thema Wartung & Service eine andere Bedeutung bekommen. Ich habe hier nur einen Thread zu Inspektionen an sich gefunden. Deswegen hier nochmal einer der etwas expliziter fragt.
Wir würden den Wagen gerne länger fahren, also vrstl. mindestens 8 Jahre und da wird natürlich ein bisschen was an Service schon anfallen.
Beim i4 gibts ja zwei verschiedene Service-Pakete welche man direkt mit dazu bestellen kann:
Service Inclusive - 6 Jahre- zu 975€
- Service/Austausch Luftfilter & Mikrofilter
- Service Bremsflüssigkeit
- Service Fahrzeug-Check entsprechend der BMW/MINI Vorgaben
- zu 3.320€
- Service/Austausch Luftfilter & Mikrofilter
- Service Bremsflüssigkeit
- Service Fahrzeug-Check entsprechend der BMW/MINI Vorgaben
- Bremsbeläge vorne und hinten, entsprechend der vereinbarten Anzahl je Vertragslaufzeit
- Bremsscheiben vorne und hinten, entsprechend der vereinbarten Anzahl je Vertragslaufzeit
- Scheibenwischerblätter maximal einmal pro Jahr, falls erforderlich
Der preisliche Unterschied ist da natürlich massiv.
Habt ihr dazu irgendwelche Erfahrungen? Also gerne grundsätzlich zu BEV und allgemein BMW.
Meine Gedanken dazu:
- Originale Wischerblätter brauche ich nicht unbedingt
- Müssen wirklich die Bremsen beim BEV so oft gewechselt werden? Ich denke da an die Rekuperation
- Die Arbeiten könnten ja auch von einer freien Werkstatt gemacht werden und sind dadurch vielleicht günstiger
Mein 🙂 hat mir noch die angehängten Dokumente dazu geschickt, welche den Vergleich zwischen Barzahlung der Arbeiten und den Paketen zeigen (sollen) - wo ich mich auch frage: Ist das alles wirklich so oft nötig?
Bin sehr gespannt wie eure Meinungen dazu sind.
Danke und LG! 🙂 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung & Service (Pakete) beim i4' überführt.]
Das normale "Service Inklusive" habe ich auch abgeschlossen für den BMW i3 - allerdings zur Cyber Week und für insgesamt 7 Jahre dann zu ca 600 EUR.
Auch vor dem Hintergrund, dass wegen der Akku-Garantie ohnehin der Service bei BMW gemacht werden sollte, um Diskussionen zu vermeiden.
https://www.bmw.de/.../...2_alle_BEV_final.pdf.asset.1624376282819.pdf
"Die Leistungszusagen aus dem BMW i Battery Certificate setzen voraus, dass die Inspektionen in den vom Hersteller vorgegebenen Intervallen vorgenommen und Überprüfungen und ggf. Nachbesserungen im Rahmen dieser Inspektionen an der Hochvolt-Batterie durchgeführt werden."
Das "Service Inklusive Plus" halte ich für a) zu teuer und b) zu übertrieben in der Schätzung der verschlissenen Bauteile - 6x 2 Wischerblätter in 6 Jahren zusätzlich zu den bereits verbauten Wischerblättern?! 2 komplette Bremsscheibensätze vorne/hinten in 6 Jahren zusätzlich zu den bereits verbauten Bremsscheiben?!
Vielleicht haben hier ja welche andere Erfahrungen, aber bei meinem i3 sind aktuell nach 3 Jahren und 65000km noch die ersten Bremsscheiben/Klötze und die zweiten Scheibenwischer drauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung & Service (Pakete) beim i4' überführt.]
Weiß jemand was Bremsflüssigkeitstausch + Mikrofilter wechseln bei BMW ohne Paket kosten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung & Service (Pakete) beim i4' überführt.]
Schau mal in die Dokumente rein, da stehen die Preise drin 🙂
Aber würde mich auch interessieren ob das regionalen Schwankungen unterliegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung & Service (Pakete) beim i4' überführt.]
350 EUR pro normalen Service wie laut oben angehängtem Bild klingt für mich normal (Region Oberbayern, zwischen Ingolstadt und München).
Ich würde an deiner Stelle noch ein wenig Pokern und auf ein Angebot zur Cyber Week/Black Week hoffen.
Das Paket kannst du bis einschließlich erstem Service buchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung & Service (Pakete) beim i4' überführt.]
Bei mir waren am Golf GTE PHEV nach ca. 40Tkm/5J kaum Verschleiß an Scheiben/Klötzen zu sehen, in der Zeit wurde daran nix gemacht, da außer Freibremsen (was beim GTE ohne bes. Zutun irgendwie gut funktioniert hat) extrem selten die mechanische Bremse verwendet wurde. Wenn jemand deutlich mehr km und ggf. sportlicher fährt wie ich, sieht's aber evtl. anders aus.
Wischerblätter habe ich schon immer selbst gewechselt, meist von Bosch - ich nehme an die BMW Wischer sind qualitativ ähnlich.
Habe mir deshalb das 6 Jahre Paket für zu der Zeit noch 916 Euro gekauft. i4-e40 bestellt Dez-21, Order-Änderung Jun-22, Produktion/Bezahlung Dez-22. Man sieht hier, daß es neben dem 5% Vorteil, und der für mich auch interessanten Kalkulierbarkeit der Kosten, auch den Preis-Vorteil bei Inflation gibt (Erhöhung um 59 € in wenigen Monaten). Das kann über die Jahre auch nochmal einen 3-stelligen Betrag ausmachen.
Ich finde die nun 325 € alle 2 Jahre ein faires Angebot, bei VAG haben sie mir - meist durchaus freundlich - immer zwischen 350 und 550 € jedes (!) Jahr abgeknöpft, war natürlich für den PHEV mehr zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung & Service (Pakete) beim i4' überführt.]
Erstmal allgemein: bei den Paketen spart man selten viel Geld, sonst würden die Hersteller es nicht anbieten 🙂
Im Detail: Die Bremsgeschichte ist natürlich absolut lächerlich. In der Zeit schaffst du es voraussichtlich nicht mal einmal die Bremsen runter zu fahren 😉 Dadurch kann man sich das Paket schonmal sparen.
Scheibenwischerblätte habe ich beim GTE auch mit drin und ist natürlich nice, aber da ist man am Ende trotzdem günstiger, wenn man die einfach gegen Mehrkosten tauschen lässt, wenn man es nicht selbst machen möchte. Oder einfach selber tauschen wenn sie runter sind.
Beim Rest kann ich nur sagen, dass ich erst vor kurzem mit dem Freundlichen darüber gesprochen habe, und er hat mir gesagt, dass sich die Preise für die Wartung eigentlich immer nach den Wartungspaketen richten bzw. sehr ähnlich sind.
Insofern sind die Pakete also mehr eine Vorauszahlung mit Rabatt, sozusagen wie Skonto. Fährst du das Auto dann 6 Jahre, hast du Geld gespart. Gibst du es nach 4 Jahren ab (oder zurück), dann hast du Geld verschenkt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung & Service (Pakete) beim i4' überführt.]
Da wird der Preis hier in der Schweiz ja schon deutlich erträglicher. Hier gibt's das BMW Service Plus-Paket beim Kauf dazu. Entspricht wohl dem Inclusive Plus in Deutschland.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung & Service (Pakete) beim i4' überführt.]
Bei mir in der App kann das Service Paket seit einigen Wochen nicht mehr direkt gebucht werden ,
„ Bitte wenden Sie sich an Ihren BMW Service Partner, um BMW Service Inclusive für Ihr Fahrzeug i4 eDrive40 zu buchen.“
Liegt eventuell an der höheren Laufleistung ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung & Service (Pakete) beim i4' überführt.]