Sammelthread S60 II / V60 Testberichte

Volvo XC60 D

Langsam kommen die ersten Testberichte der neuen Elche, ist vielleicht sinnvoll die in einem zentralen Thread zu bündeln und nicht ein Dutzend separater Threads zu führen.

Gruß, Olli

Beste Antwort im Thema

Langsam kommen die ersten Testberichte der neuen Elche, ist vielleicht sinnvoll die in einem zentralen Thread zu bündeln und nicht ein Dutzend separater Threads zu führen.

Gruß, Olli

135 weitere Antworten
135 Antworten

Die heute am Kiosk neue ams (auto, mercedes und sport) hat einen Vergleichstest mit dem S60 D3 im Heft. Mal sehen ob ich mir das Heft ausnahmsweise mal kaufe. Würde dann vom Ergebnis berichten, tippe aber mal auf ein wenig überraschendes:

1. BMW 320d Efficient Dynamics
2. Mercedes C220 CDI Avantgarde
3. Volvo S60 D3 Summum

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Die heute am Kiosk neue ams (auto, mercedes und sport) hat einen Vergleichstest mit dem S60 D3 im Heft. Mal sehen ob ich mir das Heft ausnahmsweise mal kaufe. Würde dann vom Ergebnis berichten, tippe aber mal auf ein wenig überraschendes:

1. BMW 320d Efficient Dynamics
2. Mercedes C220 CDI Avantgarde
3. Volvo S60 D3 Summum

Wie immer! 😁

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Die heute am Kiosk neue ams (auto, mercedes und sport) hat einen Vergleichstest mit dem S60 D3 im Heft. Mal sehen ob ich mir das Heft ausnahmsweise mal kaufe. Würde dann vom Ergebnis berichten, tippe aber mal auf ein wenig überraschendes:

1. BMW 320d Efficient Dynamics
2. Mercedes C220 CDI Avantgarde
3. Volvo S60 D3 Summum

Spiel lieber nicht Lotto, denn Du hast nur einen richtigen dabei. Das ist allerdings der dritte. 😉

Spaß beiseite: Nachdem ich den Test gelesen hatte, fand ich das Endergebnis doch etwas seltsam, denn der Tenor des Tests war für den Volvo insgesamt recht positiv. Da hatte ich dann schon fast erwartet, dass er zumindest nicht letzter wird. Allerdings attestiert ams dem Volvo im Schlusssatz auch, zu den Besten zu gehören, und bezeichnet die Punktedifferenzen als unerheblich. Aber die Rangordnung steht ja nun mal da, und das ist das, was vermutlich beim Leser hängen bleibt.

Gruß

Jörg

AMS!?!
Naja, wer die meisten Anzeigen schaltet darf auch das Ergbnis bestimmen...

Ähnliche Themen

Gerade beim Rewe ein bisschen AMS gelesen.

Der S60 kommt schon sehr gut weg, das leiseste und kultivierteste von den drei Autos! Wer hätte das gedacht, dass ein Volvo 5-Zylinder einmal diese Bewertung bekommt!
Er verliert natürlich, hinter Mercedes und BMW meine ich mich zu erinnern, aber nur 10 Punkte oder so Abstand.

Warum er verliert , haltet euch fest:
- Wendekreis
- schlechte Bedienung (immer noch schlecht, aber schlechter als die bisherige Volvo-Bedienung ginge ja auch gar nicht, war die Aussage)

Der Preisvergleich von Summun mit den anderen ohne Leder ebenfalls ein Witz, der günstige Preis fürs Navi wird nicht aufgeführt.
Immerhin: Die Innenraumbilder von BMW und Mercedes wirken (auf mich) scheußlich.

Insgesamt zumindest die Wertung völliger Blödsinn. Aber alles andere wäre ja auch ein Wunder gewesen.

Gruß
Renesomi

Also gerade beim ams-Test, den ich mir gerade eben durchgelesen habe, finde ich nicht, dass sich die Volvo-Anhänger beschweren können. Der Text ist gespickt mit sehr positiven Kommentaren über den S60 bezüglich Inneneinrichtung, Serienausstattung, Laufkultur des Motors, Federungskomfort.

Ich glaube, dass Leute, die sich ernsthaft für einen S60 interessieren, sehr wohl den Text lesen. Diejenigen, die sich nur die Punkte und die Endreihenfolge anschauen, werden ohnehin nicht von Mercedes oder BMW abzubringen sein.

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Der Preisvergleich von Summun mit den anderen ohne Leder ebenfalls ein Witz

Warum? Er bekommt über die bessere Ausstattung 8 bzw. 9 Punkte mehr.

Und die paar Pünktchen für den großen Wendekreis reißen es ohnehin nicht raus. Die Punktevergabe erscheint mir jedenfalls nicht abstrus, wobei ich keines der Autos gefahren habe. Aber was habt Ihr erwartet? Dass der S60 in der ams mit wehenden Fahnen gegen die beiden renommiertesten Fahrzeuge der Mittelklasse gewinnt? Nicht ernsthaft. Er wird als gleich gut getestet. Was will man als Wertschätzer der Marke Volvo mehr?

In der aktuellen schwedischen AMS gibt es übrigens einen Test des S60 gegen A4, BMW 3er, C-Klasse und Lexus IS. Leider ist der Test nicht on-line, falls jemand in Schweden ist und der Papierausgabe habhaft werden kann, fände ich das Ergebnis schon interessant...

Ich denke auch, dass der Test an sich sehr positiv für einen Volvo in der ams abgelaufen ist.

Das Thema Wendekreis ist aber schon seit dem letzten S60 in der Diskussion und ich weiß von vielen Volvofahrern, dass sie liebend gern einen kleineren Wendekreis ihrer Fahrzeuge haben möchten. Ich denke aber mal, es ist nun mal dem Frontantrieb geschuldet, dass dort nicht mehr rauszuholen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Die heute am Kiosk neue ams (auto, mercedes und sport) hat einen Vergleichstest mit dem S60 D3 im Heft. Mal sehen ob ich mir das Heft ausnahmsweise mal kaufe. Würde dann vom Ergebnis berichten, tippe aber mal auf ein wenig überraschendes:

1. BMW 320d Efficient Dynamics
2. Mercedes C220 CDI Avantgarde
3. Volvo S60 D3 Summum

Spiel lieber nicht Lotto, denn Du hast nur einen richtigen dabei. Das ist allerdings der dritte. 😉

Du hast recht. Ich habe mich vertippt. Ich meinte eigentlich, dass der C220 gewinnt, schließlich heißt die Zeitschrift ja auch "auto mercedes und sport" und kommt aus Stuttgart... 🙂

Wen es interessiert, der Auto-Bild Test ist online. Ergebnis wurde glaub ich schon gepostet.

Äußerst positiv wurde der neue D3 bewertet:"Sahne Diesel" 😎

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76


Wen es interessiert, der Auto-Bild Test ist online. Ergebnis wurde glaub ich schon gepostet.

Äußerst positiv wurde der neue D3 bewertet:"Sahne Diesel" 😎

Gruß

Köstlich finde ich immer die Bemerkung bzgl. des Seitenhalts der Volvo-Sitze. Frage mich, wie die Tester in die Kurven gehen, dass sie hin und herrutschen – ich habe auch Ledersitze im V70, bin aber noch nie von denselben gerutscht (bin ich vielleicht zu schwer? 😁).

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von scorsa76


Wen es interessiert, der Auto-Bild Test ist online. Ergebnis wurde glaub ich schon gepostet.

Äußerst positiv wurde der neue D3 bewertet:"Sahne Diesel" 😎

Gruß

Köstlich finde ich immer die Bemerkung bzgl. des Seitenhalts der Volvo-Sitze. Frage mich, wie die Tester in die Kurven gehen, dass sie hin und herrutschen – ich habe auch Ledersitze im V70, bin aber noch nie von denselben gerutscht (bin ich vielleicht zu schwer? 😁).

Ist mir auch noch nicht passiert 🙂. Entweder ich fahr nicht zügig genug oder mein A.... ist so fett, dass er zwischen Tür und Mittelkonsole eingeklemmt ist 😉, wobei man das beim V70 wohl ausschließen kann...

Hat jetzt nix mit dem V60 zu tun, bezieht sich auf den C5, aber dennoch eine interessante Aussage zu den Platzverhältnissen auf der Rückbank:"Im Fond stört kein Kardantunnel, und der breite Mittelplatz erhebt die Polster zur echten Dreier-Bank (heute selten), aber eng ist es trotzdem, ..."(Bild 4)😕😁

Naja, immer wieder witzig, die AB

Gruß

Mit der richtigen Schmierung rutscht jeder Tester auf den Sitzen. 😎

Die Tester sind vielleicht nicht angeschnallt ,deshalb rutschen sie immer hin und her. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen