Sammelthread: Rund um den Abgasskandal
Bitte hier nur Fakten zu allem was die Umrüstung bei VAG betrifft.
Umrüstungsdauer - Leihwagen - Leistungsverhalten vorher/nachher - Angebote für andere Fahrzeuge ect.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beste Antwort im Thema
Klar gibt es Erkenntnisse, nämlich das der Volkswagen-Konzern von hochgradig Kriminellen geführt wird, welche von der deutschen Politik noch geschützt und unterstützt werden, während der deutsche Kunde dumm in die Röhre guckt.
490 Antworten
Servus, war letze Woche beim ?? und dort sagte man ganz klar, ab mitte 2008 sind alle Passats betroffen. Sie wüssten zwar noch nicht was passiert, aber sie gehen von einem Update aus. Die Zeit würde in etwa 1-2 Std dauern, natürlich kostenlos.
Zitat:
@Mkay82 schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:50:25 Uhr:
[...], natürlich kostenlos.
Das wäre ja an Frechheit kaum zu übertreffen, wenn der Kunde selbst für die Beseitigung der Schummel Software noch bezahlen müsste...
VW sollte die Autos abholen und dem Kunden wieder tip top vor die Tür stellen.
Das ist das mindeste.
@Mkay82
haste mal nach einem Leihwagen gefragt ?
Ähnliche Themen
Also ich denke wenn ich da hin komme, zeigen sie ehe mit dem Finger auf die Sitzecke und bieten mir kostenfrei einen kaffee an. Aber mehr wird nicht kommen. Nein Leihwagen gibt es nicht nur die Fahrt zum gewünschten Ort als Service . Also ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber mein Auto stellen die vor die Tür bei mir. Ist ein Service bei uns.
Wann musste man denn für einen Rückruf / Nachbesserung bezahlen? Also Leute...
Stay easy, keep going. In zwölf Monaten wird sich kaum einer erinnern
Hat hier einer gesagt er musste bezahlen? Nein.... Ich sagte WENN man bezahlen müsste. Besser lesen 😉
Zitat:
@A4Pilot schrieb am 8. Oktober 2015 um 18:04:03 Uhr:
Stay easy, keep going. In zwölf Monaten wird sich kaum einer erinnern
Mich wundert sowieso nur noch, was hier für eine Panik geschoben wird...
BTW: lesenswert, ab "Hier ist ziviler Ungehorsam erste Bürgerpflicht!"
Ich würde sagen , keiner hat Angst hier. Es ist ein forum und da tauscht man Erfahrungen und co. aus. Also Stay Easy denke ich mal macht jeder hier. Und es könnte ja sein das irgend wer hier schon irgend was weiss von seinem freundlichen .
Zitat:
@Mkay82 schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:50:25 Uhr:
Servus, war letze Woche beim ?? und dort sagte man ganz klar, ab mitte 2008 sind alle Passats betroffen. Sie wüssten zwar noch nicht was passiert, aber sie gehen von einem Update aus. Die Zeit würde in etwa 1-2 Std dauern, natürlich kostenlos.
Nein, nicht alle Passats.
Meiner beispielsweise nicht, und auch andere nicht.
Auch VW-Vertragswerkstätten wissen oft nicht mehr, was sie tun.
Nach 20 Jahren VW mit sehr sehr vielen Kilometern stelle ich fest, dass die Qualität der Arbeit mit der zunehmenden Anzahl von Qualitätszertifikaten an den Wänden leider abnimmt.
Deshalb braucht man immer öfter Zweit- und Drittmeinungen, wenn ein Problem gelöst werden soll.
Zitat:
@Reader236 schrieb am 8. Oktober 2015 um 18:24:37 Uhr:
Hat hier einer gesagt er musste bezahlen? Nein.... Ich sagte WENN man bezahlen müsste. Besser lesen 😉
Habe ich gesagt, dass Du dieses behauptet hättest? 🙂
Und dann kommst Du mit 'besser Lesen'? Also zuerst an die eigene Nase fassen...
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass letztlich kein VW Fahrer reale 'Nachteile' erdulden muss. Und nach einiger Zeit is alles vorbei...
Ich hab geschrieben, das es eine Frechheit wäre, wenn man bezahlen muss, darauf hin du:
Zitat:
@A4Pilot schrieb am 8. Oktober 2015 um 18:04:03 Uhr:
Wann musste man denn für einen Rückruf / Nachbesserung bezahlen? Also Leute...
Für mich macht das den Eindruck, als wirfst du mir (u.a.) vor, das jmd behauptet hätte, man müsse bezahlen. So kommt es für mich rüber...
Aber gut, ist egal, belanglose Sachen um die wor uns da streiten...
Zitat:
@Mkay82 schrieb am 9. Oktober 2015 um 03:21:20 Uhr:
Was macht deinen passat den zu einem besonderen , das er nicht betroffen ist? Weil bluemotion?
BlueTDI
hat nichts mit BlueMotion zu tun
War als der Saubermann unter den Passats gedacht und wurde damals vorrangig für den Einsatz in den USA und fürs Image entwickelt.
Nachteilig waren damals die hohen Kosten, so dass man nach anderen Möglichkeiten suchte.
Für den deutschen Markt war das Modell eher eine Alibiveranstaltung, weil man dachte, dass man das zu den Aufpreisen in Deutschland nicht verkaufen kann.
Und im Gegensatz zur Klägerin gegen VW, die sich für einen BlueMotion angeblich wegen der Abgase entschieden hatte, kann ich für mich behaupten, dass ich es wirklich deshalb durchgezogen habe.
(Hinsichtlich des Verkäufers und der Werkstatt muss ich sagen, dass da beide damals keine Ahnung davon hatten, was sie da verkaufen bzw. in der Werkstatt haben. Das betraf auch weiteres Zubehör. Wohl alles Sachen, die bei weniger als 5% der Passats verkauft wurden und damit nach Meinung Winterkorns nicht mehr bei den neuen Modellen geschäftswürdig sind.)
Und nach Auskunft der VW-Webseite ist das Modell von der Aktion auch nicht betroffen.