Sammelthread: Rund um den Abgasskandal

VW Passat B6/3C

Bitte hier nur Fakten zu allem was die Umrüstung bei VAG betrifft.

Umrüstungsdauer - Leihwagen - Leistungsverhalten vorher/nachher - Angebote für andere Fahrzeuge ect.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beste Antwort im Thema

Klar gibt es Erkenntnisse, nämlich das der Volkswagen-Konzern von hochgradig Kriminellen geführt wird, welche von der deutschen Politik noch geschützt und unterstützt werden, während der deutsche Kunde dumm in die Röhre guckt.

490 weitere Antworten
490 Antworten

Zitat:

@richthofen schrieb am 1. März 2016 um 16:48:29 Uhr:



Da wird Dir nichts weiter übrigbleiben, fahr hin, laß das Update machen, wenn er hinterher nen Liter mehr säuft hänge Dich bei einer Sammelklage ein,

IANAL, aber nach meinem Kenntnisstand gibt es in Deutschland keine Sammelklagen.

Zitat:

@Xotzil schrieb am 1. März 2016 um 17:01:05 Uhr:



Zitat:

@richthofen schrieb am 1. März 2016 um 16:48:29 Uhr:



Da wird Dir nichts weiter übrigbleiben, fahr hin, laß das Update machen, wenn er hinterher nen Liter mehr säuft hänge Dich bei einer Sammelklage ein,

IANAL, aber nach meinem Kenntnisstand gibt es in Deutschland keine Sammelklagen.

das wird bestimmt noch kommen.....

Unser geht erst hin, wenn die Rennleitung kommt und die Plakette vom Nummernschild kratzen will.

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 1. März 2016 um 15:17:26 Uhr:


B6 mit EU6????
Wo gibts denn sowas, dachte den B6 gibt es nur bis EU5 😰

Nein ab 2009 konnte man auch den "BLUE TDi" bestellen - war das erste Euro6 Modell welches mit Adblue arbeitet und anstatt der 140 ...143 PS hat.

@Reader236
"Blue Motion" ist eine Austattungsvariante letztlich ... sprich die ganzen Maßnahmen zum Spritsparen wie z.B länger Getriebe, Unterbodenverkleidungen ...... usw.
Ein "Blue Motion" muss beim B6 nicht zwangsläufig Euro6 und Adblue haben ... das Ding nannte sich "Blue TDi"...

PS:
auch ich bin gespannt ob man hinterher einen Unterschied feststellt.
Nach dem was man vom Amarok hört scheint sich bezüglich der Leistung kein Nachteil zu ergeben und wenn der Gigant 0,5 Liter mehr braucht müsste das beim Passat gegen 0,2 oder so gehen ....
Mein Durchschnitt im Spritmonitor müsste aber auch das ans Tageslicht bringen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@logangun schrieb am 1. März 2016 um 18:27:58 Uhr:



Zitat:

@Cooper75 schrieb am 1. März 2016 um 15:17:26 Uhr:


B6 mit EU6????
Wo gibts denn sowas, dachte den B6 gibt es nur bis EU5 😰

Nein ab 2009 konnte man auch den "BLUE TDi" bestellen - war das erste Euro6 Modell welches mit Adblue arbeitet und anstatt der 140 ...143 PS hat.

@Reader236
"Blue Motion" ist eine Austattungsvariante letztlich ... sprich die ganzen Maßnahmen zum Spritsparen wie z.B länger Getriebe, Unterbodenverkleidungen ...... usw.
Ein "Blue Motion" muss beim B6 nicht zwangsläufig Euro6 und Adblue haben ... das Ding nannte sich "Blue TDi"...

PS:
auch ich bin gespannt ob man hinterher einen Unterschied feststellt.
Nach dem was man vom Amarok hört scheint sich bezüglich der Leistung kein Nachteil zu ergeben und wenn der Gigant 0,5 Liter mehr braucht müsste das beim Passat gegen 0,2 oder so gehen ....
Mein Durchschnitt im Spritmonitor müsste aber auch das ans Tageslicht bringen :-)

Laut Test von Auto... hatten die Amarok sogar etwas mehr Leistung nach dem Date.
Ich denke da wird sich im Verbrauch kaum was ändern. VW will sich sicher nicht nochmal plamieren😉

Blamieren? Ich glaube das wird denen doch egal sein. Verkaufen doch trotzdem

Zitat:

@logangun schrieb am 1. März 2016 um 18:27:58 Uhr:



Zitat:

@Cooper75 schrieb am 1. März 2016 um 15:17:26 Uhr:


B6 mit EU6????
Wo gibts denn sowas, dachte den B6 gibt es nur bis EU5 😰

Nein ab 2009 konnte man auch den "BLUE TDi" bestellen - war das erste Euro6 Modell welches mit Adblue arbeitet und anstatt der 140 ...143 PS hat.

@Reader236
"Blue Motion" ist eine Austattungsvariante letztlich ... sprich die ganzen Maßnahmen zum Spritsparen wie z.B länger Getriebe, Unterbodenverkleidungen ...... usw.
Ein "Blue Motion" muss beim B6 nicht zwangsläufig Euro6 und Adblue haben ... das Ding nannte sich "Blue TDi"...

Also beim b6 waren drei verschiedene modele : bluemotion , bluemotion technology und blue tdi .
Der blue tdi ist der einzigste b6 mit euro6 und der adblue braucht alle anderen b6 haben maximal die euro5.

Hallo,

gibt es denn irgendwelche relevanten Neuigkeiten?
Das Update ist jetzt auf unbestimmte Zeit verschoben.
Der Wiederverkaufswert ist sicherlich um einiges gesunken?
Habe einen CBAB..

Grüße aus Leipzig!

es gibt derzeit keine Neuigkeiten außer das das KBA VWs Vorschlag mit dem Update nicht genehmigt hat, deshalb wird der Golf vorgezogen. Derzeit sieht es so aus als müßte VW hardwaremäßig stärker eingreifen als gedacht oder die Leistung reduzieren und das hat das KBA nicht genehmigt, so wirde es mir zumindest aus Conti.Kreisen geschildert....

Leistung senken 😁

Noch ein Grund für die Regierung die blaue Plakette einzuführen... damit sich niemand über den Grund des Wertverlusts beschweren kann 😉

So sieht es scheinbar aus @SGSII , der Staatskonzern Nr. 1 sollte nicht noch mehr einbussen im Gewinn hinnehmen müssen. Der doofe Wähler wird die blaue Plakette schon schlucken.

Konkret in meinem Fall wäre das dann das zweite Auto aus dem Konzern, welches ich wegen der Plakette durch ein aktuelleres ersetzen müsste. Meinen schönen Audi A4 2.5TDi Quattro (Bj 2005) musste ich vor zwei Jahren schon weit unter Preis in Zahlung geben, weil nur gelbe Plakette, und als Quattro nicht umrüstbar, aber in meiner Stadt die Umweltzone durch die ich täglich muss, von gelb auf grün bei der Plakette angehoben wurde.

Nun also vermutlich auch bald mit meinem Euro5er und grün, da meine Sadt auf blau anheben wird................

Dann müssen sich die Städte auch damit abfinden, dass nur noch T€DI, ZEEMAN, KiK und ALDI in den Geschäftsstraßen überleben. Deren Kunden kaufen nur Dinge, die man in Plastiktüten in Bus und Bahn transportieren kann. Ich muss Gott sei Dank nicht mehr in Innenstädte, weder beruflich noch privat.

In Bonn zieht sich die Umweltzone (aktuell eben grün) nicht nur durch die Innenstadt, sondern auch rund herum über sehr viele Hauptverkehrststraßen, deren Umfahrung (man beachte) nur durch Nutzung sehr vieler Zone30-Bereiche möglich wäre, was zu extremem Verkehrsaufkommen mit reichlich Stau dort führt.

Müsste ich nur zum Shoppen in die Umweltzone, würde mir schon etwas einfallen. Leider jedoch, bin ich auf dem täglichen Arbeitsweg durch die Umweltzone unterwegs, somit auf ein Auto angewiesen mit dem ich durch darf.

Durchfahren kann man doch, nur nicht stehen lassen.
Ein Strafzettel dürfte schlecht an einem fahrenden Auto festzumachen sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen