Sammelthread - Rückrufaktionen Passat B8

VW Passat B8

Moin, moin,
hat schon jemand Post bekommen. Es gibt eine Rückrufaktion für mein Fahrzeug.
War Gestern beim 🙂 und dieser, nachdem er meine Fahrzeugdaten im System
eingegeben hat, sagte mir das es für mein Fz. eine Aktion gibt.
Ich würde aber wohl auch noch angeschrieben. Habe dann die Rückrufseite
von VW bemüht und siehe da: Es gibt ein Softwareupdate!
Laut Ergebnis der Internetseite, eine "Qualitätsverbessernde Maßnahme."
Leider ist nicht beschrieben was dies im Einzelnen beinhaltet.
Dann lass ich mich mal überraschen, was danach alles besser wird.

Beste Antwort im Thema

So, hier mal eine Übersicht, was alles gemacht wird:

* Kraftstoffpumpe zur Vorförderung (Stecker auf richtige Verrastung prüfen)
* Leitungssatz für Abgasklappensteuereinheit auf richtige Verlegung prüfen (nur 140kW TDI)
* Halter für Umfeld-Kamera vorne ersetzen (falls betroffen)
* Türschlösser ersetzen (falls betroffen)
* Winkelgetriebe prüfen, bei Undichtigkeiten ersetzen (nur 176kW TDI, DSG)
* Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen, ggf. ersetzen (nur 176kW TDI)
* Ladeluftrohr ersetzen (nur 140kW TDI)
* Seriennummer Schalttafeleinsatz prüfen, ggf. Schalttafel ersetzen
* Softwareupdate Discover Media
* Softwareupdate Discover Pro
* Softwareaktualisierung Kessy
* Softwareaktualisierung Kombiinstrument
* Softwareaktualisierung Spurwechselassistent, Leuchtweitenregulierung

Welches Update bei euch zutrifft, kann euch nur der "Freundliche" genau sagen.
Das ist eben bei jedem anders, da auch jeder irgendwie ne andere Ausstattung hat.

630 weitere Antworten
630 Antworten

Meiner ist vom 4/2015 und hab auch noch nichts vom Freundlichen gehört.
Glaub aber auch nicht das sich da jemand bei mir meldet.
War bei meinem B6 genauso.
Als dann aber der Knopf der Feststellbremse defekt war und ich den tauschen lassen habe wurde mir gesagt wenn ich früher auf die “Maßnahme“ reagiert hätte, hätte ich nichts zahlen müssen so waren es dann 60€.

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 28. Juli 2017 um 12:34:38 Uhr:


Meiner ist vom 4/2015 und hab auch noch nichts vom Freundlichen gehört.
Glaub aber auch nicht das sich da jemand bei mir meldet.
War bei meinem B6 genauso.
Als dann aber der Knopf der Feststellbremse defekt war und ich den tauschen lassen habe wurde mir gesagt wenn ich früher auf die “Maßnahme“ reagiert hätte, hätte ich nichts zahlen müssen so waren es dann 60€.

Ich habe das Schreiben meines Autohauses direkt als "Einschreiben"bekommen ,aber in dem Schreiben ist auch keine Dringlichkeit vermerkt . * außer "Kategorie 6 " .Was immer das heißen mag .

Zitat:

@Chacco08 schrieb am 28. Juli 2017 um 06:15:29 Uhr:


Ich habe einen 150er HS von 05/15 und noch keinen Rückruf

Den Rückruf muss man nicht per Brief erhalten , und der Händler wird sich da auch nicht melden der hat andere Sachen zu tun , aber naja man kann das beim 🙂 prüfen lassen ob einer besteht und erledigen lassen. Wichtige Rückrufe gehen dann über KBA/Händler

meiner ist von 02/15, noch nie etwas bekommen...

Ähnliche Themen

@Escort0815 dann fahr mal bei freundlichen vorbei und frag anhand deiner fin mal nach

Anruf beim Autohaus eben , die elektr.Parkbremse kann eventuelle Aussetzer haben beim Abstellen des Fahrzeuges . (HS) haben . Hab sowieso immer noch extra eingelegten Gang mit drin ., also von daher ....Kann noch in den Urlaub damit fahren und lass es in 3 Wochen machen .

Sooo B8ler,

vorab, VCP und VCDS Vorhanden, sowie Umgang damit ist sicher.

B8 Variant 4 Motion war im Juli in der Werkstatt weil ein Brief mit der Einklemmproblematik eingetrudelt ist.

Vorher war Komfortöffnen und Schließen mit Fenstern und Panoramadach möglich.

Nach Werkstattbesuch ist dies nicht mehr möglich, obwohl im Multimediasystem auswählbar.

Also ran an die Codierung:

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3. Zugriffscode 31347 eingeben
4. STG Anpassung -> Funktion 10
5. Kanal (10)-Zugangskontrolle 2-SAD Komfort schliessen auswählen
6. Wert auf aktiv setzen
7. Kanal (11)-Zugangskontrolle 2-SAD Komfort oeffnen
8. Wert auf aktiv setzen
und noch Wert auf gesetzt

jedoch tut sich garnichts, auch nach der Busruhe nicht.

Besteht nicht die Möglichkeit den alten Softwarestand mittels VAS /VCP wieder aufs BCM zu bügeln? oder jemand ne andere Idee?

Besten Dank im Voraus

Vielleicht hast du im VCDS Thread mehr Glück.

https://www.motor-talk.de/.../...he-codierungen-mit-vcds-t5076275.html

Hallo zusammen,

hab meinen B8 Variant 2.0 TDI 150PS MJ 2018 nun zur 1. Inspektion und es ist eine Aktion fällig.
Laut VW etwas mit Ventilfedern. Zeitansatz ca. 1 Tag

Hallo zusammen, habe mir vor kurzer Zeit eine gebrauchen Passat 2.0 Tdi B8 als Limousine zugelegt.

Jetzt meine Frage, wo kann ich sehen ob der ein oder andere Rückruf bei meinem Auto durchgeführt wurde. Wird das irgendwo vermerkt?

Viele Grüße

Auf https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do anmelden, mit der Kreditkarte bezahlen und dafür alles runter laden was du suchst inkl. ausgeführter Rückrufaktionen.
Ist zeitlich begrenzt, dafür kannst du vieles runter laden wie die kpl. Ausstattungsliste, Anleitungen usw. .

Ok? Aber warum soll ich mich da anmelden und auch noch für etwas bezahlen, für etwas was eigentlich VW offen legen muss?
Es sind ja nicht nur Lappalien die einen Rückruf hatten und behoben werden mussten.

Habe bei ADAC insgesamt 9 Rückrufe gefunden. Jetzt würde ich gerne wissen ob das schon behoben worden ist. Auto ist zwar Scheckheftgeflegt aber wurde schon gerne wissen was gemacht wurde und was nicht.

Wenn ich jetzt zu meinem Freundlichen fahre wird er bestimmt wieder ein Geschäft wittern und irgendetwas in Rechnung stellen wollen.

VW darf und macht es aus Datenschutzgründen nicht, wenn es ein Händler es doch macht dann gegen die Vorgabe aus Wolfsburg.
Das ist übrigens bei fast allen Herstellern so.

Ob man es selber toll findet oder nachvollziehen kann bzw. möchte sollte hierbei übrigens keine rolle spielen. 😉

Habe mir die Seite dort einmal angeguckt.

Habe gesehen das ich mich registrieren muss und das es ein Abonnement gibt. Aber Preise dafür habe ich nicht finden können. Weder in den AGBs noch auf der verlinkten Seite.

VW will eben überall Kohle abgreifen. Ist doch bei der Sprachsteuerung genauso. Legt man 200€ auf den Tisch drücken die (gefühlt) einfach am Rechner Enter und mein Auto würde mit mir Sprechen. So zieht sich das leider durch fast alles. Als wäre die Kiste für über 60.000€ nicht schon teuer genug. Aber den normalen Tempomaten ohne ACC gibt's weder für gute Worte noch für Geld, den Mist bekommt man aufgezwungen. Naja, verstehe wer will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen