Sammelthread - Rückrufaktionen Passat B8
Moin, moin,
hat schon jemand Post bekommen. Es gibt eine Rückrufaktion für mein Fahrzeug.
War Gestern beim 🙂 und dieser, nachdem er meine Fahrzeugdaten im System
eingegeben hat, sagte mir das es für mein Fz. eine Aktion gibt.
Ich würde aber wohl auch noch angeschrieben. Habe dann die Rückrufseite
von VW bemüht und siehe da: Es gibt ein Softwareupdate!
Laut Ergebnis der Internetseite, eine "Qualitätsverbessernde Maßnahme."
Leider ist nicht beschrieben was dies im Einzelnen beinhaltet.
Dann lass ich mich mal überraschen, was danach alles besser wird.
Beste Antwort im Thema
So, hier mal eine Übersicht, was alles gemacht wird:
* Kraftstoffpumpe zur Vorförderung (Stecker auf richtige Verrastung prüfen)
* Leitungssatz für Abgasklappensteuereinheit auf richtige Verlegung prüfen (nur 140kW TDI)
* Halter für Umfeld-Kamera vorne ersetzen (falls betroffen)
* Türschlösser ersetzen (falls betroffen)
* Winkelgetriebe prüfen, bei Undichtigkeiten ersetzen (nur 176kW TDI, DSG)
* Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen, ggf. ersetzen (nur 176kW TDI)
* Ladeluftrohr ersetzen (nur 140kW TDI)
* Seriennummer Schalttafeleinsatz prüfen, ggf. Schalttafel ersetzen
* Softwareupdate Discover Media
* Softwareupdate Discover Pro
* Softwareaktualisierung Kessy
* Softwareaktualisierung Kombiinstrument
* Softwareaktualisierung Spurwechselassistent, Leuchtweitenregulierung
Welches Update bei euch zutrifft, kann euch nur der "Freundliche" genau sagen.
Das ist eben bei jedem anders, da auch jeder irgendwie ne andere Ausstattung hat.
630 Antworten
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 18. Februar 2016 um 17:59:18 Uhr:
Hallo,ich verstehe nicht warum viele der von VW "qualität" Betroffenen so überrascht sind.
Es sollte nun doch schon seit Jahren bekannt sein, das es mit der Qualität der VW Produkte nicht weit her ist.
Man darf halt nicht immer nur an das Geschreibsel der verschiedenen "Fachzeitschriften" glauben, sondern sich mal umhören im Freundes- Verwanden- und Bekanntenkreis. Und da siehts dann schon übel aus....rzz
Wir fahren seit 10 Jahren Fahrzeuge aus der VW-Familie und haben keine gravierenden Probleme.
Eltern Polo / Golf Sportsvan
Schwiegervater Golf
Wir: Seat Leon, Golf, Polo
Schwager: Skoda Octavia, Seat Ibiza
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 18. Februar 2016 um 17:59:18 Uhr:
Hallo,ich verstehe nicht warum viele der von VW "qualität" Betroffenen so überrascht sind.
Es sollte nun doch schon seit Jahren bekannt sein, das es mit der Qualität der VW Produkte nicht weit her ist.
Man darf halt nicht immer nur an das Geschreibsel der verschiedenen "Fachzeitschriften" glauben, sondern sich mal umhören im Freundes- Verwanden- und Bekanntenkreis. Und da siehts dann schon übel aus....rzz
sehe ich genauso. Wir haben auch jede Menge VWs in der Familie gehabt, allerdings hauptsächlich Passat TDI jeder Generation. Davon ist beim B4 so gut wie alles kaputt gegangen (Lopez lässt grüßen), Motor und Getriebe halten aber bei 300tkm ohne Auffälligkeiten noch durch. Die älteren Passat B2 und Golf 2 Benziner waren problemlos, vom Rost mit der Zeit mal abgesehen. Die anderen Passats waren alle so gut wie unauffällig, allerdings haben wir die ersten Modelljahre und besonders die ersten 2.0 PD TDI gemieden - deshalb auch bisher wohl keine gravierenden Probleme (den Schummel-TDI zähle ich nicht als solches).
Beim einzigen späteren Benziner in dieser Reihenfolge, einem Polo 9N3 mit 60 PS 3-Zylinder gabs dann eh nach nicht mal 50.000km bereits einen Motorschaden aufgrund eines bekannten Konstruktionsfehlers (den VW immer noch hartnäckig abstreitet). Die VW Benziner haben wir so gut als möglich gemieden, die Automatiken auch. Sind also zumindest von Steuerketten und DSGs-Malheurs verschont geblieben.
Wenn jetzt auch der Passat TDI keine sichere Bank mehr ist und weil der Preis ja ohnehin mittlerweile jenseitig ist, hab ich mich bereits nach Alternativen umgesehen. Wenn ich beim VW-Konzern bleibe, dann nur mehr Skoda (da stimmt wenigstens der Preis noch, Superb-Probefahrt steht am Wochenende an) oder ich wechsle überhaupt zu Opel. Probefahrt mit dem neuen Astra Sports Tourer CDTI 160 PS ist schon angefragt, im Konfigurator gibts den mit absoluter Vollausstattung ohne PD und ohne SH für ca. 33.000 Listenpreis. Der neue Insignia ist auch schon mit deutlich geringerem Gewicht angekündigt und designtechnisch versprechen die ersten Bilder ziemlich gutes. Wenn er dann auch noch günstiger ist als der Passat, wars das für mich bei VW.
Opel ist grad dran, jede Menge Kunden (zurück-)zu gewinnen und gibt sich damit richtig Mühe. VW hingegen kostet fast einen Premiumpreis und geliefert wird allenfalls nur mehr Durchschnittsqualität. Und dabei ist Müllers großes Sparprogramm noch nicht mal voll angelaufen.
So, jetzt war ich etwas weit off topic, aber als jemand der in seinem Leben nie in etwas anderem gesessen ist als in einem VW (meist Passat) und der das automobile Geschehen ganz gut beobachtet, kann ich euch nur empfehlen, die neuen und angekündigten Opel-Modelle zumindest mal anzusehen. Bei VW wird das Preis-/Leistungsverhältnis in Zukunft eher nicht steigen.
Zitat:
@Dark1972 schrieb am 18. Februar 2016 um 15:27:58 Uhr:
Kommt jemand mit VCDS vielleicht aus der Nähe von Braunschweig und könnte bei meinem B8 einige Funktionen programmieren?Danke
Markus
Warte lieber bis nach dem Rückruf, nicht das danach doch was wieder weg ist. 😉
@rockyzoomzoom
Musst du eigentlich überall den gleichen Mist loslassen? BMW kocht auch nur mit Wasser! Das nervt tierisch! Such dir mal nen anderes Forum zum nörgeln oder Freunde!
Eines fiel mir auch noch auf, vielleicht ist das normal bei einem Softwareupdate. Alle Assistenten (Auspark, Lane, ACC etc.) waren deaktiviert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 18. Februar 2016 um 17:59:18 Uhr:
Hallo,ich verstehe nicht warum viele der von VW "qualität" Betroffenen so überrascht sind.
Es sollte nun doch schon seit Jahren bekannt sein, das es mit der Qualität der VW Produkte nicht weit her ist.
Man darf halt nicht immer nur an das Geschreibsel der verschiedenen "Fachzeitschriften" glauben, sondern sich mal umhören im Freundes- Verwanden- und Bekanntenkreis. Und da siehts dann schon übel aus....rzz
Du meinst mit "Bekannte und Verwandte" den Mazda-Toyota-Club deines Heimatortes?
Bernd.
Mister Mazda ist wieder da! War ja echt ruhig die letzten Tage.
Ich weiß gar nicht was der überhaupt hier will? BMW und Mazda haben doch eigene Foren, soll er da lästern.
@rockyzoomzoom Dein lästern N E R V T !!!!
Zitat:
@Verleihenix schrieb am 18. Juli 2015 um 21:14:37 Uhr:
Zitat:
@Fredi_900 schrieb am 18. Juli 2015 um 20:57:59 Uhr:
Wo kann man den nachsehen ob sein Auto auch betroffen ist ?
Lg
Moin, moin
hier auf dieser Seite kannst Du Deine Fgst. Nr. eingeben.
Sollte Dein Fahrzeug betroffen sein, wir es Dir angezeigt.
VW Rückrufaktion
Seit dem 18.02.2016 gib es eine neue Rückrufaktion für den oder für meinen Passat B8.
A-Steckverbindung überprüfen!
Wenn ich den 🙂 richtig verstanden habe, kann es zum Ausfall oder Beeinträchtigung von Lenkung Bremsen Kombiinstrument etc. führen.
Viel Spaß ^^
Nach den Problemen gesterhn nach den 2 Serviceaktionen: Heute morgen und heute Mittag gab es keine Fehlermeldungen mehr. Hat jemand noch mehr Infos zu "A-Stecker"?
Zitat:
@schombi schrieb am 19. Februar 2016 um 13:48:58 Uhr:
Nach den Problemen gesterhn nach den 2 Serviceaktionen: Heute morgen und heute Mittag gab es keine Fehlermeldungen mehr. Hat jemand noch mehr Infos zu "A-Stecker"?
Ich war gerade in der Werkstatt! Es wird überprüft, ob ein Stecker am Sicherungsträger richtig sitzt ( Links neben der Lenksäule hinter der kleinen Ablage).
In der Tat ist es so, dass wenn der Stecker nicht richtig eingerastet ist es zum Ausfall von Lenkung, Kombiinstrument,Motor und Bremsen kommen kann!
Dauert aber nur 2 Minuten!
Zitat:
@Dark1972 schrieb am 19. Februar 2016 um 14:27:32 Uhr:
Dauert aber nur 2 Minuten!
... bis zum Einschlag?
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 19. Februar 2016 um 15:03:07 Uhr:
Zitat:
@Dark1972 schrieb am 19. Februar 2016 um 14:27:32 Uhr:
Dauert aber nur 2 Minuten!
... bis zum Einschlag?
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich ja lachen!! Hauptsache es ist aufgefallen bevor jemanden etwas passiert ist! Hoffentlich!
Jemand mit VCDS aus meiner Nähe??
Gruß
Markus
Zitat:
@Dark1972 schrieb am 19. Februar 2016 um 18:21:20 Uhr:
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 19. Februar 2016 um 15:03:07 Uhr:
... bis zum Einschlag?
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich ja lachen!! Hauptsache es ist aufgefallen bevor jemanden etwas passiert ist! Hoffentlich!
Jemand mit VCDS aus meiner Nähe??
Gruß
Markus
dafür gibt es extra ein VCDS Forum schau einfach in die Signatur und dir wird geholfen
Nein,
wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Damit meinte ich Ex - VW Fahrer.
rzz
Zitat:
@br60 schrieb am 19. Februar 2016 um 07:16:27 Uhr:
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 18. Februar 2016 um 17:59:18 Uhr:
Hallo,ich verstehe nicht warum viele der von VW "qualität" Betroffenen so überrascht sind.
Es sollte nun doch schon seit Jahren bekannt sein, das es mit der Qualität der VW Produkte nicht weit her ist.
Man darf halt nicht immer nur an das Geschreibsel der verschiedenen "Fachzeitschriften" glauben, sondern sich mal umhören im Freundes- Verwanden- und Bekanntenkreis. Und da siehts dann schon übel aus....rzz
Du meinst mit "Bekannte und Verwandte" den Mazda-Toyota-Club deines Heimatortes?
Bernd.
Wenn es dich nervt, das ich hier meine Erfahrungen mit VW Produkten erläutere, ist das alleinig dein Problem. Ich darf mich hier genau so dazu äußern wie alle anderen auch. Du bist hier nicht der Sheriff.
rzz
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 18. Februar 2016 um 19:56:37 Uhr:
Zitat:
@Dark1972 schrieb am 18. Februar 2016 um 15:27:58 Uhr:
Kommt jemand mit VCDS vielleicht aus der Nähe von Braunschweig und könnte bei meinem B8 einige Funktionen programmieren?Danke
Markus
Warte lieber bis nach dem Rückruf, nicht das danach doch was wieder weg ist. 😉
@rockyzoomzoom
Musst du eigentlich überall den gleichen Mist loslassen? BMW kocht auch nur mit Wasser! Das nervt tierisch! Such dir mal nen anderes Forum zum nörgeln oder Freunde!