Sammelthread - Rückrufaktionen Passat B8
Moin, moin,
hat schon jemand Post bekommen. Es gibt eine Rückrufaktion für mein Fahrzeug.
War Gestern beim 🙂 und dieser, nachdem er meine Fahrzeugdaten im System
eingegeben hat, sagte mir das es für mein Fz. eine Aktion gibt.
Ich würde aber wohl auch noch angeschrieben. Habe dann die Rückrufseite
von VW bemüht und siehe da: Es gibt ein Softwareupdate!
Laut Ergebnis der Internetseite, eine "Qualitätsverbessernde Maßnahme."
Leider ist nicht beschrieben was dies im Einzelnen beinhaltet.
Dann lass ich mich mal überraschen, was danach alles besser wird.
Beste Antwort im Thema
So, hier mal eine Übersicht, was alles gemacht wird:
* Kraftstoffpumpe zur Vorförderung (Stecker auf richtige Verrastung prüfen)
* Leitungssatz für Abgasklappensteuereinheit auf richtige Verlegung prüfen (nur 140kW TDI)
* Halter für Umfeld-Kamera vorne ersetzen (falls betroffen)
* Türschlösser ersetzen (falls betroffen)
* Winkelgetriebe prüfen, bei Undichtigkeiten ersetzen (nur 176kW TDI, DSG)
* Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen, ggf. ersetzen (nur 176kW TDI)
* Ladeluftrohr ersetzen (nur 140kW TDI)
* Seriennummer Schalttafeleinsatz prüfen, ggf. Schalttafel ersetzen
* Softwareupdate Discover Media
* Softwareupdate Discover Pro
* Softwareaktualisierung Kessy
* Softwareaktualisierung Kombiinstrument
* Softwareaktualisierung Spurwechselassistent, Leuchtweitenregulierung
Welches Update bei euch zutrifft, kann euch nur der "Freundliche" genau sagen.
Das ist eben bei jedem anders, da auch jeder irgendwie ne andere Ausstattung hat.
630 Antworten
Allerdings frage ich mich heute morgen schon ob vielleicht die falsche Software (für den golf?) draufgespielt wurde.
Voice Recognition geht ja auch nicht.
Gleich mal anrufen.
So, nach Wagenstart alles wieder ok. Kein Anhaltspunkt warum da die falsche Software gezogen wurde, Autohaus konnte sich das auch nicht erklären.
Also an alle die die Aktion noch vor sich haben: Nicht wundern - STAUNEN.
Bei mir war noch alles da.
Bei der ersten Fahrt nach dem UP date fiel auf der Autobahn der Lane-Assist, ACC und die Verkehrszeichenerkennung aus. Bis auf die VZE konnte ich sofort wieder alles aktivieren, VZE ging dann nach dem nächsten Start wieder.
Danach ging alles ohne Probleme - bisher.
Bei meinem Mängel Exemplar wurde jetzt auch das Update aufgespielt und auch andere Reparaturen durchgeführt welche aufgrund der Aktion "Qualitätsverbessernde Massnahmen" notwendig waren. Das Update hat bei meinem Passat bisher nur negatives hervorgebracht. Navikarten werden im AID wieder nur sporadisch geladen. Flackern ist immer noch da. Der Motor ist wesentlich lauter als vor dem Update und das Getriebe schaltet auch merklich schlechter. Heisst das das DSG einfach, auch bei stärkerem Pedal durchdrücken, nicht herunterschalten will. Nein es quält sich aus dem Drehzahlkeller heraus. All die anderen Mängel wie ACC, Rückfahrkamera, Bremsassistent etc. konnte ich noch nicht wirklich testen. Dazu kommt, dass der Serviceberater meinen Passat gestern auch zu all dem Ärger den wir eh schon haben von der Bühne hat rutschen lassen (Resultat Felge vorn rechts defekt) und meinte beim geradeaus fahren schon den Rückwärtsgang einzulegen. Dabei entstand ein Geräusch was mir die Nackenhaare hat aufstellen lassen. Ich habe mit diesem Fahrzeug nach dem gestrigen Tag sprichwörtlich "die Schnauze voll". Momentan stehe ich mit der VW AG in Kontakt zwecks Wandlung des Fahrzeugs.
Ähnliche Themen
So - alles up to date! DSG nun in Stufe D viel harmonischer, also sanftes Anfahren möglich. ACC bremst auf den letzten Metern aber immer noch ziemlich stark ab, muss ich aber noch testen. Daten sind auch noch alle da. Was jetzt aber ein Problem zu sein scheint, ist dass der Notbremsassistent jetzt plötzlich viel empfindlicher reagiert. In meinem Fall zügig durch eine abknickende Vorfahrt nach rechts und vor mir kein Fahrzeug. Allerdings stehen links PKW's welche abbiegen wollen, das ACC erkennt sie und haut unvermindert in die Eisen, kurz ABS und dann geht es weiter. Hier passt doch etwas nicht, oder? Auch beim Abstand nach vorn viel empfindlicher?! Welche Einstellung im Menü fahrt ihr?
Hatte meinen auch für Produkte-Verbesserungen in der Garage. Jetzt funktioniert dafür das Area View nicht mehr richtig, ist alles schief. Hat jemand das gleiche Problem?
Das Problem hatte ich auch. Das System muss neu kalibriert werden...
Viel Spaß... Die Kalibriermatten hat nicht jede Werkstatt. Meist nur die großen
Zitat:
@HackyPaddy schrieb am 25. August 2015 um 21:44:34 Uhr:
Das Problem hatte ich auch. Das System muss neu kalibriert werden...Viel Spaß... Die Kalibriermatten hat nicht jede Werkstatt. Meist nur die großen
Er ist schon zum 2. mal in der Garage und die haben sogar die Kalibriermatten. Ist eine grosse Garage ??sie bringen es einfach nicht hin...
Zitat:
@HackyPaddy schrieb am 25. August 2015 um 22:16:13 Uhr:
"Lach" lass mich raten, wie Kalibrierung dauert Stunden und nix passiert?Hatte das gleiche Spiel
Ja in etwa so "lach", sie sagen es könnte die Software sein... Ist schon 4 Tage in der Garage.....
Also mein Freundlicher hat mich auch so ebend nochmals informiert, dass diese Aktionen momentan durchgeführt werden. Sie warten ebanfalls auf ein Teil, um die Kalibrierung durchzuführen ...
Ich hoffe, dass danach alles passt.
So, heute morgen war ich dran.
Kombi mit 176KW (01/15) und ein bisschen Schnickschnak.
Der Stapel Papier mit allen auszuführenden Arbeiten war gefühlt einen halben Meter hoch.
Es wird mindestens gemacht:
01, 02, 04, 06, 07, 12, 16, 17
Habe aber keine Ahnung was sich dahinter verbirgt. Verweilzeit im Service kalkuliert 3 Tage.
Eigentlich wollte ich gar erst nicht da die Kiste absolut Mängelfrei unterwegs ist, hoffentlich bleibt das so...
Ich bin nächste Woche dran (ganzer Tag) und es kommt extra ein Elektronikspezialist(?).
Ich habe bis dato auch kein Problem und das Fahrzeug läuft einwandfrei. Wenn man so liest, was nach dem Update nicht mehr geht oder zickt, dann bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob ich es machen sollte. Aber wird wohl nicht zu vermeiden sein ...
Servus an alle!
Habe auch den b8 190 Ps Highline und bin auch angeschrieben worden wegen "Serviceverbesserungen"
Weiß jemand was jetzt genau gemacht wurde. Mein Passat ist vor kurzem einfach in Notbetrieb gelaufen, dabei hat die Motorsteuerungsanzeige aufgeleuchtet. Beim Besuch bei VW hat man einfach den Fehler ausgelesen, mit den Worten: Kein Problem.... nur das ich die ganze zeit ohne Leistung umhergeackert bin war für mich schon ein Problem. Mal schaun was die jetzt für Qualitätsverbesserungen aufspielen auf das Auto ;-)