Sammelthread RNS510 V2 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge
Da der Moderator den Ursprungsthread geschlossen hat, hier nun der der Folgethread.
Bitte haltet euch an gesetzliche Vorschriften (Stichwort: Urheberrecht) und der Thread muss nicht wieder geschlossen werden.
TIA
Beste Antwort im Thema
So...wie versprochen hier das Album. 😁
-->KLICK<--
Sind ne Menge Bilder nehmt euch also die nächsten 15 Minuten nix vor.
Ich habe auch mal alle 3 Skins in Aktion mit dazu gemacht, incl. der 3 Startbildschirme.
Auf den letzten 6 Bildern ist zu sehen wie mann Ordner in Unterordner auf der HDD
verschieben kann.
Ist zwar kein richtiges "verschieben" da man erst kopiert und dann den alten Ordner
löschen muss, aber es geht.
624 Antworten
Ich habe mir jetz mal die 16GB Karte bestellt. Das Preis-Leistungsverhältnis scheint mir ok.
Wenn wir schon dabei sind, kann ich euch den folgenden Kartenleser nur wärmstens empfehlen!
DIGISOL 47200 52in1 Kartenleser 4.1 für xD/SM,MS,CF,SD-HC inkl. 0,75m Anschlusskabel
Cya
Für die Last-Memory Funktion gibt es einen Workaround. Scheinbar funktioniert es wirklich.
Man muss, bevor man den Zündschlüssel zieht vom MP3-Modus zum Radio wechseln. Das Radio merkt sich dann die Position, selbst nach 15 Minuten.
Cya
naja Workaround bevor ich in den radiomodus wechsel kann ich gleich nach dem einschalten wieder des lied einstellen macht für mich keinen sinn und ist für mich unbrauchbar.
Ja nach dem downgrade werden wieder alle daten auf der HDD gelöscht!
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
naja Workaround bevor ich in den radiomodus wechsel kann ich gleich nach dem einschalten wieder des lied einstellen macht für mich keinen sinn und ist für mich unbrauchbar.Ja nach dem downgrade werden wieder alle daten auf der HDD gelöscht!
Bei einem Lied ist das tatsächlich unnötig. Aber bei einem Hörbuch oder Podcast nützlich.
Cya
Ähnliche Themen
ja das stimmt aber habe das ausführlich getestet und ich habe zb nen remix der geht knappe 2 stunden und mit der 1100 SW funktioniert da noch nicht einmal die last memory funktion :-( aber bei normalen liedern.
Habe den remix dann auch mal umgewandelt zu einer festen bitrate auf 192 kb brachte aber auch nix außer das dann bei der 2660 die zeit richtig angezeigt wurde aber den punkt an dem man es ausschaltet merkt er sich nach 15 bin bei dem langen remix bei der 2660 als auch bei der 1100 nicht :-(
Das FW-Update beschert uns durch einen Software-Bug ein nettes Feature!
TV-Freischaltung!
Zündung an -> DVD rein und abspielen lassen -> "i"-Taste drücken -> "TONE"-Taste drücken -> losfahren!
Allerdings sollte man dann die Finger vom Navi lassen. Jede Aktion unterbricht die Freischaltung.
Cya
Hallo,
das ist mein erster Beitrag hier, bin aber insofern nicht neu, da ich schon seit Beginn diesen Threat wie auch den Vorgänger Threat regelmässig lese.
Vielen Dank an alle, die hier so nützliche und wertvolle Infos bereitstellen
2 Fragen beschäftigen mich:
1) Es wurde geschrieben, dass die ganz neue SW erst ab KW45 kommt. Auf der anderen Seite wird aber hier schon über erste Erfahrungen mit der neuen Version gesprochen. Gibt es diese also doch schon? Wird mich mein Freundlicher also freudig anschauen wenn ich dort danach frage oder wird er nicht wissen, was ich eigentlich will, weil er noch die 1100er hat?
2) Ich meine irgendwo mal gesen zu haben, dass man sich eine ganze Tour mit tollen Zielen in das RNS importieren kann. Wenn man z.B. an den Bodensee fährt, könnte man sich da dann eine tollteTagestour mit verschiedenen Zwischenzielen und einem Endziel laden. Kennt Ihr so was? Wenn ja, wo gibts das?
Oder handelt es sich da nur um jeweils einzelne POIs die man sich hier ja erstellen und speichern kann? http://www.volkswagen-nav-companion.de/search.jsf
gruß Thomas
Hallo commander.tom,
zu 1)
In KW 45 wird die Firmware 2660 offiziell zu den VW-Händlern kommen. Die Leute, die schon über Erfahrungen berichten, haben sich die entsprechenden Dateien aus dem Internet gezogen, auf eine CD gebrannt, diese in ihr RNS 510 geschoben, geduldig eine Stunde lang gewartet und so das Update durchgeführt. Und ja, die Möglichkeit, dass der 😁 einen zumindest etwas fragend angucken wird, besteht durchaus - bei mir war das der Fall. Mein Touran war noch wegen etwas anderem dort und bei der Gelegenheit wollte ich die Sprachsteuerung reincodieren lassen (wusste bis dahin nicht, dass da noch etwas Bastelei vorher vonnöten ist). Das musste ich ihm erstmal haarklein erläutern, was ich eigentlich von ihm will... 🙂 Wir haben's dann gelassen, weil's ja nicht ganz so einfach ging und der Mechaniker verzweifelt ist - kommt aber bald dran.
zu 2)
Das wüßte ich auch gerne.
Gruss
Hallo Leute,
bei meinem RNS 510 wurde diese Woche ein Update von SW1020 auf SW1102 gemacht. Beanstandung meinerseits waren Probleme mit einer SD-Karte 1GB. Das Problem ist nach wie vor da🙁
Wenn ich Musik abspiele von der SD-Karte und den Zündschlüssel abziehe geht das Gerät ja bekanntermaßen aus. Wenn dann Stunden später (z.B. nach der Arbeit) das Auto wieder gestartet wird geht gar nichts. Auf dem Bildschirm wird "System wird gestartet" angezeigt und in der MFA+ als Quelle komischerweise CD. Erst wenn ich die SD-Karte entferne startet das Gerät sofort, aber immer mit einer CD, auch wenn vor der SD-Karte das Radio an war. Gibt's Abhilfe?
Nächste Frage:
Bei SW1020 konnte man durch Drücken der Setup-Taste während des Systemstarts in einen anderen Modus wechseln, wo man unter anderem die Version sehen konnte oder aber auch Loudness ein-/ausschalten konnte. Das kann ich jetzt nicht mehr. Weiß einer von Euch Rat?
Vielen Dank für Eure Antworten🙂
Gruß
Hy, deine Fragen lassen sich beantworten, wenn du weiter vorne in diesem Beitrag nachließt. Dort steht drin, was gemacht werden muss.
Noch eine Anmerkung zum neuesten Update von 1100 auf die Nachfolgeversion:
Bei manchen neuen Features, die hier SOFTwareseitig geboten werden kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das "unsere alte" HARDware alles mitmacht. So ist es bei Einstellungen der Klima vielleicht noch denkbar, da hier eben elektronische Impulse verschickt werden. Ob diese über den Standard Drehregler oder vom RNS erzeugt werden wird dabei verm. egal sein. Aber grade bei einer Sprachsteuerung benötigt es doch zumindest hardwareseitige Nachrüstungen eines Mikrofons. Das war verm. dass, was du meintest.
Bin mal geapannt, wie lange wir noch upgedatet werden, bis es zu ganz neuer Hardware kommt, die eigene Updateserien bekommt.
Hier noch 2 Links zur Voice Control
www.youtube.com/watch?v=fNEga4omg_E&NR=1
www.youtube.com/watch?v=fNEga4omg_E
(Diese Nachrüsterei betriffe natürlich nur so Kameraden wie mich, die beim Kauf damals auf eine Freisprecheinrichtung verzichtet haben)
Thomas
... vielleicht eine Frage an diejenigen, die sich schon länger mit dem Thema beschäftigen:
wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß in der "offiziellen" (erst noch erscheinenden) Version die beschriebenen Bugs behoben sein werden?
Ich bin nämlich ehrlich gesagt wenig motiviert, mir nach einem möglichen Downgrade wieder meine ganze Musik mühsam mit 2 GB Karten auf die Platte spielen zu müssen... 🙄
wenn du mit 'Bug' die Begrenzung auf SD-Karten mit maximal 2 GB meinst: Der ist weg. Nach dem Update auf die FW 2660 funktioniert eine SDHC-Karte mit 4 GB völlig reibungslos.
Von anderen Usern habe ich schon von 8 und 16 GB-Karten gelesen, ebenfalls ohne Schwierigkeiten. Auch 32 GB sollten jetzt funzen.
Zitat:
Original geschrieben von Starbuck69
wenn du mit 'Bug' die Begrenzung auf SD-Karten mit maximal 2 GB meinst:
Nein, ich meinte die Bugs in der neuen Firmware: keine Restzeit Anzeige bei VBR, kein Resume... 😉
Oder habe ich das falsch verstanden, daß die 2660 noch nicht offiziell draußen ist? Und das diese Bugs dann halt im Offiziellen Release gefixt sind...
Ach die... ja, da hast du recht. Wäre fein, wenn ein Bugfix käme. Wer weiss wie die Dateien überhaupt in's Internet geraten sind. Vielleicht sind wir alle Beta-Tester á la Microsoft??? 😉
Hallo,
kann denn einer der Inhaber der neuen Version mal testen, ob es nun (endlich) möglich ist, Ordner und Dateien zu verschieben! und ob man auch auf der SD Card befindliche Daten nun löschen kann.
Danke