Sammelthread: Reifendruckkontrollsysteme (RDKS)
Kann mir jemand sagen wo ich für meinen b8 reifendrucksensoren mit metallventil kaufen kann??
Vielen dank!
Beste Antwort im Thema
😕
Und Alu ist ein Metall. 😉
233 Antworten
Habe jetzt noch mal beim VW-Händler nachgehakt, mal sehen, ob er's doch macht...., schreibe es dann hier rein!
Zitat:
@laptop24 schrieb am 20. Februar 2019 um 11:53:08 Uhr:
Das ist sehr einfach. Du braucht das RDKS Steuergerät. Dieses braucht nur Strom und den CAN Bus (Extended CAN). Verbaut ist dieses Steuergerät hinter der Heckstoßstange.Dann in der Verbauliste im Gateway eintragen und fertig ist die Laube.
Ach ggf. die RDKA im ABS Steuergerät deaktivieren.
Sicher, dass im B8 alle Gateways (Low, Mid, High) den ExtCan haben?
Ich meine, dass am ExtCAN zumindest Side-Assist Radar und ACC hängt. Ein Passat der nicht zumindest ACC hat erscheint mir recht selten; der wäre nämlich ziemlich nackt. Möglich, aber nicht sehr häufig.
Und selbst wenn das Gateway den ExtCAN nicht hat; das ist schnell ausgetauscht.
Davon abgesehen, muss der TE selbst bewerten oder wissen, ob er die Voraussetzungen für die Nachrüstung hat oder schaffen kann.
Du hast aber Recht. ExtCAN muss vorhanden sein.
Yep, und "schnell ausgetauscht" ist auch etwas relativ, weil das GW KS-Master Ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
@wk205 schrieb am 21. Februar 2019 um 11:00:52 Uhr:
Yep, und "schnell ausgetauscht" ist auch etwas relativ, weil das GW KS-Master Ist...
Ah. Das war mir neu.
In dem Fall ist das auch nicht ohne Mithilfe von VW machbar.
Kann man die Sensoren eigentlich Wiederverwenden? Also die jetzigen beim wechseln auf andere montieren?
Ja. Die Ventile sollten allerdings ersetzt werden.
Und überlegen, ob es noch lohnt. Nach +-6 Jahren sind die Batterien auf.
Meine sind erst 4 Wochen alt. Hab das Auto vom freundlichen mit neuen Reifen bekommen und möchte nun aber doch 19 Zoll drauf machen.
Ja dann auf jeden Fall! Da wäre ich persönlich sogar schmerzfrei in Bezug auf die Ventile.
Falls Du die Dinger nicht besser so verkaufen kannst. Sensoren raus kostet ja auch.
Stimmt allerdings auch wieder.
Noch mal ne ganz blöde Frage. Woran erkenne ich denn nun genau welches System ich eingebaut habe?
Das hier ist bei mir im Menü. Die einzelnen drücke für die Reifen finde ich garnicht.
Zitat:
@fliTTz schrieb am 5. März 2019 um 11:05:05 Uhr:
Das hier ist bei mir im Menü.
Das ist das normale RDKS ohne Sensoren im Reifen. Ich habe das gleiche System.
Reifen auf Solldruck auffüllen und dann im Menü auf Set drücken, fertig.
Ah ok, also kann ich normale Felgen drauf machen. Oder muss ich noch auf irgendwas achten?
Das ist die R_eifen_d_ruck_k_ontrolle oder auch RDKA (Reifendruckkontrollanzeige). Dieses hat keine Sensoren und das hast du. Zu erkennen daran, weil im Statusdisplay keine Drücke angezeigt sind.
Das System mit den Sensoren ist das RDKS (Reifendruckkontrollsystem). Dieses zeigt im Statusdisplay die tatsächlichen Drücke für jeden Reifen an.