Sammelthread: Reifendruckkontrollsysteme (RDKS)

VW Passat B8

Kann mir jemand sagen wo ich für meinen b8 reifendrucksensoren mit metallventil kaufen kann??
Vielen dank!

Beste Antwort im Thema

😕
Und Alu ist ein Metall. 😉

233 weitere Antworten
233 Antworten

So, bin schlauer.
Verbaut sind originale VW Sensoren. Die senden auch, werden aber nicht erkannt.
War gerade nochmal beim Freundlichen und der hat das Steuergerät nochmal initialisiert und nochmal komplette Diagnose gefahren.
Ich warte jetzt noch ne halbe Stunde, dann fahr ich mal ein Stück.
Die Sensoren sollten sofort erkannt werden.
Wenn das nicht geht, gibts demnächst einen Termin, dann darf sich VW darum kümmern.

Gruss
Mike

Zitat:

@treibsatz schrieb am 3. November 2016 um 20:18:57 Uhr:


Es gibt übrigens auch Rdks Sensoren mit Gummiventil... ;-)

Sicher doch, aber nach meiner Kenntnis nicht werksseitig von VW.

RDKS Fehler Adresse 65 8390146 Kalibration C114C F0 [009] Type Incorrectly Set Confirmed.

Was muss hier gemacht werden ?

KLöschen bringt nix, kommt wieder Passat B8 DSG 150PS Comfortline mit Anzeige Luftdruck.

Danke schon mal

Irgendwas verändert oder kam plötzlich?

Wie alt? Vielleicht Batterien leer?

Sonst auch leider keine Ahnung...bei mir war noch nie ein fehler.

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Thema kam nach dem Dynavin mir das DVN - IN001MIB + DAB eingebaut hatten.
Habs jetzt hinbekommen.
Fehlerspeicher löschen mit VCDS brachte erstmal nichts.
Fehler ist nach kurzer Zeit wieder aktiv gewesen.
Abhilfe schafft hier das Abklemmen der Batterie für ca. 5 min.

Danach FSP löschen der gesamten Steuergeräte ( Blinkt wie blöd nach Anschluß der Batterie und so ziemlich jedes Steuergerät ist beleidigt)
Und siehe da alles läuft.

Ich bin gerade dabei mir meinen neuen B8 zusammenzustellen. Ich werde dabei werkseitige Sommer- und Winterräder mit aktivem RDKS ordern. Kann ich dann eigentlich ein Sommerrad, bzw. ein Winterrad als Reserverad verwenden? Ich hätte dann 5 Räder mit aktivem RDKS im, bzw. am Auto. Erkennt das Fahrzeug dann die 4 "aktiven" Räder automatisch, bzw. senden nur die 4 Sensoren Daten, die sich auch rotierend bewegen? Danke und Grüße

Ja wird erkannt. Reserverad hab ich auch. Gibt keine Fehlermeldung

Hi,

also entweder ich habe es überlesen oder nicht gefunden. Also bitte nicht steinigen wenn die Frage schon da war.

Nun meine Frage, fahre einen B8 mit Kontrolle über ABS also ohne Sensoren. Habe den Wagen jetzt erst gekauft und brauche Winterräder. Jetzt könnte ich für nen guten Kurs nen Satz mit Sensoren bekommen. Wird das irgendwelche Probleme verursachen oder wird das einfach übergangen weil mein Auto diese Funktion so nicht hat?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Das ist dem Auto völlig egal, ob da Sensoren drin sind, oder nicht.

Ich würde aber ggf. die Sensoren ausbauen und verkaufen. Gibt einen kleinen Euro und jemand anderes kann sie nutzen.

... Reifen runter und rauf kostet ja auch. Und die Felgen werden dadurch nicht unbedingt besser.
Einen neuen Satz RDKS Sensoren gibt es für unter 100 Mücken.
Insofern behaupte ich:
Lohnt sich nicht.

Also erstmal Danke für eure Antworten. Dann werde ich da wohl zuschlagen. Sind eh gebrauchte Räder. Heißt ich fahre die aktuellen Reifen einen oder zwei Winter und wenn neue Reifen drauf kommen kommen auch normale Ventile rein.

Hallo zusammen,

hier wollen ja viele eher das RDKS loswerden. Ich hätte es gerne! :-) Daher die Frage, ob man das irgendwie freischalten lassen kann (als Extra kostet es 180 Euro), da kann ja eigentlich nicht viel mehr als die Sensoren verbaut sein. Beim B7 kann man es für 650 Euro nachrüsten (kufatec), beim B8 gibt's nichts. Daher hoffe ich, dass man es einfach freischalten kann, Sensoren in die Reifen und dann ist es da:

Kann mir das jemand beantworten?

Viele Grüße
Matthias

Das ist sehr einfach. Du braucht das RDKS Steuergerät. Dieses braucht nur Strom und den CAN Bus (Extended CAN). Verbaut ist dieses Steuergerät hinter der Heckstoßstange.

Dann in der Verbauliste im Gateway eintragen und fertig ist die Laube.

Ach ggf. die RDKA im ABS Steuergerät deaktivieren.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 20. Februar 2019 um 11:53:08 Uhr:


Das ist sehr einfach. Du braucht das RDKS Steuergerät. Dieses braucht nur Strom und den CAN Bus (Extended CAN). Verbaut ist dieses Steuergerät hinter der Heckstoßstange.

Dann in der Verbauliste im Gateway eintragen und fertig ist die Laube.

Ach ggf. die RDKA im ABS Steuergerät deaktivieren.

Danke für die schnelle Info, jetzt bräuchte ich nur noch jemanden, der mir das einbaut, mein VW-Händler hat da abgewunken....

Wenn du jemand suchst, dann musst du zumindest schreiben, aus welcher Gegend du kommst, oder in welche Gegend du fahren könntest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen