Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2520 Antworten
Zitat:
@davehardcore schrieb am 6. Juni 2023 um 08:25:49 Uhr:
Zitat:
@Sisterray schrieb am 4. Juni 2023 um 08:29:02 Uhr:
Habt ihr auch ein knarzen oder knistern bei kurzen Stößen durch Bodenwellen im Armaturenbrett oder der Mittelkonsole?Ja, leider aktuell bei dem warmen Wetter auch. Habe Anfang Juli deswegen einen Termin beim Händler.
Wie ist der Termin bezügl. dem Kistern/Knarzen gelaufen?
Hallo zusammen,
Ich habe ein neues Problem entdeckt. Ich war am Wochenende im Autokino und freute mich auf dem ersten Film im neuen Auto. Etwas was ich überhaupt erwartet habe: Das Radio hat eine Verzögerung von 1 bis 2 sekunden gegenüber allen anderen autoradios. Ein gemütlicher Autokino Abend ist damit unmöglich.
Zitat:
@Gottlieb21 schrieb am 22. August 2021 um 09:24:36 Uhr:
Sodele: ein weiteres UPDATE "Ausfall Assistenzsysteme":
Am Freitag, nach kurzer Fahrt (ca. 60km) wieder das gleiche Drama: ESP..ohne Funktion, Aktiver Spurhalte Assy..ohne Funktion, Aktiver Nothalt-Assy...ohne Funktion, Aktiver Brems-Assy... eingeschränkte Funktion.
Gleich morgen, am Montag um 8:00 wieder ab zu LORINSER. Bin gespannt wie die jetzt vorgehen werden.....
Hey gab es da schon was neues? Hatte das auch mal vorübergehend ( meistens musste ich das Auto nur nochmal neu starten). Zudem hatte ich auch mit den Digital Lights diese Ausfälle gehabt.
Freundliche Grüße
Zitat:
@DASHman schrieb am 4. September 2023 um 18:11:39 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe ein neues Problem entdeckt. Ich war am Wochenende im Autokino und freute mich auf dem ersten Film im neuen Auto. Etwas was ich überhaupt erwartet habe: Das Radio hat eine Verzögerung von 1 bis 2 sekunden gegenüber allen anderen autoradios. Ein gemütlicher Autokino Abend ist damit unmöglich.
Das ist normal. Hatte mein CLA damals auch. Denke das Radio Signal wird digital aufgearbeitet und brauch daher länger bis es ausgegeben wird. Hat mich damals auch gestört.
Ähnliche Themen
Die Audioverzögerung ist auch bei Bluetooth Verbindung. Heisst, im Stau auf dem Tablet einen Film schauen geht nicht per Audio über die Autolautsprecher, da der Ton 1-2 Sekunden später erst abgespielt wird.
Zitat:
@DASHman schrieb am 4. September 2023 um 18:11:39 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe ein neues Problem entdeckt. Ich war am Wochenende im Autokino und freute mich auf dem ersten Film im neuen Auto. Etwas was ich überhaupt erwartet habe: Das Radio hat eine Verzögerung von 1 bis 2 sekunden gegenüber allen anderen autoradios. Ein gemütlicher Autokino Abend ist damit unmöglich.
Für mich ist das absolut kein Mangel oder Problem, da ein Auto für solche Eskapaden nun weiß Gott nicht konzipiert ist. Und wenn das bei anderen Automarken verzugslos funktionieren sollte ist das eher Glück als gewollt, da ein Bluetooth Signal immer Verzögerungen aufweist. Ich frage mich, an welche Kundenwünsche die Konstrukteure in Zukunft noch denken sollen, was sich so mancher da an Skurrilitäten einfallen lassen könnte?
Niemand hat etwas von Bluetooth gesagt (das könnte ich sogar verstehen wenn das so wäre). Es ist die ganz normale FM Radio Funktion und jedes 0815 Radio sowie Autohersteller bekommt das Verzögerungsfrei hin. Autokino erfreut sich übrigens größter Beliebtheit und das nicht nur seit Corona.
Zitat:
@DASHman schrieb am 5. September 2023 um 21:22:16 Uhr:
Niemand hat etwas von Bluetooth gesagt (das könnte ich sogar verstehen wenn das so wäre). Es ist die ganz normale FM Radio Funktion und jedes 0815 Radio sowie Autohersteller bekommt das Verzögerungsfrei hin. Autokino erfreut sich übrigens größter Beliebtheit und das nicht nur seit Corona.
Das mag ja alles sein, aber auch dafür ist ein Auto nicht konzipiert. In einem Mediasystem steckt einiges mehr, als nur in einem 08/15 Radio. Da gibt es viele Gründe, warum es zu diesen Verzögerungen kommen kann. Und nur, weil ein verschwindend geringer Anteil der Bevölkerung das Autokino wieder für sich entdeckt hat, wird das sicherlich keinen Handlungsbedarf bei der Entwicklungsabteilung darstellen, um in diesem Bereich Schwerpunkte zu setzen.
Zitat:
@DASHman schrieb am 5. September 2023 um 21:22:16 Uhr:
Niemand hat etwas von Bluetooth gesagt (das könnte ich sogar verstehen wenn das so wäre). Es ist die ganz normale FM Radio Funktion und jedes 0815 Radio sowie Autohersteller bekommt das Verzögerungsfrei hin. Autokino erfreut sich übrigens größter Beliebtheit und das nicht nur seit Corona.
Hast du mal versucht zwischen digitalem Empfang und FM zu wechseln?
Schwerpunkte setzen…. /Dafür Auto nicht konzipiert …??
Genau diese moderne Sichtweise der Hersteller ist problematisch.
Die Funktion ist da also muss sie auch einwandfrei funktionieren.
Deine Logik sagt ja mit anderen Worten, dass Funktionen, die voraussichtlich nur wenige brauchen zwar enthalten sein müssen, jedoch nicht so gut funktionieren müssen. Das ist aber einfach ein NoGo.
Zitat:
@Raimoe schrieb am 5. September 2023 um 23:04:14 Uhr:
Die Funktion ist da also muss sie auch einwandfrei funktionieren.
Das Radio wird sicher einwandfrei funktionieren, so wie es vom Entwickler auch gedacht ist. Nur ist das halt keine Synchronmaschine zum Filme ansehen. Und dafür wurde das Radio- bzw. Mediasystem auf keinen Fall konzipiert. Denn in keiner Fahrzeugbeschreibung und bei keinem Hersteller wird man finden "Radioempfang wunderbar für Autokinos geeignet".
Das ist ja mittlerweile aberwitzig woran sich hier einige hochziehen, um auch nur jede kleinste Absurdität als Mangel dastehen lassen zu können.
Ok jetzt muss ich zugeben dass ich die Geschichte nicht ganz gelesen hatte. Im gesamten Kontext sehe ich jetzt auch, dass die Sekunde Verzögerung denke ich kein Problem ist. ;-)
Zitat:
@Wolfi320d schrieb am 28. Juli 2023 um 20:26:31 Uhr:
Zitat:
@kucki007 schrieb am 28. Juli 2023 um 18:12:26 Uhr:
Hatte meinen heute wieder bekommen (u.a. die bekannten hängenden Türen inkl. aberissene Türdichdung hinten, noch einige Sachen).Komfortblinken/Spurblinken:
Vorallem aber sollte erneut der häufige Ausfall vom Komfortblinken behoben werden. Beim Antippen blinkt er min. 50% nur 1x und nicht die obligetorischen 3x. Das ist ein Sicherheits-Mangel, da man sich darauf verläßt. Man bekommt es meist nicht mit, da beim Lenken der Lenkradkranz die Kontrollleuchten verdeckt und die Blinkkontrolle viel zu leise ist. Hat natürlich nicht geklappt 😠, Fehler besteht weiterhin. Und das Beste, beim 300e, den ich 3 Tage hatte, dito!
Hat das evtl. noch jemand?…..hatte ich auch alles :-)
habe das gleiche Problem mit dem Komfortblinken. Gibt es da eine Lösung? Habe in der Werkstatt noch nicht explizit angefragt.
Kann es sein das die Mercedes ME App derzeit ständig neu nach den Login fragt?
Bei mir seit circa einer Woche Täglich, muss ich mich neu Anmelden.
Eine Anfrage bei Support spare ich mir, da diese aktuell erst nach fast 2 Monaten antworten.