Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2520 Antworten

Zitat:

@S2054M schrieb am 23. Juli 2023 um 08:17:13 Uhr:



Zitat:

@Hamburg-Nord schrieb am 22. Juli 2023 um 23:45:07 Uhr:


Bei mir ist hier auch keine Tasche - kann jemand hier aus dem Forum sagen ob dort eine hin gehört? Danke.

Hallo,

Oft ist diese „Tasche“ der „Verbandskasten“ meiner war bei der Abholung auch dort, da ich es aber clean mag ist dieser noch in der Auslieferungshalle in den Unterboden gewandert.

Lg
S2054M

Danke für die Rückmeldung. Im Kofferraum ist ja links auch nochmal ein "Fach" dort wo der Abschlepphaken(?) verstaut ist ist - hier ist bei mir der Verbandskasten verstaut - rechts ist aber nichts.

Wärest du so nett und könntest einmal zwei Bilder machen, einmal rechts vom Verbandskasten und von dem was bei dir links in diesem Fach links ist? Das würde mir helfen einmal alles auf Vollständigkeit zu prüfen.

Vielen Dank & schönen Sonntag

Hamburg_Nord

EDIT:
Konnte es klären - beim C300e ist alles im linken Fach:
1) Verbandskasten
2) Warndreieck
3) Abschlepphaken
4) Warnweste

Lediglich wenn man ein Tire Pressure Kit mitbestellt hat, wandert der Verbandskasten nach rechts, da das Tire Pressure Kit die Stelle des Verbandskastens im linken Fach einnimmt.

Zitat:

@Asura221 schrieb am 13. Dezember 2022 um 17:05:57 Uhr:


Also bei mir ist noch ein Fehler dazu gekommen beide Vordersitze lassen sich nicht mehr in der Höhe verstellen komischerweise funktioniert alles andere an Verstellung aber hoch und runter nicht mehr.

Hi, ich habe das gleiche Problem, ausserdem bricht "Hey Mercedes" nach dem ersten Wort ab. Hin und wieder auch andere Fehler.

Meinen S205 c350e hab ich mit 265 tsd KM nach 4 Jahren ohne irgendwelche Probleme abgegeben, der lief mega.

Aber konnte das Problem mit den nicht hoch fahrenden Sitzen behoben werden? Ich konnte keine Antwort dazu finden... Es tritt nur sporadisch auf, aber nervt. C300e, 6 Wochen alt, 11 tsd KM erst.

Bei mir fiel am Samstag das "HUD" aus. Es erschien die Fehlermeldung "Head up Display ohne Funktion - Interner Fehler - Werkstatt aufsuchen". Am Sonntag habe ich das MBUX System zurückgesetzt und gehofft, dass es dann vielleicht wieder funktioniert, aber leider war das nicht der Fall. Ich habe heute einen Termin bei der Werkstatt gebucht und heute Abend den Wagen nochmal gestartet und siehe da, das HUD ist aus heiterem Himmel wieder funktionstüchtig.

Bei mir auch, Sitze wieder mal nicht verstellbar (Memory), Auto abgestellt und 5 min später wiedergekommen, funktioniert alles wieder. Und das schon zum 8te mal in den 7 Wochen. Ich hoffe, die bekommen das in den Griff, genau wie hey Mercedes, die hin und wieder abbricht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knighthood schrieb am 26. Juli 2023 um 16:47:31 Uhr:


Bei mir auch, Sitze wieder mal nicht verstellbar (Memory), Auto abgestellt und 5 min später wiedergekommen, funktioniert alles wieder. Und das schon zum 8te mal in den 7 Wochen. Ich hoffe, die bekommen das in den Griff, genau wie hey Mercedes, die hin und wieder abbricht.

Der neuste Gag des mbux: er nimmt naviziel auf und vergisst dieses dann ein paar sek. Später. Ok... das ganze noch einmal...

Nicht direkt W206, aber auch super: Mercedes ME scheint gestört. LogIn nicht möglich, die Störungsmelder im Netz bestätigen die Probleme. Ist okay, kann passieren.

Aber: Akku laden nicht möglich ohne App, MBUX meldet keine Verbindung, die RFID Karte lässt sich nicht mehr an der Ladesäule auslesen - "Verifizierung nicht möglich". Ist okay, ich mach den Verbrenner an und fahr weiter. Bestimmt lustig für die sie Vollelektro unter uns.

Die Ladesäule ist über die Probleme übrigens komplett abgestürzt. Nach dem dritten Versuch durfte ich erst das Kabel doch einstecken, dann hat er erneut nicht geladen und wollte das Kabel nicht wieder rausrücken. Karte wieder vorgehalten: Kabel frei, ich auf und davon.
Hab es 2km weiter nochmal an einer anderen Säule probiert. Auch außer Betrieb genommen beim Versuch.. ups 🙂

Schöne neue Online Welt.

Heute 4 Stunden am Stück kein Toter Winkel Assistent. Aktiviert ist es, aber funktioniert nicht.

Zudem hab ich weiße Flecken aus dem Nichts auf dem Armaturenbrett (AMG Line), die sich mit einem feuchten Mikrofasertuch nicht entfernen lassen.

Hab Heute eine gelbe Schildkröte im Display bekommen, ja ohne Witz, eine Schildkröte. Bedeutet wohl reduzierte Leistung, hab aber rein gar keinen Unterschied gemerkt. Bin gespannt, ob die gleich wieder weg ist.

Hatte meinen heute wieder bekommen (u.a. die bekannten hängenden Türen inkl. aberissene Türdichdung hinten, noch einige Sachen).

Komfortblinken/Spurblinken:
Vorallem aber sollte erneut der häufige Ausfall vom Komfortblinken behoben werden. Beim Antippen blinkt er min. 50% nur 1x und nicht die obligetorischen 3x. Das ist ein Sicherheits-Mangel, da man sich darauf verläßt. Man bekommt es meist nicht mit, da beim Lenken der Lenkradkranz die Kontrollleuchten verdeckt und die Blinkkontrolle viel zu leise ist. Hat natürlich nicht geklappt 😠, Fehler besteht weiterhin. Und das Beste, beim 300e, den ich 3 Tage hatte, dito!
Hat das evtl. noch jemand?

Zitat:

@kucki007 schrieb am 28. Juli 2023 um 18:12:26 Uhr:


Hatte meinen heute wieder bekommen (u.a. die bekannten hängenden Türen inkl. aberissene Türdichdung hinten, noch einige Sachen).

Komfortblinken/Spurblinken:
Vorallem aber sollte erneut der häufige Ausfall vom Komfortblinken behoben werden. Beim Antippen blinkt er min. 50% nur 1x und nicht die obligetorischen 3x. Das ist ein Sicherheits-Mangel, da man sich darauf verläßt. Man bekommt es meist nicht mit, da beim Lenken der Lenkradkranz die Kontrollleuchten verdeckt und die Blinkkontrolle viel zu leise ist. Hat natürlich nicht geklappt 😠, Fehler besteht weiterhin. Und das Beste, beim 300e, den ich 3 Tage hatte, dito!
Hat das evtl. noch jemand?

…..hatte ich auch alles :-)

Jetzt, wo du es sagst habe ich auch das Problem mit dem Blinker. Dachte immer, ich mache was falsch zwecks richtiger Druck oder so. Na toll, Auto hat 6k runter und 2 Monate alt.

Blinken wird völlig überbewertet 😁

"Stand der Technik" , bald blinken alle nur noch 1x 😁

Blinken funktioniert bei mir einwandfrei. Kurz antippen und es blinkt 3x.
Wenn man evtl zu lange antippt, funktioniert es nicht.

Kurz bzw. länger tippen, alles zig mal getestet, ebenso beim Leihwagen. Und es wird ja auch stets der Impuls angenommen, solch Pille Palle hat zu funktionieren! Habe dann das Zählen des Nichtblinkens aufgegeben. Jedoch beim sofortigen Wiederholen blinkt es immer normal. Jedenfalls extrem nervig, wenn man auch nocht auf solchen Mist achten muß. Denn mir selbst ist es schon sehr recht, wenn ich weiß, was mein Vordermann bzw. Gegenverkehr vor hat!
Aber gestern hatte ich erstmalig eine Fahrt bei der es fehlerfrei blinkte. Allerdings hatte ich morgens eine OTA-Update-Meldung. Wofür ... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen