Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2520 Antworten

Zitat:

@derjens82 schrieb am 18. September 2023 um 07:33:36 Uhr:


Kann es sein das die Mercedes ME App derzeit ständig neu nach den Login fragt?

Bei mir seit circa einer Woche Täglich, muss ich mich neu Anmelden.

Eine Anfrage bei Support spare ich mir, damir hier aktuell Antworten erst nach fast 2 Monaten bekommt.

Geht mir auch so.

same here

Bei mir funktioniert die App aktuell soweit einwandfrei. Sporadisch tauchen mal Fehlmeldungen auf wie z.B. Fenster geöffnet, Spannungsversorgung an, …. Diese verschwinden meist nach kurzer Zeit von alleine. Das nervt auch, weil man jedesmal hinrennt und nachschaut.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Lenkrad Heizung als Favorit auf die Sterntaste am lenkrad zu legen. Es nervt, dass die Lenkrad Heizung nur per Sprache zu bedienen ist.

Ähnliche Themen

https://www.mercedes-benz.de/.../lenkradheizung-ein--oder-ausschalten

Zitat:

@Chefe0815 schrieb am 18. September 2023 um 13:51:31 Uhr:


https://www.mercedes-benz.de/.../lenkradheizung-ein--oder-ausschalten

Der Schalter wurde von MB bekanntlich weg "optimiert"

Ich hab nun wiederholt das Problem, dass sich nach Abschliessen die 12V Batterie meines C220d T-Modell zu entleeren scheint.. Die App meldet innerhalb von 2-3 Stunden nach Abstellen des Fahrzeuges Batteriestand niedrig… Auto wurde 07/23 gebaut und Batterie sollte ja keinen Schaden haben, da es nicht jeden Tag ist.. habe keine Alarmanlage oder sowas welches Dauerhaft Strom zieht..

Dann hast du wahrscheinlich ein Problem mit einem Steuergerät wo nicht in den Ruhemodus geht. Und somit die Batterie leer saugt.

Hatte ich auch. Bei Mercedes gabs ein Update eines Steuerteils und seither keinmal wieder vorgekommen.

Zitat:

Die Kopfstütze des Beifahrersitzes klappert bei mir auf schlechten bzw. unebenen Straßen - hatte das Problem schon einmal jemand?

ich hab das selbe Problem. war in der werkstatt, der ist probegefahren und meinte er höre nichts. wenn ich die Kopfstütze einfahre dann ist das klappern weg, aber das kann es ja nicht sein.

So meine Probleme:

klappern der Kopfstütze, klappern im Bereich des Gurtes. Noch nicht gelöst, Werkstattleiter konnte nichts hören.

Display löst sich vom Rahmen. Hat hier noch jemand das Problem? Ich kann den Rahmen um das große Display richtig reindrücken.

Quietschende Bremse beim treten, nicht immer aber oft .

Noch jemand ähnliche Probleme gehabt die gelöst wurden? Grad das Display nervt mich, da es auch geräusche, zwar ganz leise, aber geräusche erzeugt.

Ihr immer mit euren Schickimickiproblemen...! :-))

Welche Automarke hast du dir den gekauft….aber im Ernst: ist ja nicht zu glauben, dass ist nicht nur für den Endverbraucher ärgerlich, sondern für den Hersteller schon mehr als peinlich.

Zitat:

@BlackS206 schrieb am 19. September 2023 um 14:08:12 Uhr:


Ihr immer mit euren Schickimickiproblemen...! :-))

Du sollst ja auch keine Klimmzüge an dem Türrahmen machen 😁

Zitat:

@Sisterray schrieb am 18. September 2023 um 14:12:32 Uhr:



Zitat:

@Chefe0815 schrieb am 18. September 2023 um 13:51:31 Uhr:


https://www.mercedes-benz.de/.../lenkradheizung-ein--oder-ausschalten

Der Schalter wurde von MB bekanntlich weg "optimiert"

Ist das nur bei der C-Klasse so? Beim CLA Mopf ist dieser Schalter nämlich da

Deine Antwort
Ähnliche Themen