Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2508 Antworten
Zitat:
@DashTwo schrieb am 19. Juli 2023 um 12:25:54 Uhr:
Der Rahmen um die Instrumenteneinheit (Bild 3) ist so normal. Die anderen Punkte würde ich bemängeln.
Leider korrekt
….noch ein paar Fotos von den WR.
Lg
Ähnliche Themen
C300e, aus der 1. Inspektion zurück:
- das Lenkrad fährt bei der Ein- und Ausstiegshilfe nur hoch und runter, nicht vor und zurück. Steht auch so in der Anleitung. War mein Fehler, habe mich vom Bild in der Einstellung wohl täuschen lassen. Dass das Lenkrad dabei erbärmlich knackt, wurde nicht behoben.
- die Vorklimatisierung aktiviert nachwievor die Sitzheizung bei mir nicht, obwohl eingestellt. Kommando aus Fahrzeug oder Mobiltelefon kommend ist egal, am nächsten morgen wird der Sitz nicht warm. Ein Leih-GLE hatte es gemacht, zu jeder Zeit und Temperatur, wenn der Befehl da war.
Antwort MB: Die Funktion Sitzheizung / Vorklimatisierung ist abhängig von der Außentemperatur, diese muss unter +7°C liegen. Ich möge es bitte im Winter noch mal testen und ggf. vorbei kommen. Schade - im Winter hatte es auch schon nicht funktioniert, kann jetzt aber nicht nachgestellt werden. Ich beobachte weiter.
Vor einigen Wochen hat sich bei meinem S206 hinten rechts die Gummilippe am
Fenster gelöst und hängt da jetzt so im Innenraum rum. Man kann es nicht einfach wieder reindrücken so dass es ein Termin in der Werkstatt bedarf. Dieses Teil ist seit Monaten nicht lieferbar. Unglaublich, ich wusste gar nicht, dass in einem Gummi Halbleiter verbaut sind :-)
Bei mir sind die Gummilippen vor 2 Wochen auch abgerissen. Da mir meine Zeit zu kostbar ist deshalb einen Termin zu vereinbaren und mehrmals zum Händler zu fahren und ich insbesondere auch keine Lust habe monatelang auf Ersatzteile zu warten und derweil mit heraushängender Gummilippe herumzufahren, habe ich es kurzer Hand selbst repariert: Habe die Gummilippen mit thailändischem „Super Glue“ (Sekundenkleber) angeklebt. Ging mit reinigen, abkleben und aufräumen keine 30 Minuten und hält bis jetzt bombenfest. Anschließend hab ich den Gummi noch mit Krytox eingerieben, damit er nicht mehr an der Karosse festklebt (das ist nämlich vermutlich mit ein Grund für das Abreißen). Falls sie dann doch wieder abreißen kann ich den Wagen später immer noch zu MB bringen.
Bleibt also jedem selbst überlassen, sich monatelang zu ärgern und sich mit Händler/Hersteller herumzuschlagen oder es kurzerhand selbst zu reparieren. Mir sind meine Zeit und Nerven zu kostbar für ersteres.
P.S.: Ob deutscher Sekundenkleber genauso stark ist weiß ich nicht… 😁
Ich möchte jetzt auch mal hier ein problem berichten und zwar fährt meine anhängerkupplung nicht mehr ein, es kommt zwar noch dieses entriegelungsgeräusch aber es passiert nichts, hab schon versucht druck aufzubauen beim entriegeln und mit hammerschlägen nachzuhelfen um eine mögliche blockade des verriegelungsstiftes zu lösen aber ohne erfolg, hab eh nächste woche dienstsg nen termin bei mercedes und dann können die sich das auch gleich noch anschauen.
Ich werde berichten.
Habe von meinem Verkäufter Rückmeldung bzgl. des Gurtstraffers erhalten (siehe meine Liste auf der vorherigen Seite).
Aus 2021 ist ja bekannt:
Zitat:
"Für die neue C-Klasse ist das Advanced Assistenz Paket (D2F) sowie das High-End Assistenz-Paket (D3F) aufgrund der aktuell anhaltenden Halbleiterproblematik für das PRE-SAFE System nicht mehr erhältlich.
Das Advanced Assistenz Paket (D2F) bzw. High-End Assistenz-Paket (D3F) für die neue C-Klasse ist aufgrund des Bestandteils der PRE-SAFE Systems nicht mehr erhältlich. Grund dafür sind weiterhin die Lieferproblematik an Halbleitern.
Als Alternative für das Advanced Assistenz Paket (D2F) steht jedoch das Fahrassistenz-Paket (Code PFB) – für das High-End Assistenz-Paket (D3F) das Fahrasssistenz-Paket Plus (Code PFA) zur Verfügung, welches den jeweils identischen Ausstattungsumfang des Advanced bzw. High-End Assistenz-Pakets beinhaltet, reduziert um das PRE-SAFE System. Der Preis reduziert sich hierbei jeweils um 392,70 Euro."
Scheinbar war zum Zeitpunkt meiner Bestellung (Juli 22) dieser Halbleitermangel noch vorhanden.
Meine Frage nun: gibt es jemanden hier, der (bei ähnlichem Bestelldatum) das Pre-Safe Gedöns verbaut bekommen hat? Womöglich im Nachgang, als das Pre-Safe wieder bestellbar war (vielleicht Anfang 23 oder so), es wieder seiner Bestellung hinzugefügt hat?
Das ärgerliche: falls dem so ist, und man das (ähnlich dem Burmester) noch nachträglich wieder dazu buchen hätte können, dann krieg ich ne Krawatte. Vielleilcht ist der Ansatz von Elon Musk dann doch richtig und man wirft die Verkäufer aus der Bestellkette raus.. so richtig konnten die mir eh noch nicht helfen.
Blinker hinten rechts war ohne Funktion.
Das komplette Teil musste getauscht werden, heute das Fahrzeug zurückbekommen mit Kratzern in der Stoßstange und innen an der A Säule.
Das ärgerliche ist, dass meine Frau und ich nochmal extra um das Auto rum gelaufen sind und es uns dann aber erst Zuhause aufgefallen ist. Mercedes gerade angerufen - Meister ist schon im Feierabend - muss bis morgen warten.
Gute erste Erfahrungen mit Mercedes…
Zitat:
@Matic_Prime schrieb am 20. Juli 2023 um 19:21:13 Uhr:
Blinker hinten rechts war ohne Funktion.
Das komplette Teil musste getauscht werden, heute das Fahrzeug zurückbekommen mit Kratzern in der Stoßstange und innen an der A Säule.Das ärgerliche ist, dass meine Frau und ich nochmal extra um das Auto rum gelaufen sind und es uns dann aber erst Zuhause aufgefallen ist. Mercedes gerade angerufen - Meister ist schon im Feierabend - muss bis morgen warten.
Gute erste Erfahrungen mit Mercedes…
Guten Abend,
Hoffnungslos, habe mein Auto gestern aus der NDL mit 1000€ Lackschaden abgeholt, bin dann direkt mit dem Service-Berater hin- Aussage selbst wenn es hier passiert ist sind wir nicht haftbar- habe ihn aug Paragraf 946 ABGB hingewiesen… man will sich melden ich kotze…
Aussage gegen Aussage…
Das in dem Tür Einstieg ist normal, habe ich auch auf beiden Seiten…. Das ist glaube schwaches Material.
Lg S2054M
Zitat:
@Matic_Prime schrieb am 20. Juli 2023 um 19:21:13 Uhr:
Blinker hinten rechts war ohne Funktion.
Das komplette Teil musste getauscht werden, heute das Fahrzeug zurückbekommen mit Kratzern in der Stoßstange und innen an der A Säule.Das ärgerliche ist, dass meine Frau und ich nochmal extra um das Auto rum gelaufen sind und es uns dann aber erst Zuhause aufgefallen ist. Mercedes gerade angerufen - Meister ist schon im Feierabend - muss bis morgen warten.
Gute erste Erfahrungen mit Mercedes…
Deine A-Säule ist in Wirklichkeit die B-Säule und ich würde dir empfehlen, diese „Kratzer“ nicht zu reklamieren, sonst nimmt man dich bei der berechtigten Reklamation der Stoßstangenbeschädigung nämlich nicht mehr ernst.
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 20. Juli 2023 um 19:28:16 Uhr:
Zitat:
@Matic_Prime schrieb am 20. Juli 2023 um 19:21:13 Uhr:
Blinker hinten rechts war ohne Funktion.
Das komplette Teil musste getauscht werden, heute das Fahrzeug zurückbekommen mit Kratzern in der Stoßstange und innen an der A Säule.Das ärgerliche ist, dass meine Frau und ich nochmal extra um das Auto rum gelaufen sind und es uns dann aber erst Zuhause aufgefallen ist. Mercedes gerade angerufen - Meister ist schon im Feierabend - muss bis morgen warten.
Gute erste Erfahrungen mit Mercedes…
Deine A-Säule ist in Wirklichkeit die B-Säule und ich würde dir empfehlen, diese „Kratzer“ nicht zu reklamieren, sonst nimmt man dich bei der berechtigten Reklamation der Stoßstangenbeschädigung nämlich nicht mehr ernst.
Meinte natürlich B Säule, mir geht es nur darum:
Das ist ein Neuwagen - man bekommt ihn zurück und hat Macken im Auto…
Das sind weder Macken noch Kratzer. Mit Cockpitspray und Mikrofasertuch sind die wieder weg. Und falls nicht: In ein paar Wochen hast du selbst ein paar davon erzeugt. Das ist einfach ganz normale unvermeidbare Nutzung - begünstigt durch das Billigplastik des selbsternannten Luxusherstellers Mercedes-Benz. Das Beste oder nichts.
@reggaemuffin Wenn man bei nem 80k Neuwagen nach 4 Monaten mit thailändischen Superkleber selbst irgendwo Hand anlegen muss, weil sich irgendwelche Teile lösen, ist das schon ein krasses Armutszeugnis. Aber gut, du kannst drüber lachen und Mercedes hat eine Reklamation weniger 😉