Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2508 Antworten

Zitat:

@AMG_C63S schrieb am 6. Juli 2023 um 18:53:01 Uhr:



Zitat:

@Stern2022 schrieb am 21. Juni 2023 um 10:47:57 Uhr:


Nach dem nervigen Elektronik Dilemma läuft mein Fahrzeug mittlerweile wenigstens einwandfrei. Dafür löst sich nun die Leiste/Dichtung hinten an der Türe auf der Beifahrerseite - Fahrzeug ist 6 Monate alt
warte auf Rückmeldung von MB

Bei meiner ersten C Klasse hatte ich dieses Problem zwei Mal, immer hintere Türe auf der Beifahrerseite. Da hieß es von der Werkstatt, man beobachte seitens Mercedes das Problem genau. Das Ersatzteil war nach einem Monat ebenfalls kaputt. Bei meiner zweiten C Klasse (Abholung im Februar 2023) hab ich das Problem wieder an der gleichen Stelle 😠 unglaublich peinlich leider …

Bei mir sind die Gummilippen am Wochenende auch abgerissen. Da mir meine Zeit zu kostbar ist deshalb einen Termin zu vereinbaren und mehrmals zum Händler zu fahren, habe ich es kurzer Hand selbst repariert: Habe die Gummilippen mit thailändischem „Super Glue“ (Sekundenkleber) angeklebt. Ging mit reinigen, abkleben und aufräumen keine 30 Minuten und hält bis jetzt bombenfest. Gleichzeitig hab ich den Gummi noch mit Krytox eingerieben, damit er nicht mehr an der Karosse festklebt (das ist nämlich mit ein Grund für das Abreißen). Falls sie dann doch wieder abreißen kann ich den Wagen immer noch zu MB bringen.

P.S.: Ob deutscher Sekundenkleber genauso stark ist weiß ich nicht… 😁

Zitat:

@DashTwo schrieb am 10. Juli 2023 um 15:27:13 Uhr:


Was mir vor paar Tagen aufgefallen ist, als ich eine Passstraße gefahren bin… jedesmal wenn ich aus einer Spitzkehre stärker rausbeschleunige, stempelt die Hinterachse. Kannte das Phänomen bisher nur von einem Frontkratzer, wenn die VA durchdreht. Ist das bei euch auch so, oder drehen bei euch einfach die Hinterreifen durch ohne dieses grässliche stempeln?

Bitte nicht falsch verstehen, aber wieso nicht einfach etwas gefühlvoller beschleunigen? 🙂 Ein C220d ist ja was Achsgeometrie, Fahrwerks- und Elektronikabstimmung angeht auch kein Sportwagen, sondern eine auf Sicherheit und Komfort ausgelegte Reiselimouse.

Ich muss jetzt hier auch mal etwas Dampf ablassen.

Habe meinen S206 C300e nach fast einem Jahr Wartezeit Anfang Mai geliefert bekommen.
Nach 2 Wochen leider das erste Problem, das Pano lies sich nicht mehr schließen und fuhr immer wieder zurück in die Kippstellung. Nach 3 Tagen Aufenthalt in der Werkstatt (in denen man mir keinen Leihwagen zur Verfügung stellen konnte) wurde das Problem durch ein Software Reset behoben.

Leider trat auch bei mir kurz darauf das hier bereits mehrfach angesprochene Sitz Knacken auf.

Am 30.06 wollte die Kiste dann gar nicht mehr. Als ich nach einem kurzen Besuch bei der Sparkasse weiter fahren wollte wurde ich mit der Meldung "Sofort anhalten Antrieb wird abgeschaltet Hochvolt Batterie laden" begrüßt.
Fahrzeug wurde abgeschleppt, war 3 Tagen in der Werkstatt und bekam ein Software Update für das Batterie Management. Auch dem Sitz hat man sich angenommen, dieser wurde ausgebaut und "Die Verspannungen gelöst".
Leider hielt diese Lösung nur bis zum nächsten Tag und statt einer Seite des Sitz Knacken nun beide.

Seit dem Software Update fallen mir nun fast täglich sämtliche Assistenzsysteme aus, ich denke ich müsste nun alle durch haben. Besonders ärgerlich ist der Ausfall der Parktronic, der das verwenden der 360° Kamera unmöglich macht und nur durch ein längeres stehen lassen des Fahrzeugs behoben wird.

Als wäre das alles nicht genug ist mir heute aufgefallen das auch mein Lenkrad Knackt und Knarzt.

Die ersten 2 Wochen war ich absolut verliebt, nun geht es mir nur noch auf den Keks.
Scheint als wäre das mein erster und letzter Mercedes.

Moin bei mir ist der Waschanlagenmodus verschwunden, anscheinend nach den Update (E330.602_23063AC3) hat da jemand Informationen?

Ähnliche Themen

Bei mir vorhanden. Zero Layer Home Bildschirm von oben runterwischen und dann Fahrzeug System (rechts) o.ä.

Zitat:

@DashTwo schrieb am 10. Juli 2023 um 15:27:13 Uhr:


Was mir vor paar Tagen aufgefallen ist, als ich eine Passstraße gefahren bin… jedesmal wenn ich aus einer Spitzkehre stärker rausbeschleunige, stempelt die Hinterachse. Kannte das Phänomen bisher nur von einem Frontkratzer, wenn die VA durchdreht. Ist das bei euch auch so, oder drehen bei euch einfach die Hinterreifen durch ohne dieses grässliche stempeln?

Um das Thema aufzulösen…aus irgend einem Grund hatten meine Reifen einen Luftdruck von 3,4-3,6 Bar (die Werkstatt hatte die Reifen aufgezogen und ich hatte nie geprüft wie die Reifen befüllt wurden). Nach einer gefährlichen Situation auf der AB (extremes wegziehen der Hinterachse bei Bodenwellen) habe ich den Luftdruck geprüft und anschließend auf 2,6 im kalten Zustand gesenkt. Was fahrt ihr für einen Luftdruck mit den 19 Zoll Rädern?

Vorn 2.4 hinten 2.6
Stand glaube so im tankdeckel

Den Unmut der Betroffenen kann ich verstehen, allerdings werden diese nur einen Bruchteil der Besitzer abdecken.
Hab jetzt mit dem W205 3,5 Jahre verbracht und: NICHTS! Schaut man sich allerdings das Forum davon an, kann einem Angst und Bange werden. Als wären immer alle Fahrzeuge betroffen…
Und dass es zur Markteinführung mehr Fehler gibt als ein paar Monate nach SOP ist völlig normal. Das zeigen die Schichtlinien aller Modelle und das bei allen OEMs!
Hier wäre mal eine Gesamtstatistik interessant. Der ADAC liefert das ja leider nur um Jahre verzögert…

Zitat:

@DashTwo schrieb am 15. Juli 2023 um 17:08:01 Uhr:



Zitat:

@DashTwo schrieb am 10. Juli 2023 um 15:27:13 Uhr:


Was mir vor paar Tagen aufgefallen ist, als ich eine Passstraße gefahren bin… jedesmal wenn ich aus einer Spitzkehre stärker rausbeschleunige, stempelt die Hinterachse. Kannte das Phänomen bisher nur von einem Frontkratzer, wenn die VA durchdreht. Ist das bei euch auch so, oder drehen bei euch einfach die Hinterreifen durch ohne dieses grässliche stempeln?

Um das Thema aufzulösen…aus irgend einem Grund hatten meine Reifen einen Luftdruck von 3,4-3,6 Bar (die Werkstatt hatte die Reifen aufgezogen und ich hatte nie geprüft wie die Reifen befüllt wurden). Nach einer gefährlichen Situation auf der AB (extremes wegziehen der Hinterachse bei Bodenwellen) habe ich den Luftdruck geprüft und anschließend auf 2,6 im kalten Zustand gesenkt. Was fahrt ihr für einen Luftdruck mit den 19 Zoll Rädern?

Beides 2,5

Zitat:

@liquidblau schrieb am 15. Juli 2023 um 14:06:32 Uhr:


Bei mir vorhanden. Zero Layer Home Bildschirm von oben runterwischen und dann Fahrzeug System (rechts) o.ä.

Welche Softwareversion ist denn bei dir installiert

Zitat:

@derjens82 schrieb am 16. Juli 2023 um 19:43:47 Uhr:



Zitat:

@liquidblau schrieb am 15. Juli 2023 um 14:06:32 Uhr:


Bei mir vorhanden. Zero Layer Home Bildschirm von oben runterwischen und dann Fahrzeug System (rechts) o.ä.

Welche Softwareversion ist denn bei dir installiert

Oder Fahrzeug Hardware Taste unterm Display

https://www.motor-talk.de/.../...wareupdate-und-bugs-t7262776.html?...

Hat zufällig noch jemand ein Problem mit der Fahrertür? Bei mir hat sich die Türe immer weiter verstellt, so dass diese an der B-Säule immer mehr geschliffen hat. Beim ersten Service bemängelt, Tür würde neu eingestellt.. hat sage und schreibe 3 Tage gehalten, danach hat sich die Tür wieder verstellt. Mittlerweile ist das Schleifen immer schlimmer geworden, so dass ich gezwungenermaßen wieder zur Werkstatt fahren darf… Hatte das Phänomen schon mal jemand? Habe nämlich keine Lust, dass das Problem nach paar Tagen wieder auftaucht….

Zitat:

@Brandelino schrieb am 16. Juli 2023 um 21:09:49 Uhr:


Hat zufällig noch jemand ein Problem mit der Fahrertür? Bei mir hat sich die Türe immer weiter verstellt, so dass diese an der B-Säule immer mehr geschliffen hat. Beim ersten Service bemängelt, Tür würde neu eingestellt.. hat sage und schreibe 3 Tage gehalten, danach hat sich die Tür wieder verstellt. Mittlerweile ist das Schleifen immer schlimmer geworden, so dass ich gezwungenermaßen wieder zur Werkstatt fahren darf… Hatte das Phänomen schon mal jemand? Habe nämlich keine Lust, dass das Problem nach paar Tagen wieder auftaucht….

Hab ich derzeit auch.

Zitat:

@Brandelino schrieb am 16. Juli 2023 um 21:09:49 Uhr:


Hat zufällig noch jemand ein Problem mit der Fahrertür? Bei mir hat sich die Türe immer weiter verstellt, so dass diese an der B-Säule immer mehr geschliffen hat. Beim ersten Service bemängelt, Tür würde neu eingestellt.. hat sage und schreibe 3 Tage gehalten, danach hat sich die Tür wieder verstellt. Mittlerweile ist das Schleifen immer schlimmer geworden, so dass ich gezwungenermaßen wieder zur Werkstatt fahren darf… Hatte das Phänomen schon mal jemand? Habe nämlich keine Lust, dass das Problem nach paar Tagen wieder auftaucht….

Hab ich auch, bei mir ist auch der gummi der Tür dadurch abgerissen. Muss das Fahrzeug am Freitag in die Werkstatt bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen