Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2459 Antworten
Zitat:
@Marv0 schrieb am 5. Januar 2023 um 16:51:56 Uhr:
Hallo,heute ist mir aufgefallen, dass aus den 3 mittleren Düsen in der Mitte oben keine Luft heraus kam. Wenn ich die Automatik ausschalte, funktioniert es wieder. Ist es so gewollt?
Scheinbar ja, mir hat ein Experte in einem anderen Thread erklärt dass das die optimale Luftzirkulation sei wenn aus den mittleren Düsen nichts kommt.
Zitat:
@Marv0 schrieb am 5. Januar 2023 um 16:51:56 Uhr:
Hallo,heute ist mir aufgefallen, dass aus den 3 mittleren Düsen in der Mitte oben keine Luft heraus kam. Wenn ich die Automatik ausschalte, funktioniert es wieder. Ist es so gewollt?
Ja ist so gewollt
Mein neuestes Highlight ist die Heckscheibe. Die obersten 5 Metalldrähte in dem Glas sind nicht zum heizen der Scheibe, sondern die Antenne.
So hat man bei Schietwetter immer eine handbreit oben eine beschlagene Scheibe (die eh für meinen Geschmack viel zu viel beschlägt. Ich habe schon extra einen Autoentfeuchter auf der Hutablage liegen!).
Für mich, der immer im obersten Teil der Scheibe durchschaut echt dämlich. =(
Zitat:
@amin1 schrieb am 5. Januar 2023 um 16:31:41 Uhr:
Ich kriege mein W206 Q3/2023 als Folgefahrzeug. Ich hab bei meinem W205 C300D das Problem gehabt dass zwischen 110-140 km/h das Lenkrad intervallsmäßig vibriert hat. Mal stärker, mal schwächer. Verschiedene Reifensätze probiert, neu gewuchtet, bremsscheiben getauscht etc. pp. aber nichts hat wirklich geholfen.Es hat nichts geholfen. Habe jetzt alle 51 Seiten durchgelesen und bin wirklich froh, dass ich diesbezüglich nichts gelesen habe was das angeht.
Hallo, ich fahre einen S206 300e AMG-Line und habe das Vibrieren zwischen 110-130 km/h. Nach Wuchten der Reifen wurde es besser, war aber nicht weg. Mit den Winterreifen (17 Zoll) hat sich alles um 10 km/h nach oben verschoben. Wenn ich vom Gas gehe, vibriert es stärker.
Ähnliche Themen
Zitat:
@smuutje schrieb am 6. Januar 2023 um 00:31:15 Uhr:
Mein neuestes Highlight ist die Heckscheibe. Die obersten 5 Metalldrähte in dem Glas sind nicht zum heizen der Scheibe, sondern die Antenne.So hat man bei Schietwetter immer eine handbreit oben eine beschlagene Scheibe (die eh für meinen Geschmack viel zu viel beschlägt. Ich habe schon extra einen Autoentfeuchter auf der Hutablage liegen!).
Für mich, der immer im obersten Teil der Scheibe durchschaut echt dämlich. =(
Das ist bei mir nicht so, keinerlei Beschlagen. Hast du die klima an?
Wie der Zufall es so will geht seit heute die Heizung im E Modus wieder…
Lass aber, sobald Ersatzteil verfügbar ist, den Heizer trotzdem tauschen. Nicht dass der intern nen Wackler oder was hat
Hallo zusammen. Ich habe am Montag meinen Wagen erhalten. Nach 10km kam die erste Meldung. Reifendruck prüfen. Hinten links keine Reifendruckanzeige mehr.
Alles überprüft alles Reifen waren ok. Weitergefahren Bing Bitte Reifendruck prüfen. Aber in allen war der selbe Druck.
Nach 50 km kam die nächste Meldung in gelb. Kühlsystem Störung Antriebsleistung vermindert, bitte Werkstatt aufsuchen. Konnte fast kein Gas mehr geben und konnte nur zwischen 80 und 100 km/h fahren. Motor hatte keine Leistung mehr.
Dann bin ich wieder zurück zum Fuhrpark. Seitdem steht der Wagen in der Werkstatt.
Kann mir jemand bitte sagen was das Problem ist und wie lange es dauern könnte.
Ist schon peinlich nach 150 km 2 Fehlermeldungen.
Habe Angst vor den nächsten 3 Jahren.
Schöne Grüße an alle.
Ich bleibe dabei: Der peinlichste C ever.
Zitat:
@Gottlieb21 schrieb am 22. August 2021 um 09:24:36 Uhr:
Sodele: ein weiteres UPDATE "Ausfall Assistenzsysteme":
Am Freitag, nach kurzer Fahrt (ca. 60km) wieder das gleiche Drama: ESP..ohne Funktion, Aktiver Spurhalte Assy..ohne Funktion, Aktiver Nothalt-Assy...ohne Funktion, Aktiver Brems-Assy... eingeschränkte Funktion.
Gleich morgen, am Montag um 8:00 wieder ab zu LORINSER. Bin gespannt wie die jetzt vorgehen werden.....
Ich war er wegen dem Problem schon zwei mal in der Werkstatt und das Problem war kurzfristig weg, kam aber nach ein paar Kilometer wieder. Für mich sind das sicherheitsrelevante Funktionen und daher geht das gar nicht! Ich habe der Werkstatt zwei mal die Chance gegeben, hab das Auto nun abgestellt und bin vom Kaufvertrag zurückgetreten. Bin gespannt was dabei rauskommt.
Erscheinen die ganzen Fehler vor Fahrtantritt oder mitten während der Fahrt?
Zum Teil vor der Fahrt, aber manchmal auch während der Fahrt für eine bestimmte Zeit. Was für mich aber keine Rolle spielt. Der Fehler ist da. Und das Vertrauen bei diesem Auto ist mittlerweile dahin…
Auch andere bauen schöne Autos 😉
Auch andere Hersteller haben Probleme 😉
Lassen sich die bisher bekannten Probleme auf einen (von mehreren) Produktions-Standorten eingrenzen?
Beim Vorgänger fiel zb. Südafrika unangenehm auf.
Interessiere mich für den kommenden A236, der im Wesentlichen auf 206 basieren wird...und wohl in Bremen vom Band laufen wird.
Zitat:
@Summertime schrieb am 22. Januar 2023 um 16:21:42 Uhr:
Hallo zusammen. Ich habe am Montag meinen Wagen erhalten. Nach 10km kam die erste Meldung. Reifendruck prüfen. Hinten links keine Reifendruckanzeige mehr.
Alles überprüft alles Reifen waren ok. Weitergefahren Bing Bitte Reifendruck prüfen. Aber in allen war der selbe Druck.
Nach 50 km kam die nächste Meldung in gelb. Kühlsystem Störung Antriebsleistung vermindert, bitte Werkstatt aufsuchen. Konnte fast kein Gas mehr geben und konnte nur zwischen 80 und 100 km/h fahren. Motor hatte keine Leistung mehr.
Dann bin ich wieder zurück zum Fuhrpark. Seitdem steht der Wagen in der Werkstatt.
Kann mir jemand bitte sagen was das Problem ist und wie lange es dauern könnte.
Ist schon peinlich nach 150 km 2 Fehlermeldungen.
Habe Angst vor den nächsten 3 Jahren.
Schöne Grüße an alle.
... ich kann die etwas beruhigen. Nach einem kompletten Update war Ruhe,
habe jetzt 9500 km drauf.
Zitat:
@jw61 schrieb am 23. Januar 2023 um 12:58:38 Uhr:[/]
Beim Vorgänger fiel zb. Südafrika unangenehm auf.
Am Standort kann man das nicht festmachen. Die Prozesse der Qualitätskontrolle sind an jedem Standort die selben. Ich hatte zwei 205 aus Südafrika und die waren absolut unauffällig. Bis auf die fehlende kleine Gummimatte im Brillenfach beim zweiten Fahrzeug. Die hab ich aber kurioser Weise nach einer Weile unter dem Beifahrersitz gefunden.