Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2476 Antworten
Zitat:
@keepsake schrieb am 14. Oktober 2022 um 12:05:07 Uhr:
Hat von Euch auch jemand Probleme mit Spurwechsel- und Spurhalteassistent (der bei mir auch extrem lahm reagiert)?Die Reparatur des Sitzes ist wohl sehr aufwendig und man braucht dafür Spezialwerkzeug… Die ausfallende Ampelansicht wird wohl erst mit einem zukünftigen Software-Update in 1-2 Monaten behoben werden können. Tolle Info, vor dem letzten SW-Update hat das bei mir noch gut funktioniert.
Ich bin genervt und habe auch ein ungutes Gefühl, dass die Probleme schnell aufhören.
Leider ja! Mein Fahrzeug ist nunmehr seit 3 Wochen in der Niederlassung. Aus der anfänglichen Vermutung, dass Sensoren defekt seien (die Parktronic, Ampelanzeige, Spurwechsel funktionieren nicht) wurde lt. Mercedes dann ein "Softwareproblem". In der ersten Woche hat sich der Mitarbeiter der Werkstatt noch regelmäßig gemeldet. Wir haben dann vereinbart, dass er sich erst wieder melden sollte, wenn es positive Nachrichten gibt.
Gestern war ich bei Mercedes wegen eine EQ-Veranstaltung (war recht interessant) und habe natürlich wegen meinem Fahrzeug nachgefragt: Keine nennenswerte Neuigkeiten.
Ich fahre jetzt seit 2 Wochen einen GLC als Ersatzwagen. Als ich darauf hinwies, dass ich am Sonntag mit dem Fahrzeug nach München fahre und anschließend weiter nach Kroatien, hat der Verkaufsleiter ein wenig geschockt geschaut 🙂
Insgesamt haben wir bis Ende des Monats ca. 4.000 km auf den Ersatzwagen gefahren. Dann muss er getauscht werden, da die Ersatzfahrzeuge bis maximal 15.000 km gefahren werden dürfen.
Anfangs war ich noch tiefenentspannt (wir haben mehrere Fahrzeuge im Fuhrpark), aber mittlerweile würde ich meinen Status als "ungeduldig" bezeichnen, da ich das Neufahrzeug ja nicht dazu erworben habe, dass es für mehr als 3 Wochen in der Werkstatt steht.
Ich werde weiter berichten, sofern es in der nächsten Zeit Updates geben sollte 🙂
Danke Dir! Das klingt nicht gut:-( Aus defekten Sensoren (laut Meister aktuell „worst case“ wegen Verfügbarkeit) wurde bei mir tlw. auch ein SW-Problem (Ampelansucht, eventuell in 1-2 Monaten eine Lösung)… Ich glaube auch, dass mein Service sehr bemüht ist, aber irgendwie in der Luft hängt, weil die Zentrale nicht schnell genug Lösungen liefert. Noch musste ich zum Glück nicht wochenlang mein Auto abgeben. Gelöst wurde bei mir hingegen aber auch nichts. Kratzende Rückfahrkamera und klopfender Sitz sind „Stand der Technik“.
Vielleicht betrifft es ja welche
https://mbpassion.de/.../?...
Bei so vielen Rückrufen sollten die Niederlassungen sollten wohl mal mehr in Leihwagen investieren.
Bei Mercedes läuft einiges schief, muss meinen morgen in die Werkstatt bringen wegen diversen Probleme. Da hieß es zu mir, meiner ist von einem Rückruf betroffen und den Fehler beheben sie gleich mit. Hab dann vergessen zu fragen von welchem Rückruf, daraufhin hab ich auf da mercedes Seite geschaut, aber da steht meiner wäre von keinem Rückruf betroffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Massi2609 schrieb am 17. Oktober 2022 um 17:49:44 Uhr:
Bei Mercedes läuft einiges schief, muss meinen morgen in die Werkstatt bringen wegen diversen Probleme. Da hieß es zu mir, meiner ist von einem Rückruf betroffen und den Fehler beheben sie gleich mit. Hab dann vergessen zu fragen von welchem Rückruf, daraufhin hab ich auf da mercedes Seite geschaut, aber da steht meiner wäre von keinem Rückruf betroffen.
Gelöscht
Servus,
habe mein s206 Ende März 22 bekommen. Habe ihn in Nürnberg gekauft und wohne in München.
1. Problem was ich gleich bei der Abholung gemerkt habe das dass Dach quietsch wenn es offen ist. Und zwar sehr laut.
2. Problem war das der Innenspiegel einen Riss hatte
3. Problem war das dass Auto auf der Autobahn oder Stadt ab und zu eine Vollbremsung hingelegt hat. Obwohl kein Auto oder Person vor mir war.
4. letztens ist mein Beifahrer Fenster nicht mehr zu gegangen.
Ich habe noch ein paar kleinere Probleme mit der Elektronik (Ampelansicht kommt fast gar nicht mehr) aber damit kann ich leben.
Ich war jetzt 2 mal in münchen bei Mercedes. Beim ersten Mal haben sie mir kostenlos ein Leihwagen gegeben. (Aber schon gemeint das er nur ein Tag kostenlos ist)
Beim zweiten Mal habe ich das Auto am Freitag abgegeben (warte zurzeit 4-6 Wochen auf ein Termin)
Und am darauffolgenden Dienstag wieder geholt.
Dach quietscht immer noch. Die restlichen Sachen sind angeblich mit Softwareupdates. Behoben worden. Habe jetzt für Mitte November den nächsten Termin.
Habe aber eine Rechnung von 320€ für den Leihwagen bekommen. Habe daraufhin meinen Verkäufer in Nürnberg kontaktiert(da Nürnberg und münchen zusammen gehören) und er meinte da das Auto fahrtüchtig ist. Übernimmt Mercedes nur ein Tag den Leihwagen… obwohl die Reparatur länger dauert?!
Ähm ja was soll ich sagen. Das wird bestimmt nicht mein letzter Werkstatt Besuch sein…..
Guten Tag zusammen,
hat jemand noch das Phänomen, dass der Beifahrersitz start vibriert, wenn er nicht belastet wird?
Falls jemand ein Video davon hat, stellt es bitte rein. Mein Wagen steht bei MB und die können das Geräusch nicht hervorrufen. Verstehe ich nicht ganz, da es permanent vorhanden ist, wenn man anfährt oder bei Fahrten bis ca. 30 k/h. Danke
Zitat:
@Slavisa schrieb am 19. Oktober 2022 um 21:46:37 Uhr:
Servus,...
Habe aber eine Rechnung von 320€ für den Leihwagen bekommen. Habe daraufhin meinen Verkäufer in Nürnberg kontaktiert(da Nürnberg und münchen zusammen gehören) und er meinte da das Auto fahrtüchtig ist. Übernimmt Mercedes nur ein Tag den Leihwagen… obwohl die Reparatur länger dauert?!Ähm ja was soll ich sagen. Das wird bestimmt nicht mein letzter Werkstatt Besuch sein…..
Das ist die neue Premium-Strategie von Mercedes.
Bei den zusammengekloppten Autos werden sie Kunden verlieren und verdienen dann ihr Geld als Autovermietung.
In dem Fall wüsste ich, dass es 100%ig mein letzter Mercedes sein würde.
Zitat:
@bimidi schrieb am 20. Oktober 2022 um 16:25:52 Uhr:
Zitat:
@Slavisa schrieb am 19. Oktober 2022 um 21:46:37 Uhr:
Servus,...
Habe aber eine Rechnung von 320€ für den Leihwagen bekommen. Habe daraufhin meinen Verkäufer in Nürnberg kontaktiert(da Nürnberg und münchen zusammen gehören) und er meinte da das Auto fahrtüchtig ist. Übernimmt Mercedes nur ein Tag den Leihwagen… obwohl die Reparatur länger dauert?!Ähm ja was soll ich sagen. Das wird bestimmt nicht mein letzter Werkstatt Besuch sein…..
Das ist die neue Premium-Strategie von Mercedes.
Bei den zusammengekloppten Autos werden sie Kunden verlieren und verdienen dann ihr Geld als Autovermietung.
In dem Fall wüsste ich, dass es 100%ig mein letzter Mercedes sein würde.
Ich muss sagen das liegt aber auch am mercedes benz Händler. Ich hab da andere Erfahrung gemacht, bei mir wird auch etwas auf Garantie repariert obwohl es mein verschulden war. Kommt drauf an wie Kundenfreundlich der Händler ist.
Zitat:
Ich muss sagen das liegt aber auch am mercedes benz Händler. Ich hab da andere Erfahrung gemacht, bei mir wird auch etwas auf Garantie repariert obwohl es mein verschulden war. Kommt drauf an wie Kundenfreundlich der Händler ist.
Oder wie freundlich der Kunde zum Händler ist.
Zitat:
Oder wie freundlich der Kunde zum Händler ist.
Wie wahr!
Ich hatte zwei Wochen wegen den Windgeräuschen ein Leihwagen ohne Berechnung….. ist wie schon geschrieben wurde Händler und/oder Verhältnis abhängig.
Hmmm, ich hab mein Auto bei einem anderen Händler gekauft. Aber weil der dann nicht grade freundlich war als es um garantie Fälle ging, hab ich das autohaus gewechselt. Also zwischen mir und dem neuen autohaus besteht eigentlich noch keine wirkliches Verhältniss. Bei dem neuen autohaus hab ich noch garkein Geld gelassen.
Hallo zusammen, habe meinen jetzt seid knapp drei Wochen und darf meinen freundlichen jetzt auch mal kontaktieren. Immer wieder fällt bei mir das rechte Rücklicht, aber nur der Teil der nicht im Kofferraum dran ist, aus. Gestern von Lugano nach Stuttgart ging es mal wieder nicht, heute morgen dann wieder alles in Ordnung. Hat von euch einer dieses Phänomen?
Also ich hab jetzt die Info von meinem Händler bekommen, zwecks der ganzen Probleme die mit der Kamera in der Scheibe zutun haben. Wie zb Fernlicht, abstandstempomat oder oder oder. Das liegt an der Kamera die hinter der Scheibe sitzt. Mercedes verbaut da ein neues Model da die alte Kamera wohl ein Fehler hat. Er hat eine neue bestellt, aber er weiß nicht wann sie da ist da sie relativ neu ist.