Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2476 Antworten
Zitat:
@Massi2609 schrieb am 21. Oktober 2022 um 10:44:42 Uhr:
Also ich hab jetzt die Info von meinem Händler bekommen, zwecks der ganzen Probleme die mit der Kamera in der Scheibe zutun haben. Wie zb Fernlicht, abstandstempomat oder oder oder. Das liegt an der Kamera die hinter der Scheibe sitzt. Mercedes verbaut da ein neues Model da die alte Kamera wohl ein Fehler hat. Er hat eine neue bestellt, aber er weiß nicht wann sie da ist da sie relativ neu ist.
merkwürdig, nach dieser Begründung, dürfte ja jeder ähnliche Probleme haben der ein Fahrzeug mit ähnlichem und älterem BJ hat.
Und das scheint ja hier nicht der Fall zu sein.
Hoffen wir trotzdem mal, dass deine Probleme damit behoben werden können.
Naja wäre nicht das erste Mal, dass ein Teil fehleranfälliger ist und es daher eine neue Revision gibt, welche diese abstellt.
Zitat:
@Massi2609 schrieb am 20. Oktober 2022 um 16:28:19 Uhr:
Zitat:
@bimidi schrieb am 20. Oktober 2022 um 16:25:52 Uhr:
Das ist die neue Premium-Strategie von Mercedes.
Bei den zusammengekloppten Autos werden sie Kunden verlieren und verdienen dann ihr Geld als Autovermietung.
In dem Fall wüsste ich, dass es 100%ig mein letzter Mercedes sein würde.Ich muss sagen das liegt aber auch am mercedes benz Händler. Ich hab da andere Erfahrung gemacht, bei mir wird auch etwas auf Garantie repariert obwohl es mein verschulden war. Kommt drauf an wie Kundenfreundlich der Händler ist.
Das komische ist das ich beim ersten garantiefall nichts gezahlt habe und jetzt auf einmal zahlen muss? Obwohl das Problem beim ersten Mal nicht behoben wurde..
Das ist das größte mercedes Haus hier in münchen. Ich geh da seit Jahren hin.
„Besonders enttäuscht waren die ADAC-Prüfer von der Mercedes C-Klasse: Habe die Materialanmutung des Vorgängers noch höchste Ansprüche erfüllt (»Mini-S-Klasse«), seien beim neuen Modell Armaturenbrett, Mitteltunnel und Türverkleidungen nur noch teilweise mit geschäumtem Kunststoff verkleidet. »Das Beste oder nichts«: Bei der aktuellen C-Klasse sei dies nur ein inhaltsleerer Werbespruch – zumindest im Hinblick auf das verwendete Material, urteilt der ADAC.“
Aus dem aktuellen Spiegel. Wirklich so schlimm?
Ähnliche Themen
Zitat:
Hatte mein Fahrzeug zum WSS Wechsel. Hatte da auch die Knackgeräusche am Gurt, Lenkrad, Armaturenbrett gemeldet.
Konnten nix feststellen. Hab in zwei Wochen nochmal Termin.Hier mal nen Video zu zwei von den Knackgeräuschen:
https://youtube.com/shorts/CtuDE1j0bbs?feature=share
Heute nochmal beim Händler gewesen und Geräusche gezeigt.
Geräusche seien wohl Stand der Technik. Er könne aber gerne das Auto komplett zerlegen, mit relativ geringer Aussicht auf Besserung. Dann wäre es halt mind. 3 Wochen weg. Da ich den Wagen nur 10 Monate habe und kein Bock hab 10% meiner Mietdauer den Wagen in der Werkstatt stehen zu haben, soll sich der Käufer meines Wagen dann drum kümmern ??
Zitat:
@Volv21 schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:28:16 Uhr:
„Besonders enttäuscht waren die ADAC-Prüfer von der Mercedes C-Klasse: Habe die Materialanmutung des Vorgängers noch höchste Ansprüche erfüllt (»Mini-S-Klasse«), seien beim neuen Modell Armaturenbrett, Mitteltunnel und Türverkleidungen nur noch teilweise mit geschäumtem Kunststoff verkleidet. »Das Beste oder nichts«: Bei der aktuellen C-Klasse sei dies nur ein inhaltsleerer Werbespruch – zumindest im Hinblick auf das verwendete Material, urteilt der ADAC.“Aus dem aktuellen Spiegel. Wirklich so schlimm?
Völliger quatsch, das komplette Fahrzeug wegen etwas Hartpkastik im unteren Bereich der Türverkleidung als Enttäuschend zu beschreiben.
Natürlich hat auch die CKlasse Schwächen, so wie jedes andere Fahrzeug auch.
Aber alles in allem ein wirklich sehr gelungenes Fahrzeug mit einem tollen Innenraum (ich bekomme regelmäßig super Feedback sowohl von Freunden als auch von Fremden die mich ansprechen).
Zitat:
@Volv21 schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:28:16 Uhr:
„Besonders enttäuscht waren die ADAC-Prüfer von der Mercedes C-Klasse: Habe die Materialanmutung des Vorgängers noch höchste Ansprüche erfüllt (»Mini-S-Klasse«), seien beim neuen Modell Armaturenbrett, Mitteltunnel und Türverkleidungen nur noch teilweise mit geschäumtem Kunststoff verkleidet. »Das Beste oder nichts«: Bei der aktuellen C-Klasse sei dies nur ein inhaltsleerer Werbespruch – zumindest im Hinblick auf das verwendete Material, urteilt der ADAC.“Aus dem aktuellen Spiegel. Wirklich so schlimm?
Welcher Hersteller hat in der Spiegel Ausgabe denn die meiste Werbung geschaltet…
Zitat:
@Volv21 schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:28:16 Uhr:
Aus dem aktuellen Spiegel. Wirklich so schlimm?
Nein, so schlimm ist es keinesfalls.
Zitat:
@Jan_tb schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:38:33 Uhr:
Zitat:
@Volv21 schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:28:16 Uhr:
„Besonders enttäuscht waren die ADAC-Prüfer von der Mercedes C-Klasse: Habe die Materialanmutung des Vorgängers noch höchste Ansprüche erfüllt (»Mini-S-Klasse«), seien beim neuen Modell Armaturenbrett, Mitteltunnel und Türverkleidungen nur noch teilweise mit geschäumtem Kunststoff verkleidet. »Das Beste oder nichts«: Bei der aktuellen C-Klasse sei dies nur ein inhaltsleerer Werbespruch – zumindest im Hinblick auf das verwendete Material, urteilt der ADAC.“Aus dem aktuellen Spiegel. Wirklich so schlimm?
Völliger quatsch, das komplette Fahrzeug wegen etwas Hartpkastik im unteren Bereich der Türverkleidung als Enttäuschend zu beschreiben.
Natürlich hat auch die CKlasse Schwächen, so wie jedes andere Fahrzeug auch.
Aber alles in allem ein wirklich sehr gelungenes Fahrzeug mit einem tollen Innenraum (ich bekomme regelmäßig super Feedback sowohl von Freunden als auch von Fremden die mich ansprechen).
Mich fragen mitfahrer ab und zu was da so nervig rumscheppert im kofferraum.... ääähhhmmm.... ja, das muss so sein
Ein geiles auto, geiles konzept aber mieserabel umgesetzt. Es ist nicht nur die billige verkleidung.... wo ist die beim vordersitz.... ach ja... gibt ja gar keine.... muss ja so sein. Wenn man sich etwas mehr mühe gegeben hätte das auto fertig zu bauen und die fehlerhafte software zu optimieren... ja, das wär dann ein richtig geiles auto.... aber sowas... sorry, nein danke, jeder euro zu schade in den benz konzern zu stecken damit die mit so müll weiter auf kundenfang gehen können
Wie oft schaut ihr eig alle unter euren Sitz 🙂
Zitat:
@freeka schrieb am 25. Oktober 2022 um 20:59:07 Uhr:
Wie oft schaut ihr eig alle unter euren Sitz 🙂
Ja, wenn du das so siehst brauchst du ja gar keine türverkleidung... wer schaut während dem fahren schon nach der türverkleidung. Genau wegen solcher typen wie dir sinkt die qualität hochwertiger produkte. Weil es einfach hingenommen und schöngeredet wird.
Ok :-D meine Schuld. Sorry an alle!
Zitat:
@freeka schrieb am 25. Oktober 2022 um 21:11:14 Uhr:
Ok :-D meine Schuld. Sorry an alle!
Ne, is nich gegen dich persönlich. Mich nervt nur was schönzureden was schei*** is
*peace*
Ja grundsätzlich verstehe ich auch was du meinst. Das mit dem Hartplastik zB stört mich an den Türen unten nicht, da ich da eh nur gegen trete und es so wenigstens gut zu reinigen ist. Unter den Sitz hätte ich ohne das Forum hier niemals geschaut. So sah es tatsächlich auch beim w176 aus. Mich stört zB eher dass die zB in Serie das Fahrerdisplay klein ausliefern, als sowas wie das Hartplastik.