Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2513 Antworten

Hallo. Hier meine zwei Problemchen:

A) Meine Kofferraumklappe hat auch gemuckt. Lies dich nur mittels Schlüssel öffnen, manuell gar nicht. Wurde durch ein neues Schloss behoben.

B) Mein Zentraldisplay hatte über mehrere Stunden BlackOut. Wurde mittels Softwareupdate behoben.

Allzeit gute Fahrt.

Hallo zusammen,

ich habe meine neue C-Klasse im Mai 2022 bekommen und seither auch nur Probleme…

Erst war die Fahrertür - ganz viel mal locker!
Dann wurde das komplette Scharnier getauscht.

Dazu kam immer wieder kleine Fehler, Mittelkonsole locker, knarzen im Innenraum… Achse verstellt…. Ohje!!!
Das mit der Achse hat ganz drei Anläufe gebraucht. Die Nulldaten waren laut Autohaus noch nicht vorhanden und es wurde mal auf Verdacht eingestellt ?????

Aber der Oberhammer ist das bei mir der Luftkanal für die Belüftung im hinteren Bereich vergessen wurde! Da kam keine Luft!?
Auto wieder vier Tage im Autohaus…. Und seither klappert die gesamte Mittelkonsole!!

Jetzt kommt das nächste. Seit einigen Tagen geht die Standheizung nicht mehr. Immer wieder Fehler, siehe Handbuch….

Echt schade. Es ist die beste C-Klasse bisher, aber auch gleichzeitig die schlechteste Qualität.

Anfangs war ich beim Lorinser, jetzt bin ich in Heilbronn AM da ist gefühlt das Interesse am Kunden größer. Mal schauen.
Rückgabe ist ausgeschlossen - Leasing Fahrzeug vom Arbeitgeber.

Zitat:

@Endo99 schrieb am 31. August 2022 um 14:57:03 Uhr:


Hallo zusammen,

habe nach 10tsd Kilometer fahrt bemerkt, das es ein "knacksen" im Lenkrad gibt, wenn man das Lenkrad im Stand dreht, welches auf recht deutlich zu hören ist.

Sonst noch jemanden aufgefallen/passiert?

LG Endo

Also ich habe nach 1tkm auch so ein Knacksen. Wie wenn der Blinker drinnen ist und beim drehen dann raus geht.
Allerdings nur sporadisch. Hervorprovozieren kann ich es manchmal wenn ich auf den Lenkradkranz (ca 12 Uhr Markierung) etwas Druck ausübe.

Zitat:

@VincentVogt schrieb am 8. September 2022 um 13:22:11 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe meine neue C-Klasse im Mai 2022 bekommen und seither auch nur Probleme…

Erst war die Fahrertür - ganz viel mal locker!
Dann wurde das komplette Scharnier getauscht.

Dazu kam immer wieder kleine Fehler, Mittelkonsole locker, knarzen im Innenraum… Achse verstellt…. Ohje!!!
Das mit der Achse hat ganz drei Anläufe gebraucht. Die Nulldaten waren laut Autohaus noch nicht vorhanden und es wurde mal auf Verdacht eingestellt ?????

Aber der Oberhammer ist das bei mir der Luftkanal für die Belüftung im hinteren Bereich vergessen wurde! Da kam keine Luft!?
Auto wieder vier Tage im Autohaus…. Und seither klappert die gesamte Mittelkonsole!!

Jetzt kommt das nächste. Seit einigen Tagen geht die Standheizung nicht mehr. Immer wieder Fehler, siehe Handbuch….

Echt schade. Es ist die beste C-Klasse bisher, aber auch gleichzeitig die schlechteste Qualität.

Anfangs war ich beim Lorinser, jetzt bin ich in Heilbronn AM da ist gefühlt das Interesse am Kunden größer. Mal schauen.
Rückgabe ist ausgeschlossen - Leasing Fahrzeug vom Arbeitgeber.

Den Fehler mit der Standheizung zeigt mein MercedesMe jetzt auch an, ein starten über die App ist nicht mehr möglich … 😠

Ähnliche Themen

Bei den jetzigen Temperaturen die SH einschalten?

Was machst du wenn es mal richtig kalt wird? ??

Zitat:

@rufu$ schrieb am 10. September 2022 um 15:28:07 Uhr:


Bei den jetzigen Temperaturen die SH einschalten?

Was machst du wenn es mal richtig kalt wird? ??

Hier geht es darum das es ein Problem gibt und das einschalten nicht funktioniert und nicht darum ob es Sinn macht die standheizung aktuell einzuschalten.

Tut mir leid das so zu sagen, aber den Kommentar hättest du dir wirklich sparen können. Das hilft hier niemandem!

Zitat:

@rufu$ schrieb am 10. September 2022 um 15:28:07 Uhr:


Bei den jetzigen Temperaturen die SH einschalten?

Was machst du wenn es mal richtig kalt wird? ??

Qualifizierter Kommentar, Hauptsache irgendetwas geschrieben 🙄

Für dich, der anscheinend nie eine Standheizung hatte. Es gibt die Möglichkeit die Standheizung auch bei z.B. 40 Grad Außentemperatur einzuschalten, dann heizt Sie nicht, sondern kühlt das Fahrzeug….

Aber logischerweise geht dich das ja absolut gar nichts an, es geht darum das Problem zu lösen…

Die lüftet…..kühlen wie eine Klimaanlage kann sie nicht. Nur als Erklärung……

Zitat:

@Sven.81 schrieb am 11. September 2022 um 07:58:41 Uhr:


Die lüftet…..kühlen wie eine Klimaanlage kann sie nicht. Nur als Erklärung……

Unterschied zwischen Kühlen und Lüften kennt der Clown doch eh nicht.

Beim C300e sollte auch Kühlen gehen.
Zumindest kenne ich das so von BMW PHEVs, dort wird dann über die Batterie Klimaanlage angetrieben.

Zitat:

@rufu$ schrieb am 11. September 2022 um 12:53:30 Uhr:



Zitat:

@Sven.81 schrieb am 11. September 2022 um 07:58:41 Uhr:


Die lüftet…..kühlen wie eine Klimaanlage kann sie nicht. Nur als Erklärung……

Unterschied zwischen Kühlen und Lüften kennt der Clown doch eh nicht.

Clown? 😁 wie alt bist du halbe Portion? 😁

Die sogenannte „Lüftung“ „kühlt“ das Fahrzeug logischerweise trotzdem. Natürlich nicht wie eine Klimaanlage, aber die Temperatur im Innenraum sinkt deutlich.

Darum geht es aber leider nicht, sondern um die Lösung des Problems. Die Standheizung/-Lüftung kann leider nicht mehr über MercedesMe gesteuert werden.

Zitat:

@Calucha schrieb am 11. September 2022 um 13:53:53 Uhr:


Beim C300e sollte auch Kühlen gehen.
Zumindest kenne ich das so von BMW PHEVs, dort wird dann über die Batterie Klimaanlage angetrieben.

Hybrid und Elektro ist nix für mich das ignoriere ich 😁

Aber stimmt schon die können in der Regel beides.

Zitat:

@AMG_C63S schrieb am 11. September 2022 um 14:39:35 Uhr:



Zitat:

@rufu$ schrieb am 11. September 2022 um 12:53:30 Uhr:


Unterschied zwischen Kühlen und Lüften kennt der Clown doch eh nicht.

Clown? 😁 wie alt bist du halbe Portion? 😁

Die sogenannte „Lüftung“ „kühlt“ das Fahrzeug logischerweise trotzdem. Natürlich nicht wie eine Klimaanlage, aber die Temperatur im Innenraum sinkt deutlich.

Darum geht es aber leider nicht, sondern um die Lösung des Problems. Die Standheizung/-Lüftung kann leider nicht mehr über MercedesMe gesteuert werden.

Und FB gibt es auch keine mehr zu kaufen…..heißt nur noch per vorheriger Programmierung?

Zitat:

@Sven.81 schrieb am 11. September 2022 um 18:44:42 Uhr:



Zitat:

@AMG_C63S schrieb am 11. September 2022 um 14:39:35 Uhr:


Clown? 😁 wie alt bist du halbe Portion? 😁

Die sogenannte „Lüftung“ „kühlt“ das Fahrzeug logischerweise trotzdem. Natürlich nicht wie eine Klimaanlage, aber die Temperatur im Innenraum sinkt deutlich.

Darum geht es aber leider nicht, sondern um die Lösung des Problems. Die Standheizung/-Lüftung kann leider nicht mehr über MercedesMe gesteuert werden.

Und FB gibt es auch keine mehr zu kaufen…..heißt nur noch per vorheriger Programmierung?

Das starten ging per MercedesMe App, aber bei mir zeigt es jetzt eine Fehlermeldung an mit einem Verweis auf das Handbuch. Im Fahrzeug lässt die Standheizung sich aktivieren…

Ich habe mittlerweile auch ein kleines Problem: Ich habe die Alarmanlage als SA und kein Keyles Go.

Wenn ich mit dem Schlüssel nur den Kofferraum (s206) öffne geht jedesmal die Alarmanlage los. Ich muss also erst entriegeln und dann erst den Kofferraum öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen