Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2508 Antworten

Einmal Beifahrerseite. Schließbar erst wieder, nachdem Fahrerseite bedient wurde.

Zitat:

Ich komm immer wieder mal versehentlich dran und fast unbemerkt fährt ein Fenster ein paar mm auf.

Dito, bei den Hebern für hinten.

Gestern Abend wieder Lichthupe bekommen auf Landstraße, Auto im Gegenverkehr wurde nicht ausgeblendet. War letzte Woche erst bei Inspektion, wo wir es zum 4. Mal angemerkt haben. So nervig.

Ne, habe das Dach, aber es knarzt nichts, absolut nichts. Ein Traum von Ruhe in unserer „Benzerin“ (ist ein Mädchen…).

Gegen knarzende Gummidichtungen hilft Koch PSS...1 ltr. ca. 20€.

Ähnliche Themen
Zitat:
@DuffRose schrieb am 23. Januar 2025 um 15:42:51 Uhr:
Hallo,
W206 300de 4MATIC T-Modell EZ 09/2023. Hybrid.
Bei mir quietscht es, und zwar im Bereich des Kofferraumes. Das hört sich EXAKT so an, als hätte ich einige Plastikflaschen Getränke (6Packs) gekauft, die während Bodenwellen/Schlaglöchern oder in Kurven aneinander reiben. Auch beim kompletten ausräumen des Kofferraumes und entfernen von Gepäcknetz sowie Abdeckung ist das noch da. Wenn ich hingegen im Stillstand am Heck das Auto durch Druck mit meinen Händen in Schwingungen versetze, ist wiederum nichts.
Ich werde das über Junge Sterne reklamieren, allerdings kann das mühsam werden. Meine Hoffnung besteht auf einen Leidensgenossen, der so was auch schon mal hatte und gelöst hat. Das nervt ordentlich.

Hallo,

das Problem wurde behoben. Zwar musste ich etwas auf einen Termin warten, aber man hat sich der Sache eingehend angenommen und das Problem am Steuergerät (Links hinter Kofferraumverkleidung) lokalisiert. Anscheinend war da ein Fehler an der Befestigung.

Endlich "Ruhe", das hat ganz schön genervt.

23er C180 Kombi, als JS mit Restgarantie gekauft; lautes Knacken im Bereich der AGA, wollte hier eigentlich freudig Lösung posten, wird aber nix, daher lange Geschichte

Was: Sobald handwarm, 3-4 km, war/ist von außen ein unter dem Auto im Bereich der AGA zu verortendes schnelles, lautes, regelmäßiges Knacken/Ticken zu hören, und zwar im Sinne des Wortes immer; auch bei laufendem Motor; zum ersten Mal aufgefallen ist mir das bei abkühlendem Aggregat, hörbar noch in 10m Entfernung, wenn sonst alles ruhig

Der Freundliche ("DF"): Kann schon mal knacken... Ich: Ich weiß. Aber nicht so und nicht immer. DF (hört sich's an): Ja ist schon laut, vielleicht wenn der OPF... Ich: Immer. DF ist freundlich, fährt mit, hört alles, Hebebühne, macht Aufnahme, ist etwas ratlos: Knistern... Hatten wir schon beim 204er... Kann man wahrscheinlich nix... Wenn Metall sich abkühlt... Ich insistiere und denke mir, Mann, ich weiß, aber von Knistern ist nicht die Rede und nicht immer und so laut, willst Du mich ver..., hättste mal mein Moped knacken hören, als ich 1979 ne selbstgeschweißte Esse drangebastelt habe.. DF bleibt freundlich, kümmert sich und schickt unsere Aufnahmen ein, Erfolg, Mercedes nickt Erneuerung eines Teiles der AGA ab

Recht schneller Termin, Wagen hingebracht, Anruf vom DF (der sich freut): Abgestellt, gibt neues Verbindungsstück, mehr machen wir aber nicht, Metall kann... und Knistern ist noch manchmal... etc. etc. Ich maile: Wenn es weiter so regelmäßig knackt, ist es vielleicht doch etwas Vorgelagertes/Anderes... DF: Ne, ne, ist abgestellt, mehr machen wir aber nicht, Metall und so...

Auto abgeholt, danke gesagt. Fahre gleich über 100 km, kein Knacken. Wie cool ist das denn, denke ich mir. Lang- und Kurzstrecke, nix. Über eine Woche, über 600 km, Ruhe.

Will das gestern als Lösung für eventuell Leidgeplagte hier mitteilen, fahre in die Garage und... es ist wieder da... (Im 204er Forum war Ähnliches zu lesen, wenn vergleichbar.)

Da ich auch so mit dem Auto nicht warm werde (vllt. ein weiterer Roman), würde ich am liebsten einen Henkel dran machen...

Guten Tag zusammen,

hat jemand von euch schon ein loses Türgummi an den hinteren Türen gehabt?

Schaut euch mal an was ich da heute an meinem W206 entdeckt habe … .

Freue mich auf eure Kommentare dazu.

VG Teutone

Bild #211537266
Bild #211537269

Zitat:@Teutone33 schrieb am 27. Mai 2025 um 18:02:04 Uhr:

Guten Tag zusammen,hat jemand von euch schon ein loses Türgummi an den hinteren Türen gehabt?Schaut euch mal an was ich da heute an meinem W206 entdeckt habe … .Freue mich auf eure Kommentare dazu.VG Teutone

Moin Teutone,

Habe Ende letzter Woche genau das gleiche gehabt. Hintere Tür Fahrerseite. Das Thema wurde in diesem Thread schon mal behandelt. Scheint schlechte Qualität zu sein.

Gruß aus Köln.

Eigentliche Ursache häufig " hängende" Tür. Dichtung geht dann kaputt. Denke Garantiefall.

Hatten wir bei der A Klasse mehrfach. Wurde immer auf Garantie getauscht.
viel Glück.

mfg Wiesel

Bei mir war nix mit Tausch auf Garantie...."Profilgummis" sind explizit von der Garantie ausgenommen (das kam beim Freundlichen auf Nachfrage quasi wie aus der Pistole geschossen)...evtl. Kulanz...mit Glück. Da hat auch die Techn. Info von Mercedes (neue Teilenummer zu verbauen) nichts gebracht. Es ist ein Armutszeugnis, obwohl man erkannt hat dass das Teil fehlerhaft ist wird hier nicht mal ein Austausch gewährt.

VG

Olli

Dann lass checken ob die Tür hängt. Wenn das ursächlich für das abgerissene Gummi ist, wird ganz plötzlich doch wieder eine Gewährleistung draus.

Bei mir wurden die Profilgummis an den hinteren Türen problemlos auf Gewährleistung getauscht.

Komisch. Letztes Jahr hinten rechts und Anfang dieser Woche hinten links. Auto von 9/22 und wurde mit akzeptieren Garantieantrag erneuert.

Ich hatte das selbe Problem. Wurde auch auf Garantie getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen