Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2508 Antworten

Bei meinen S213 und S205 hat das Dach nie geknartzt. Meinte zu sagen dass Autos mit Pano in combination mit ein Combi sich schneller verwinden. Knartz Geraüsche an andere Stellen sind dan öft dass Resultat.

Zitat:

@c270cdi nl schrieb am 3. Mai 2025 um 15:51:25 Uhr:


Bei meinen S213 und S205 hat das Dach nie geknartzt. Meinte zu sagen dass Autos mit Pano in combination mit ein Combi sich schneller verwinden. Knartz Geraüsche an andere Stellen sind dan öft dass Resultat.

Oha, dann lieber ohne Pano. 4 Jahre Ärgernis daraus muss nicht sein.

Zitat:@rondoman11 schrieb am 3. Mai 2025 um 14:48:46 Uhr:

Apropos Panoramadach. Hat jemand das Panoramadach? Knarzt dieses auch oder nicht? Hätte es eigentlich ganz gerne, aber skeptisch wegen Knarzen und allgemeiner Geräuschkulisse?

Das Panorama-Dach knarzt bei mir nicht, dicht ist es nach 14 Monaten auch noch. Allerdings finde ich die Funktionen etwas eingeschränkt, man kann das Dach nur aufstellen, wenn das Rollo komplett geöffnet ist. Mit Kindern auf dem Rücksitz hat es sich in Fahrzeugen eines anderen Herstellers durchaus bewährt, dass man immer aufstellen kann und das Rollo sich dabei automatisch ein paar Zentimeter öffnet.

Würdest du sagen, die Fahrgeräusche sind mit Dach lauter als ohne Dach? Irgendwo las ich hier in älterem Post, jemand hat Geräusche getestet, mit Pano 3 Dezibel lauter als bei W206 ohne. Hätte ich nicht gedacht.

Ähnliche Themen

Schwer zu sagen, da ich keinen Vergleich habe. Das Auto ist angenehm leise, auch bei schneller Fahrt, die Geräusche kommen da eher von unten.

Was aber sicher einen Unterschied macht, ist die Nutzung einer Dachbox, die hört man heftig. Hier bringt es ein bisschen was, wenn man das Rollo schließt, auch wenn das nicht allzu dick ist.

Ich bin schon etliche Mercedes-Modelle mit Panoramadach gefahren. Es kann zu leichten Geräuschen bei sehr unebenen Straßen kommen. Aber da hilft zuverlässig, die umlaufende Dichtung mit Silikonspray zu behandeln. Am Besten auf einen Pinsel sprühen und die Dichtung einstreichen.

Mein Panoramadach ist ruhig, da gibt's nichts auszusetzen

Habe einen Kombi mit Panodach und trotzdem keinerlei Geräusche. Ob die zusätzlichen Versteifungen bzw. das härtere AMG Fahrwerk nun eher zuträglich wäre lasse ich mal außen vor.

Ein Panoramadach ist halt wirklich eine tolle Sache, wenn es ruhig ist. Bei entsprechendem Wetter herrlich.

Noch eine andere Frage. Hat jemand schon die neue Mittelkonsolenfarbe „Feinstrukturoptik schwarz“?
Wir haben sowohl Mittelkonsole als auch Zierleisten in „Metallstruktur“, was jedoch teils sehr viele Lichtreflexionen hat.

Also ist Überlegung für nächste C-Klasse „Zierelemente Holz Linde linestructure anthrazit offenporig“ und Mittelkonsole in „Feinstrukturoptik schwarz“, da diese nicht so empfindlich zu sein scheint wie schwarz hochglanz, so wirkt es im Konfigurator eher wie eine Folie.

Dem Foto nach glänzt Feinstruktur schwarz nicht weniger als Schwarz Hochglanz. Am verträglichsten ist noch Holz Linde und das Mittelfach in silbergrau, das geht eigentlich bzgl. Reflexionen. Fingerabdrücke sind keine sichtbar.

1

Zitat:

@DVE schrieb am 3. Mai 2025 um 23:28:27 Uhr:


Dem Foto nach glänzt Feinstruktur schwarz nicht weniger als Schwarz Hochglanz. Am verträglichsten ist noch Holz Linde und das Mittelfach in silbergrau, das geht eigentlich bzgl. Reflexionen. Fingerabdrücke sind keine sichtbar.

Leider nicht kombinierbar im Konfigurator, Linde offenporig und Silbergrau, deshalb dachte ich an Feinstruktur Schwarz.

Zitat:@ImPoSand schrieb am 3. Mai 2025 um 20:55:03 Uhr:

Habe einen Kombi mit Panodach und trotzdem keinerlei Geräusche. Ob die zusätzlichen Versteifungen bzw. das härtere AMG Fahrwerk nun eher zuträglich wäre lasse ich mal außen vor.

Bei mir ist am Kombi das Sportfahrwerk verbaut und im Sommer-Halbjahr drehen sich 19“-Rädchen: keine Geräusche am Panoramadach, auch ohne Spezialbehandlung.

Hat das einer schon mal gehabt, dass der Wagen mitten während der Fahrt (ca. 5-10 Minuten nach dem losfahren) einfach 2 mal in kurzen Abständen ein Fenster selbstständig geöffnet hat?
Ist mir passiert...

2x Beifahrer Fenster. Erst ganz, und beim zweiten Mal nur ein kleines Stück.

Außerdem (Habe das Fahrzeug vor 1.5 Wochen abgeholt) ist mir vor wenigen Tagen aufgefallen, dass der Sensor nicht reagiert, wenn sich jemand hinten rechts hinsetzt.
Also der Wagen erkennt nicht, dass da jemand sitzt, und dementsprechend fängt der net an zu piepen, wenn der Gurt nicht festgemacht wird.

Des Weiteren bin ich der Meinung dass der Kofferraum viel zu schnell schließt, und mit dem Fuß hinten unterm Heck zu wedeln, damit der Kofferraum aufgeht funktioniert eher selten...

Hat jemand diese Probleme?

Eine Erklärung warum die Fenster öffnen oder der Gurtwarner den Passagier nicht erkennt habe ich keine. Mir ist aufgefallen, dass die Fensterheber sehr empfindlich gegenüber dem W205 sind. Ich komm immer wieder mal versehentlich dran und fast unbemerkt fährt ein Fenster ein paar mm auf.

Bzgl. deines Hands Free Access vermute ich du wedelst wirklich und das ignoriert der Benz gewollt. Während man bei Audi wedelt und die Heckklappe einen beim Einladen dann echt versucht von hinten zu erschlagen, weil sie andauernd von allein zufährt (erkennt den Fuß und denkt da war der Befehl), muss man bei Mercedes "kicken". MB nennt es auch extra kicken. Du musst unter deine Stoßstange treten, als ob du einen Ball schießen möchtest. Seitwärts erkennt er nicht. Er braucht eine Bewegung die näher kommt und wieder verschwindet. Wenn du hin und her wedelst, denkt der Benz du bisn Audi Fahrer...

Zitat:

@upsiswelt schrieb am 3. Mai 2025 um 16:37:47 Uhr:


Allerdings finde ich die Funktionen etwas eingeschränkt, man kann das Dach nur aufstellen, wenn das Rollo komplett geöffnet ist. Mit Kindern auf dem Rücksitz hat es sich in Fahrzeugen eines anderen Herstellers durchaus bewährt, dass man immer aufstellen kann und das Rollo sich dabei automatisch ein paar Zentimeter öffnet.

Witzig, mir ist vor ein paar Tagen eher durch Zufall aufgefallen, dass es im CLE wieder geht: Panoramadach anstellen und Sonnenrolo nur ein Stückchen auffahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen