Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2508 Antworten
Zitat:@oma1000 schrieb am 28. März 2025 um 22:07:14 Uhr:
Zitat:
Falls nicht hast du zu 90% das Problem mit ausgasenden Streulichtscheiben , die inkl. der Multifunktionskameras ausgetauscht werden müssen...
Ja, ich habe die Heizleiter davor. Mir ist das gleiche schon einmal passiert, aber da war die Sicht und das Wetter auch wirklich nicht gut und ich musste nur von der Pommesbude 1km nach Hause. Ich schob die Schuld auf die Umstände. Ich habe meine eigene Vermutung, kann mir dann aber nicht erklären, warum es so sporadisch kommt. Diese ausgasende Streulichtscheiben... Kann es sein, dass man die auch MIT den Heizleitern hat?Ende Januar wurde mir der Himmel ausgebaut, weil mir durch einen Materialmangel die Kunststoffzierleisten auf dem Dach gebrochen sind. Eine Vermutung meinerseits ist entweder ein mangelhafter Zusammenbau der vorderen Kameraeinheit oder eine fehlende oder fehlerhafte Kalibrierung des Assistenzsystems nach Einbau der Kameras.
Schaut euch mal die Assi-Grafik an wenn der Fehler auftaucht. Der Wagen erkennt und sieht alles, aber fährt 400km seitwärts.
:-D Sorry dass ich schmunzeln muss, ich dachte ich hätte nun schon alles gesehen… aber die driftende quer fahrende C-Klasse im Assistenten ist schon der Hammer. Vermutlich liegt es an deinem AMG das wird Standard sein *ironie* sportliche Fahrweise.
Hast du ein Software Update gemacht bzw machen lassen? Evtl liegt es auch an einem fehlerhaften Steuergerät, bei mir lag es an einem Kabelbaum, das war bei mir der Fall als sich die Assistenten verabschiedeten.
Zitat:
@Stern2022 schrieb am 29. März 2025 um 07:44:29 Uhr:
:-D Sorry dass ich schmunzeln muss, ich dachte ich hätte nun schon alles gesehen… aber die driftende quer fahrende C-Klasse im Assistenten ist schon der Hammer. Vermutlich liegt es an deinem AMG das wird Standard sein *ironie* sportliche Fahrweise.Hast du ein Software Update gemacht bzw machen lassen? Evtl liegt es auch an einem fehlerhaften Steuergerät, bei mir lag es an einem Kabelbaum, das war bei mir der Fall als sich die Assistenten verabschiedeten.
Diesbezüglich habe ich noch nichts unternommen, da ich erstmal wissen wollte was mögliche Lösungsansätze sind. Der Erfahrung nach, bringt es bei so Sachen meist mehr, die Lösungsansätze selbst in die Werkstatt mitzubringen.
War dein Fehlerbild denn ständig anstehend? Oder war es wie bei mir sporadisch?
Im übrigen gibt es noch ein spannendes Detail im Bild... Ich habs geschafft den AMG nach dem Tanken mit einer Restreichweite von 700km angezeigt zu bekommen ^^ Mein Stadtverbrauch zeigt sonst knapp 390km bei 13L Verbrauch an :-)
Doppelpost, kann gelöscht werden.
Ähnliche Themen
Bei mir war das Fehlerbild immer wiederkehrend, erst wurde Softwareseitig was gemacht, dann hielt es eine Weile, dann wurde sogar das Fahrerdisplay getauscht da dann ein komplettausfall auftrat und am Ende wurde der Kabelbaum erneuert. Bei mir war es zeitweise sogar so, dass wenn ich schnell nach links abgebogen bin, dass dann Assistenten ihren Geist aufgaben, hier lag der Fehler dann bei einer fehlerhaften Steckverbindung ähnlich eines Wackelkontakts. Problematisch sehe ich bei Ausfall der Assistenten, dass es zig Möglichkeiten an Fehlerquellen gibt, welche dafür verantwortlich sein können, Kamera, Software, Steuergerät, Kontakte, Kabelbaum…
Moin Gemeinde,
ich wollte nicht unbedingt einen neuen Thread erstellen und fummle mal meine Sache hier rein.
Ich gucke bei YouTube regelmässig verschiedene Kanäle von Autoyoutuber. Einem sein Werbepartner ist Carvertical also so eine Seite wo man rausfinden kann ob man einen Unfallwagen hat. Also spaßes halber die Seite mal geöffnet. Auf der Startseite kann man seine FIN eingeben und es wird wohl irgendwas gesucht, man bekommt aber kein eindeutiges Ergebnis weil man da ja bezahlen muss. Man wird aber mit den Worten "Treffer! Wir haben das Auto und dessen frühere Datensätze gefunden" neudeutsch angeteasert!
Irgendwie interessiert es mich schon ob da was dahinter steckt obwohl mir das Auto im vorigen August als unfallfrei verkauft wurde.
Habt ihr Tips dazu bzw. hat jemand Erfahrungen mit der Carvertical Truppe?
Grüße
D.
So jetzt wird es komisch!
Habe gerade mein Auto mal genauer inspiziert, auf allen Schrauben der Anbauteile ist Lack und so weiter. Spaltmaße. scheinen zu stimmen. Was mir aber dann aufgefallen ist, die Scheinwerfer haben verschiedene Daten drauf sprich das Datum der Herstellung ist unterschiedlich!
Der linke ist von 01.06.2022, der rechte vom 14.3.2022 was zur Erstzulassung passt die am 21.4.2022 war. Wie würdet ihr euch verhalten?
Grüße
D.
@Voegpid2
Hattest du meinen Post drüber mal gelesen? Deswegen die Bauchschmerzen.
@Centrino
Du kannst ja beim MB Servicepartner die Service-/Garantiearbeiten checken lassen.
Ein neuer Scheinwerfer sollte dort vermerkt sein. Und falls dort ein Unfall repariert wurde - das auch.
Hallo zusammen,
habe einen W206 mit diverser Ausstattung, unter anderem mit dem Soundsystem Burmester 3D-Surround.
Jetzt habe ich folgendes Problem, bei der Musikausgabe (mit erhöhtem Bass) ist vorne links in der Seitenwand/ Armatur ein Vibrieren wahrzunehmen, mal mehr mal weniger.
Unter anderem auch Abhängig davon, ob man den Fuß auf die Fußablage legt oder nicht.
Der Freundliche will davon natürlich nichts hören...
Hat dieses Problem noch jemand oder hat ggf. eine Idee?
LG Fabian
wenn deine Lautsprechermembran sich so bewegt dann fangen auch die daneben liegenden Teile an zu vibrieren
https://youtube.com/shorts/TDRcnPsHkoQ?si=0HuYB7e24Kj6yLVQ
vielleicht hat sich eine Schraube vom Lautsprecher Chassis gelöst oder andere Anbauteile
Hallo Zusammen,
ich habe inzwischen meinen zweiten S206 vorher einen 220d in nicht ganz ganz voll ausgestattet und inzwischen einen c300de 4Matic in voll voll.
Mit dem neuen habe ich jetzt das Problem das er ständig Rangierbremsungen ausführt. In meine Garage rückwärts rein, bremst er mindestens 3-4 mal. Jedes Mal erschreckt man zu tode und ich benötige 5-6min zum einparken. In manchen Parklücken macht er das auch.
Er war jetzt zweimal in der Werkstatt, die Aussage ist immer das man nichts machen könne und ich der einzige wäre mit diesem Problem.
Das Problem hatte ich auch des Öfteren. Wenn’s eng wird beim rückwärts einparken oder mit dem Anhänger. Finde ich auch fürchterlich, weil man unvorbereitet in den Sitz gepresst wird und total erschrickt.
Wäre gut wenn man das mit einem Knopfdruck ausschalten könnte beim rangieren.
Zitat:
@Fririder schrieb am 10. April 2025 um 11:05:30 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe inzwischen meinen zweiten S206 vorher einen 220d in nicht ganz ganz voll ausgestattet und inzwischen einen c300de 4Matic in voll voll.
Mit dem neuen habe ich jetzt das Problem das er ständig Rangierbremsungen ausführt. In meine Garage rückwärts rein, bremst er mindestens 3-4 mal. Jedes Mal erschreckt man zu tode und ich benötige 5-6min zum einparken. In manchen Parklücken macht er das auch.
Er war jetzt zweimal in der Werkstatt, die Aussage ist immer das man nichts machen könne und ich der einzige wäre mit diesem Problem.
Beim 213er kann man es ausschalten, denke beim 206er bestimmt auch.
Unter Manövrierunterstützung deaktivieren.