Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2476 Antworten
Stimmt, hast recht. Das geht tatsächlich. Laut BA. Ob das beim Zündung aus / an wieder deaktiviert ist, werde ich heute Abend mal testen.
Danke für die Info.
Der bremst dennoch voll ab. Hatte es schon deaktiviert etc.
Mhhhhh…….auch blöd
Ja geht auszuschalten.
Ähnliche Themen
Die neuen Varianten haben den Menüpunkt leider nicht mehr. Ich parke in der Firma immer rückwärts ein. Hinter der Absperrung stehen manchmal Kollegen. Die lachen sich schon kringelig, weil alleine deren Anwesenheit die Notbremsung auslöst, selbst wenn ich extrem langsam fahre und schon praktisch stehe.
Mich würde es nicht wundern, wenn das schon wieder eine EU Verordnung ist.
Meiner macht das nicht, ansonsten würde ich nicht in die Garage kommen weil ich sehr dicht an die Wand ran muss. er piept Dauerton
Nur um das kurz zu validieren... Redet ihr von dem NOTbremsassisten? Den gibt es rückwärts? Oder redet ihr von der reduzierten Motorleistung bzw. dem Fahren gegen die angezogene Bremse? Denn wenn die Meldung oben im Display in der mitte steht, steht dort "Zum deaktivieren anklicken" müsst ihr nur auf die Meldung drücken und könnt bis zum nächsten Start des Fahrzeugs mit Vollgas gegen die Wand oder wohin auch immer fahren.
Ich stehe nebenbei auch sehr nah an meiner Wand...
Das Kniebrett hängt nur zum Schutz der Kofferraumklappe, zum Schutz der Klappe vor unbeabsichtigter Öffnung. Hatte vorher ein Coupe und dachte mir schon für die Übergangszeit mal lieber was hinhängen.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 10. April 2025 um 17:13:51 Uhr:
Die neuen Varianten haben den Menüpunkt leider nicht mehr.
So sah das aus ...
Zitat:
@ImPoSand schrieb am 10. April 2025 um 19:02:29 Uhr:
Nur um das kurz zu validieren... Redet ihr von dem NOTbremsassisten?
Negativ! Der Notbremsassistent bei mir funktioniert einwandfrei. Es geht um den Rangierassistenten. Diesen konnte ich bei meinem S206 Baujahr 08/23 noch im Menu deaktivieren. Im neuen S206 10/24 geht das nicht mehr. Dieser bremst nun ständig beim Rückwärtsfahren, sobald er denkt da sei ein Hindernis. Teilweise genügt die plötzliche Reflextion von Sonne auf dem Heck des Fahrzeugs.
Ob man diese Rangierbremsung wohl rauscodieren lasssen kann. Mir sind zu dem Vorgängerfahrzeug einige Punkte aufgefallen die nicht mehr im Menu zu finden sind. Beispiel vorher gab es einen Waschanlagenmodus, der ist auch weg. Und nich einige Punkte mehr. Wie gesagt identisches Fahrzeug nur später Produziert.
Zitat:
@Fririder schrieb am 10. April 2025 um 19:30:48 Uhr:
Ob man diese Rangierbremsung wohl rauscodieren lassen kann?
Da geht überhaupt nichts mehr zu codieren, der Zug ist sowas von abgefahren.
Zitat:
@Fririder schrieb am 10. April 2025 um 19:30:48 Uhr:Zitat:
Negativ! Der Notbremsassistent bei mir funktioniert einwandfrei. Es geht um den Rangierassistenten. Diesen konnte ich bei meinem S206 Baujahr 08/23 noch im Menu deaktivieren. Im neuen S206 10/24 geht das nicht mehr. Dieser bremst nun ständig beim Rückwärtsfahren, sobald er denkt da sei ein Hindernis. Teilweise genügt die plötzliche Reflextion von Sonne auf dem Heck des Fahrzeugs. Ob man diese Rangierbremsung wohl rauscodieren lasssen kann. Mir sind zu dem Vorgängerfahrzeug einige Punkte aufgefallen die nicht mehr im Menu zu finden sind. Beispiel vorher gab es einen Waschanlagenmodus, der ist auch weg. Und nich einige Punkte mehr. Wie gesagt identisches Fahrzeug nur später Produziert.
Ok, krass, aber ich kann auch bei aktivem Rangierassistenten die Funktion per Touch abschalten, wenn sie automatisch aktiviert wird. Ich habe gelesen, dass einige es nichtmehr drin haben und das es weitestgehend unverständlich ist, warum das so ist, aber liegt das an einer "Optimierung" oder an fehlenden Paketen?
Wurden diese Funktionen schon bei jemanden "weg geupdatet"? Kann es passieren, dass man mit einer neuen Software auf der Headunit plötzlich keine Funktionen mehr hat?
An fehlenden Paketen kann es bei meinem nicht liegen. Der ist randvoll ausgestattet. Scheinbar hat bei Mercedes jemand den Rotstift bei der Software angesetzt und hat solche Sachen weggestrichen oder es ist tatsächlich eine neue EU Verordnung, wie z.B. das Geschwindigkeitsgebimmel.
Beim 206 gibt es doch inzwischen 2 Generationen von Hardware mit unterschiedlicher MBUX-Software. Gab schon mehr Diskussionen über Funktionen, die in der "alten" Hardware noch vorhanden sind und mit der neuen Hardware verschwunden sind. Der Wechsel von Snapdragon zu Qualcomm war wohl ab 2023. Keine Ahnung, wann genau das im 206 eingebaut wurde.
Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob das Problem bekannt ist... aber seit heute bleibt das Fahrerdisplay dunkel... ein Fahrzeugneustart und ein Zurücksetzen des MBUX brachte keinen Erfolg! Hat jemand noch eine Idee was man tun könnte bzw. probieren könnte, ohne direkt die Werkstatt morgen aufzusuchen?