Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2508 Antworten
Das hatte ich auch drei mal. Leider war eines davon wirklich mit einem Defekt der kühl Lamellen bzw mit dem stellmotor verbunden.
@Stern2022……..ist auch bei die Jungere Hybrids nicht besser.
Deswege hab Ich keinen gekauft. War begeistert von Fahreigenschaften aber alles was Ich hier gelesen habe hat mich erschreckt.
Zitat:
@mymodda schrieb am 22. Februar 2025 um 10:59:49 Uhr:
Das hatte ich auch drei mal. Leider war eines davon wirklich mit einem Defekt der kühl Lamellen bzw mit dem stellmotor verbunden.
mit dem Stellmotor wäre bestimmt möglich, vielleicht habe ich den Stellmotor bei seinem ersten Probe-Justier durchlauf durch das kurze an und ausschalten durcheinander gebracht
Hier wurden ja leider so einige Störungen und Fehler beschrieben, die wahrscheinlich durch ein überlastetes oder abgestürztes System verursacht wurden. Wie es ja auch beim PC oder Handy oder Router vorkommt wo man den Stecker für 10sec. ziehen soll.
Hat schon mal jemand durch ziehen des Steckers (abklemmen der Batterie) das System neu gestartet (resettet)?
Ähnliche Themen
Jemand schonmal diesen Fehler gehabt?
Ich mein hin und wieder kommt ja dieser typische Fehler „Nothalte Assistent, Fernlicht Assistent, CK usw. Ausgefallen“. Aber die gehen meist nach kurzer Zeit wieder Weg. Der Fehler ist jetzt nach 3-4 mal neu starten immer noch da. Lenkung funktioniert normal.
Zitat:
@DenisMBC schrieb am 26. März 2025 um 14:22:17 Uhr:Zitat:
Jemand schonmal diesen Fehler gehabt? Ich mein hin und wieder kommt ja dieser typische Fehler „Nothalte Assistent, Fernlicht Assistent, CK usw. Ausgefallen“. Aber die gehen meist nach kurzer Zeit wieder Weg. Der Fehler ist jetzt nach 3-4 mal neu starten immer noch da. Lenkung funktioniert normal.
Richtig gut, war gerade bei der Niederlassung bei uns hier in der Nähe. Die meinten meine Garantie wäre weg weil ich den letzten Service in einer Fremdwerkstatt gemacht habe, welche aber strickt und laut ihrer Internetseite auch nach Herstellervorgabe arbeitet.
Ich werde mich morgen nochmal mit denen in Verbindung setzen und nach (VIII ZR 206/12) einfordern, dass meine Garantie eigentlich noch bestehen müsste.
Hattet ihr mal ähnliche Probleme ?
Laut Google nennen die sich (*** Automobile.GmbH) weiß nicht ob es sich um eine Niederlassung handelt oder einfach ein Autorisierter MB Händler ist.
Hab gerade auch in der App gesehen, dass Mobilo deaktiviert wurde. Ich meine darf das echt solche Auswirkungen haben? Und hab ich wirklich meine Garantie-Ansprüche gesamt verloren?
Wenn ich das Auto in die Werkstatt gebe und es sich um ein Garantiefall handelt ( und diese nicht abgelaufen ist), zahle ich den Mietwagen dann aus meiner Tasche oder würde das die Garantie übernehmen?
Hab heute mit diversen Stellen gesprochen. Einer von der Garantie meinte : „was hat die Lenkung mit Bremsen oder Motor zu tun..“ also er war auch verwundet wieso genau meine Garantie erloschen sein sollte.
Zum Kontext : hab vor paar Monaten Bremsen und einen Service B bei einer Werkstattkette machen lassen (nein nicht ATU) diese Kette arbeitet auch nur mit Ersatzteilen und Stoffen die strikt nach herstellaangabe sind. Der Meister der Werkstatt hatte mir auch versichert, das keine Garantie erlischt.
Ich verstehe jetzt halt nicht wieso MB bei uns das so sagt.
Ich werde morgen zu einem anderen „größeren“ Händler fahren und nochmal wirklich ausführlich das Gespräch suchen.
Zitat:
@DenisMBC schrieb am 26. März 2025 um 14:22:17 Uhr:Zitat:
Jemand schonmal diesen Fehler gehabt? Ich mein hin und wieder kommt ja dieser typische Fehler „Nothalte Assistent, Fernlicht Assistent, CK usw. Ausgefallen“. Aber die gehen meist nach kurzer Zeit wieder Weg. Der Fehler ist jetzt nach 3-4 mal neu starten immer noch da. Lenkung funktioniert normal.
Ja so und so ähnlich geht es mir seit vier Monaten. War schon 8x in der Werkstatt, sie vermuten Kabelbruch im Hauptkabelbaum. Wandlung Antrag läuft…
Hallo zusammen,
Sind Fahrzeuge, die ab Mitte 2023 gebaut wurden besser als die ersten beiden Produktionsjahre? Ich plane einen C300dt zu kaufen. Baujahr September 2023.
Mein 300D T-Modell ist EZ 10/23 und ich habe keine Probleme (hab aber schon Softwareupdates machen lassen, war auf Garantie).
Die Qualität ist deutlich besser geworden. Die typischen Probleme wie hängende Türen, lautstarke Lüftung der Dachbedieneinheit, Fenster- und Klimaanlage mit zeitweise Eigenleben, meines ersten W206 von Anfang 22 sind bei meinem zweiten von Ende 23 nicht mehr vorhanden.
Sooo, heute hat es mich auch mal wieder erwischt. Ich fahre selten wirklich lange Strecken. Durch die seltenen Langstrecken nutze ich die Fahrassistenzsysteme sehr selten bis gar nicht. Etwas anderes als das nicht nutzen MÜSSEN, ist es dann aber wenn man in den Kurzurlaub mit ca. 400km Strecke fährt und beim morgendlichen Start mit voll beladenem Kombi und Familie an Bord feststellt, dass man es auch nicht KANN.
Long Story Short: Bei strahlendem Sonnenschein und frisch gewaschener Scheibe, Ausfall Spurhslteassistent. Gut, hinfahrt vor einer Woche funktionierte noch mit Distronic und auch überholen tat er automatisch, aber das Spurhaltesymbol oben rechts im Display leuchtete gelb und "Off". Außerdem vibrierte er nicht beim Überfahren von Spuren oder zog krampfhaft dagegen.
Aber heute dann die Rückfahrt ?? Familie sitzt wieder mal angeschnallt in der Schüssel und ich drück stolz den Knopf... BAMM...
Eine Flut an Fehlermeldungen, eigentlich ging nur noch Gas und Bremse. Sämtliche Assistenzsysteme inklusive Distronic, Spurhalte, Notbremsassi. usw. ist ausgefallen. Wetter war wieder sehr gut, aber die Scheibe bei Start des Fahrzeugs beschlagen. Ok, ich bekam einen roten Kopf, hab so langsam wirklich den Glauben an die Marke verloren, aber hoffte nach 50km vor Auffahrt auf die Autobahn den Wagen einmal neustarten zu können. Motor aus, Türe auf, raus, Auto abgeschlossen, Sensoren geprüft, Auto auf, Motor an, BAMM... Wieder alles ausgefallen!
Ich fuhr also wie schon damals vor 20 Jahren ohne jegliche Helferlein mein 106k € Auto 400km durch die Beneluxländer und hab mich bei jedem Auto was mich überholte gefragt, ob er auch so krass unzufrieden ist.
Da fahre ich exakt 2x seitdem ich die Kiste habe, eine richtige Langstrecke und bei 2 von 2 Fahrten kann mir der Wagen noch nicht einmal den gesetzlich vorgeschriebenen Notbremsassi zur Verfügung stellen? JEDER VOLKSWAGEN, und das sage ich emotional abwertend gemeint, kann mir mehr bieten (und ich fahre AMG).
Zu Hause angekommen, Motor aus, Taschen raus, Auto ausgesaugt, Scheibe und Grill von Mücken befreit, Auto gestartet und siehe da... Null, Null Fehler.
Es gibt im Forum mehrere Thesen zu diesem Fehler. Ausgasende Kamerakleber, falsch kalibrierte Kameras, Schmierfilm auf Scheibe usw. Mein Hass wäre weniger groß, wenn es mir nicht dann passieren würde, wenn ich es ausgerechnet mal brauchen würde.
Ich führe jetzt einen Ordner in meiner Bildergallerie mit dem Namen: "Ausfall Assistenzsysteme". Damit dokumentiere ich mit Foto nun die Häufigkeit und werde vor Neuwagengarantie Ablauf, den Fall aufmachen. Die Kiste ist mehr Hobby, als mir anfangs bewusst war. Ich könnte im Strahl kotzen...
Hast du die Heizleiter vor den Multifunktionskameras?
Falls nicht hast du zu 90% das Problem mit ausgasenden Streulichtscheiben , die inkl. der Multifunktionskameras ausgetauscht werden müssen...
Das erinnert mich an meinen Leihwagen. Hab meinen W213 Mopf zum Service gebracht. Und dafür einen fast neuen C200 Limousine mit den ganzen Assistenzsysteme bekommen. Bin mit dem Auto keine 2 Kilometer weit gekommen. Danach nur noch Fehlermeldungen. Und der Motor ginig während der Fahrt einfach aus. Und erst wenn man Angehalten hat, und kurz gewartet hat. Ist das Auto wieder angesprungen.