Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2473 Antworten

Zitat:

@c270cdi nl schrieb am 10. Januar 2025 um 19:11:53 Uhr:


Original Ersatzteile? bei Mercedes gewechseld?

Die vorherige Beläge und Scheiben, waren Original von Mercedes. Da hatte ich ja schon den Spaß gehabt. Die jetzigen sind von Zimmermann.. genau das selbe Spielchen…

Zitat:

@Tremas schrieb am 10. Januar 2025 um 19:28:47 Uhr:


Das klingt sehr unwahrscheinlich aber das quietschen haben schon mehrere gehabt und ja das nervt, bei mir war das auch schon. ich denke das liegt an dem Belag, entweder verglast der oder irgendwie verträgt sich der belag und die scheiben nicht so gut.

Was hat der spass gekostet? bei mir sind auch bald die baläge fällig

Mit Inspektion also B Öl, Bremsflüssigkeit usw 1.5k

Zitat:

@DenisMBC schrieb am 10. Januar 2025 um 13:48:08 Uhr:


Moin,

Also folgendes: ich hab meine Bremsen (vorne Scheiben plus Beläge ) vorzeitig Wechseln lassen, also bevor das Signal kam. Grund war, dass sie einfach ständig gequietscht hatten und mir das echt tierisch auf die Nerven ging.

Jetzt hab ich seit ca 2 Wochen oder so komplett neue drinnen, jetzt fängt es wieder an zu quietschen?

Liegt das eventuell an den Felgen? Ich hab diese aerodynamik Felgen von AMG drauf.

Benutzt du Felgenreiniger? Ist oft Auslöser, wenn es auf Bremsscheibe und dann Innenseite Belag kommt.

Zitat:

@Tokoloko schrieb am 11. Januar 2025 um 23:32:45 Uhr:



Zitat:

@DenisMBC schrieb am 10. Januar 2025 um 13:48:08 Uhr:


Moin,

Also folgendes: ich hab meine Bremsen (vorne Scheiben plus Beläge ) vorzeitig Wechseln lassen, also bevor das Signal kam. Grund war, dass sie einfach ständig gequietscht hatten und mir das echt tierisch auf die Nerven ging.

Jetzt hab ich seit ca 2 Wochen oder so komplett neue drinnen, jetzt fängt es wieder an zu quietschen?

Liegt das eventuell an den Felgen? Ich hab diese aerodynamik Felgen von AMG drauf.

Benutzt du Felgenreiniger? Ist oft Auslöser, wenn es auf Bremsscheibe und dann Innenseite Belag kommt.

Beim wirklich intensiven reinigen (1x im Monat). Dabei spritze ich aber die Felgen auch wirklich sehr gründlich aus.

.. ist echt merkwürdig das ganze. Ich Versuch die nochmal (nach Absprache mit der Werkstatt) frei zu bremsen. Sollte das nicht klappen, stelle ich denen das Fahrzeug nochmal dahin.

Ähnliche Themen

Einen wunderschönen aus dem Norden,
ich hätte da gern mal ein Problem 😉 und zwar war ich gestern zum Autowaschen und mir fiel schon in der Schlange vor der Waschanlage auf dass "mein Vordermann" total nach unverbrannten Dieselkraftstoff roch...nachdem ich aus der Waschanlage rausfuhr und noch ausgesaugt habe ist mir aufgefallen, dass es mein Auto war was danach stinkt.

Ich habe die Motorhaube geöffnet dort roch jedoch alles absolut normal (wie halt so ein warmer Motor riecht), jedoch stinkt das hintere rechte Radhaus sehr stark nach Kraftstoff (austreten tut aber keiner) jetzt meine Frage, ist das normal weil dahinter vielleicht die Entlüftung liegt oder sollte ich lieber mal beim Freundlichen vorbeischauen (auch meine Garage riecht jetzt dezent nach Dieselkraftstoff was sie definitiv bis zum gestrigen Tag nicht getan hat).

Der Wagen war Mitte Dezember zum B1 Service bei Mercedes und getankt habe ich das letzte Mal vor knapp zwei Wochen (da ist auch nichts daneben gegangen oder ähnliches).

Für einen kurzen Tipp oder Hinweis bin ich sehr dankbar, da ich bei Mercedes ja nicht als schreckhafter Kunde auftreten möchte. 😉

Viele Grüße und noch ein schönes Restwochenende.

Olli

Moin in die Runde,

Meine Me App zeigt durchgehend geöffnete Fenster an, obwohl diese geschlossen sind. Auch wenn ich in der App auf schließen klicke, bleibt die Meldung geöffnete Fenster erhalten.

Ist diese Fehlmeldung schon mal bei jemandem aufgetreten?

VG
Lars

Habe ich auch schon mal gehabt, ich denke das ist ein Kommunikationsfehler vom Auto. Was mir bzw. Mitfahrenden auch schon mal passiert ist, dass beim Ein-/Aussteigen kurz der Fensterheber betätigt wurde. Das Fenster ist dann zwar nicht sichtbar offen, in der App wird es aber als geöffnet angezeigt. Falls man dann keine Möglichkeit hat, das Fenster von Hand zu schließen, hilft ein komplettes Absenken und wieder Schließen via App.

Zitat:

@Larsi84 schrieb am 12. Januar 2025 um 17:26:12 Uhr:


Moin in die Runde,

Meine Me App zeigt durchgehend geöffnete Fenster an, obwohl diese geschlossen sind. Auch wenn ich in der App auf schließen klicke, bleibt die Meldung geöffnete Fenster erhalten.

Ist diese Fehlmeldung schon mal bei jemandem aufgetreten?

VG
Lars

Hatte ich auch schon.
Drücke mal auf öffnen. -Fenster gehen runter
und dann mochmals schließen drücken - Fenster gehen hoch und zumindest bei mir war dann auch auf der App anzeige alles ok.

Diese Meldung kann auch schon mal auf temporären Problemen der Server basieren und verschwindet meistens ohne jegliche Maßnahmen

Heute Morgen das Kombiinstrument ausgefallen.

Ich bin einfach nur noch froh wenn das Leasing ausläuft.

Zitat:

@nektus schrieb am 13. Januar 2025 um 10:20:44 Uhr:


Heute Morgen das Kombiinstrument ausgefallen.

Ich bin einfach nur noch froh wenn das Leasing ausläuft.

Nur mal eine Verständnisfrage. Was machst Du, wenn sich mal Dein PC, Laptop etc. aufhängen und Du diese neu starten musst? Schmeißt Du die dann auch sofort weg?

Zitat:

@Dimareka schrieb am 13. Januar 2025 um 10:29:43 Uhr:



Zitat:

@nektus schrieb am 13. Januar 2025 um 10:20:44 Uhr:


Heute Morgen das Kombiinstrument ausgefallen.

Ich bin einfach nur noch froh wenn das Leasing ausläuft.

Nur mal eine Verständnisfrage. Was machst Du, wenn sich mal Dein PC, Laptop etc. aufhängen und Du diese neu starten musst? Schmeißt Du die dann auch sofort weg?

Ist eher nur das I Tüpfelchen. Ich bin alle 5 bis 6 Wochen in der Werkstatt.

Den PC kann ich übrigens selbst neustarten und muss damit nicht in die Werkstatt. Also schlechter Vergleich

Zitat:

@nektus schrieb am 13. Januar 2025 um 10:49:09 Uhr:


Den PC kann ich übrigens selbst neustarten und muss damit nicht in die Werkstatt. Also schlechter Vergleich

Nein es ist ein absolut korrekter Vergleich, denn wenn nur das Kombiinstrument mal nicht mit startet, so wie Du geschrieben hattest, dann reicht ein einfacher Neustart des Fahrzeuges, welchen Du sehr wohl selbst durchführen kannst, zu 99,9% aus.

Wie genau kann ich den denn selbst durchführen?

Zitat:

@nektus schrieb am 13. Januar 2025 um 12:21:12 Uhr:


Wie genau kann ich den denn selbst durchführen?

Wenn Du nach dem Fahrzeugstart merkst, dass ein Display nicht funktioniert oder vielleicht ein Sensorfehler angezeigt wird, dann einfach das Auto wieder aus machen, aussteigen, Fahrzeug verriegeln und ca. 5min warten. Danach das Fahrzeug wieder normal starten und mit großer Sicherheit wird der Fehler weg sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen