Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2481 Antworten
Frohes Neues, Wird an den August gehängt
An den August……….zahlen musst du aber jetzt. Würde noch ein Halbes Jahr warten.
Zitat:
@c270cdi nl schrieb am 5. Januar 2025 um 10:25:42 Uhr:
An den August……….zahlen musst du aber jetzt. Würde noch ein Halbes Jahr warten.
Danke, ja würde am liebsten auch noch warten aber habe Sorge, dass ne Preiserhöhung bis dahin kommt.
Lg
Moin Leute und frohes neues Jahr .
Ist es normal das wenn man die Klimaautomatik aus stellt, also alles manuell einstellt die Lüftung trotzdem trotzdem regelt wie sie will ?
Und Scheibenwischer rubbeln wenn’s mal mehr regnet. Jemand Erfahrung damit ?
Ähnliche Themen
Fahre bereits den zweiten W206. Der erste hatte auch das " Eigenleben" der Klimaanlage bei manueller Einstellung. Der zweite zum Glück nicht mehr. Nutze die manuelle Luftverteilung im Winter sehr gerne, da ich es nicht leiden kann, wenn die Automatik mir über Stunden warme Luft ins Gesicht pustet. Ich würde mich mal an die Werkstatt wenden, vielleicht hilft ein aktuelles Softwareupdate.
Scheibenwischerrubbeln hab ich nicht, selbst bei hohen Geschwindigkeiten und/oder Starkregen.
Habe das Gefühl das die Scheibenwischer nicht mehr so wie früher halten. Meiner wird bald 1 Jahr alt…zur ersten Wartung werden zum 2. mal die Wischer gewechselt. Nach ca 4 Monaten ist die Verschleißanzeige bereits rot und jetzt nach ca 6 Monaten rubbeln die wie verrückt.
Zitat:
@n1cs schrieb am 8. Januar 2025 um 19:41:53 Uhr:
Habe das Gefühl das die Scheibenwischer nicht mehr so wie früher halten. Meiner wird bald 1 Jahr alt…zur ersten Wartung werden zum 2. mal die Wischer gewechselt. Nach ca 4 Monaten ist die Verschleißanzeige bereits rot und jetzt nach ca 6 Monaten rubbeln die wie verrückt.
Jo kann ich bestätigen.
Bei meinem S205 hab ich gefühlt drei Jahre lang den nicht ausgetauscht. Beim S206 Tausch ich die schon bald öfters aus als ich zur Tankstelle muss 😁 (Spaß, aber 4. Satz ist gerade drauf, 11/2022)
Beruhigt mich das es nicht nur mir so geht die halbjährlich wechseln zu müssen…das erste mal hat’s die Garantie bereits abgelehnt, da hatte der Ofen 15000km runter nach ca 5 Monaten.
Hatte vorher auch einen S205…habe die Wischer in 3 Jahren nur 1 mal gewechselt :/
Zitat:
@n1cs schrieb am 8. Januar 2025 um 19:41:53 Uhr:
Habe das Gefühl das die Scheibenwischer nicht mehr so wie früher halten. Meiner wird bald 1 Jahr alt…zur ersten Wartung werden zum 2. mal die Wischer gewechselt. Nach ca 4 Monaten ist die Verschleißanzeige bereits rot und jetzt nach ca 6 Monaten rubbeln die wie verrückt.
Wo ist denn die Verschleißanzeige. Hab ich noch nie drauf geachtet.
Du hast so einen grünen (ok) oder gelben (wohl auch rot) Punkt auf dem Scheibenwischer.
Wobei das nur ein UV Indikator ist und nicht tatsächlich über den Verschleiß Auskunft geben kann. Wenn der Wagen also viel draußen steht schlägt das früher an.
Genau, bzw wenn die neu sind ist der Indikator durchsichtig/schwarz. Mittlerweile ist der rötlich. Bei den Wischern davor wurde der gelb.
Meine C Klasse ist ein Laternenparker da Firmenwagen und ist daher nur draußen. Das war bei den 205ern allerdings auch schon so und da hat’s länger gehalten.
Scheibenwischer-Kartell hat vom LED-Lampen Kartell abgeschaut, weil die halten auch nicht länger 😁
Moin,
Also folgendes: ich hab meine Bremsen (vorne Scheiben plus Beläge ) vorzeitig Wechseln lassen, also bevor das Signal kam. Grund war, dass sie einfach ständig gequietscht hatten und mir das echt tierisch auf die Nerven ging.
Jetzt hab ich seit ca 2 Wochen oder so komplett neue drinnen, jetzt fängt es wieder an zu quietschen?
Liegt das eventuell an den Felgen? Ich hab diese aerodynamik Felgen von AMG drauf.
Original Ersatzteile? bei Mercedes gewechseld?
Das klingt sehr unwahrscheinlich aber das quietschen haben schon mehrere gehabt und ja das nervt, bei mir war das auch schon. ich denke das liegt an dem Belag, entweder verglast der oder irgendwie verträgt sich der belag und die scheiben nicht so gut.
Was hat der spass gekostet? bei mir sind auch bald die baläge fällig