Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2485 Antworten

Zitat:

@206badz schrieb am 19. Nov. 2024 um 18:17:14 Uhr:


In der Schweiz hat man normalerweise 3 Jahre Garantie wenn man das Auto hier kauft. Wenn ich jedoch ein DE Import kaufe, dann gelten hier zwei Jahre ab Erstinverkehrssetzung. Leider keine Kulanz, schon beim zweiten mal reinigen der Kamera da das Problem bereits nach dem ersten mal schon aufgetaucht ist.

Ich bin gespannt wieviel der ganze Spass nun kosten wird, morgen früh wird das Steuergerät ausgetauscht und dann bekomme ich nochmals bescheid.

Ich kenne das Schweizer Recht nicht.ind darf auch keine Rechtsberatung machen.

Zumindest in D laufen nach der Arbeit die Fristen wieder neu. Sonst kann man ja einfach mehrfach erfolglos reparieren und das Problem wird nicht gelöst.

Anwalt fragen - hoffentlich mit einer Rechtsschutz

Guten Morgen,

mein S206 (C300e) wurde gestern nun zum 3. Mal innerhalb von 23 Monaten per Abschlepper in die Werkstatt gebracht.

Gleicher Fehler wie vor 4 Wochen (wurde auch abgeschleppt) - Fahrzeug lässt sich nicht mehr bewegen.

Warten wir mal ab, was es nun ist.

Stets wie Lottospielen, ob er anspringt oder nicht. Vertrauen in die Kiste ist restlos weg.

Sehr schade für dich, was ein Mist. Es gibt hier mehreren Treats über den 300 Hybriden. Eigentlich wäre es Nett diesen Geschichte Auch dort zu posten.

Zitat:

@ErdnaG500 schrieb am 22. November 2024 um 06:38:09 Uhr:


Guten Morgen,

mein S206 (C300e) wurde gestern nun zum 3. Mal innerhalb von 23 Monaten per Abschlepper in die Werkstatt gebracht.

Gleicher Fehler wie vor 4 Wochen (wurde auch abgeschleppt) - Fahrzeug lässt sich nicht mehr bewegen.

Warten wir mal ab, was es nun ist.

Stets wie Lottospielen, ob er anspringt oder nicht. Vertrauen in die Kiste ist restlos weg.

Mein C300e ist bislang auch 3 mal liegengeblieben, in 8 Monaten. Bin „erste Hand“…alle guten Dinge sind 3, hoffentlich war es das letzte mal.

Falls es hilft: beim ersten Mal war die HV Elektronik Schrott (Auto 1 Monat alt)
Beim zweiten Mal lies es sich nicht mehr abstellen und verriegeln. Keine Fehler vorhanden.
Beim dritten Mal ist die gesamte Beleuchtung (nachts) ausgefallen.

Ähnliche Themen

Bei mir soll es jetzt der PTC Zusatzheizer (was auch immer das ist) gewesen sein. Fahrzeug soll nun wieder laufen.

Zitat:

@Alex.K96 schrieb am 17. September 2024 um 11:53:21 Uhr:



Zitat:

@Alex.K96 schrieb am 8. September 2024 um 13:38:42 Uhr:


Selbst wenn man nicht mit Abblendlicht bei Tag fährt, (und somit der Abblend Assis nichts zu tun hat) erscheint die Störung

Nach dem heutigen Werkstattbesuch stellte sich heraus, dass auf die beiden Steuergeräte der Scheinwerfer nicht kalibriert ab Werk waren..

Kleines Update, nach nun drei Werkstatt Aufenthalten, neuer Software, neuem Niveausensor und neuem Steuergerät ist der Fehler weiterhin da. MB Werkstatt ratlos…

Asset.JPG

Zitat:

@Alex.K96 schrieb am 25. November 2024 um 12:29:07 Uhr:



Zitat:

@Alex.K96 schrieb am 17. September 2024 um 11:53:21 Uhr:


Nach dem heutigen Werkstattbesuch stellte sich heraus, dass auf die beiden Steuergeräte der Scheinwerfer nicht kalibriert ab Werk waren..

Kleines Update, nach nun drei Werkstatt Aufenthalten, neuer Software, neuem Niveausensor und neuem Steuergerät ist der Fehler weiterhin da. MB Werkstatt ratlos…

Zum brechen…

Bei mir fällt auch regelmäßig einiges an Assistenten aus.. zwar immer nur eine „kurze“ Zeit, dies sollte jedoch ein absolutes no Go bei den Preis und Hersteller sein..

Moin möchte mich mal mit einem Problem einreihen. Gestern war mein Headup Display ohne erkennbaren Grund aus. Beim kontrollieren ob noch eingeschaltet waren alle Haken gesetzt. Auch ein ausschalten und verschließen mit anschließenden öffnen brachte nichts. Das Headup blieb aus. Heute ist wieder an. Hatte jemand schon das gleiche Problem?

Zitat:

@Centrino schrieb am 25. November 2024 um 14:35:04 Uhr:


Moin möchte mich mal mit einem Problem einreihen. Gestern war mein Headup Display ohne erkennbaren Grund aus. Beim kontrollieren ob noch eingeschaltet waren alle Haken gesetzt. Auch ein ausschalten und verschließen mit anschließenden öffnen brachte nichts. Das Headup blieb aus. Heute ist wieder an. Hatte jemand schon das gleiche Problem?

Ja, hatte ich auch schon, glücklicherweise hat bei mir das gleiche Prozedere geholfen, wie bei Dir.

Das ist allerdings nur einmal im Sommer aufgetreten und nach den 80GB Updates Anfang November hoffe ich sehr, dass dahingehend gar nichts mehr ausfällt.

Was ist das für ein 80gb Update? Habe ich in verschiedenen Posts schon gelesen!

Moin zusammen,

kurze Frage, deren Antwort ich leider auf Anhieb nicht finden konnte:

Nach "kollisionserkennung" im geparkten Zustand speichert mein C300d Fotos von der Umgebung ab. Das finde ich so weit absolut spitze! Nur leider entriegelt sich das Fahrzeug dabei auch. Sprich man muss nur kräftig am PKW wackeln und er ist offen! Das möchte ich so dann doch nicht haben. Kann man das irgendwo ausschalten? Oder ist Mercedes da mal wieder schlauer als der Anwender und bietet die Kollisionserkennung nur ganz an oder ganz aus?

Zitat:

@Automotive64 schrieb am 26. November 2024 um 08:57:32 Uhr:


Moin zusammen,

kurze Frage, deren Antwort ich leider auf Anhieb nicht finden konnte:

Nach "kollisionserkennung" im geparkten Zustand speichert mein C300d Fotos von der Umgebung ab. Das finde ich so weit absolut spitze! Nur leider entriegelt sich das Fahrzeug dabei auch. Sprich man muss nur kräftig am PKW wackeln und er ist offen! Das möchte ich so dann doch nicht haben. Kann man das irgendwo ausschalten? Oder ist Mercedes da mal wieder schlauer als der Anwender und bietet die Kollisionserkennung nur ganz an oder ganz aus?

Probiere das mal ohne den Autoschlüssel in der Nähe zu haben. Vielleicht „denkt“ das Auto, dass du in dem verschlossenen Auto sitzt.

Der erste Vorfall dieser Art war bei an der Straße geparktem Auto und ich saß in der Wohnung. Das sind Luftlinie vielleicht 20 Meter. Extra eine Straße weiter entfernt parken möchte ich nicht 😁

Ich probiere das mal aus, aber es muss doch auch anders auszuschalten sein?

Hört sich seltsam an. Man schüttelt an der Kiste und diese öffnet sich. Eine Einladung für jeden Dieb

Das kann doch nicht stimmen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen