Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2508 Antworten

Zitat:

@Delorean2021 schrieb am 17. November 2024 um 18:17:29 Uhr:


Moin moin
Machen eure Scheibenwischer vorn auch Geräusche ? Zumindest der linke ?!
Gruß Dennis

Definiere "Geräusche" näher! Kratzen? Klingeln? Hupen? Stöhnen? Quietschen? Tierlaute?

Hallo zusammen

Ich dachte das ich hier mal meine Erfahrungen schildere.

Blöder Fehler, hab den Wagen als DE-Import in der Schweiz gekauft. Somit erstmal keine 3-Jahre Garantie in der Schweiz.

Soweit so gut ich dachte ich spaare beim Kaufpreis und zahle doch eh nur den Service.

Nun innerhalb 6 Monaten folgende Probleme:

1. Motorölsensor defekt nach Auto waschen
2. Multifunktionskamera beschlagen (Kein Autonomes fahren, keine Auto Fernlichter, musste ausgebaut, geputzt und wieder eingebaut werden, MB Garage 300€
3. Multifunktionskamera erneut beschlagen, nochmal ausbauen, weitere Tests, wieder reinigen, diesmal 600€
4. Jetzt der AdBlue Sensor defekt (Notlauf AdBlue in 700km), vorhin grad den Anruf erhalten das keine Fehlerdiagnose möglich ist, da das Steuergerät defekt ist. Möglich das nach ersetzen des Steuergerätes die AdBlue Fehlermeldung verschwindet, 1000€ mit Arbeit, falls AdBlue Sensor doch defekt, dann ca. 3500€.

Ich kenn mich jetzt nicht so gut mit Autos und den Preisen aus beim Wechsel von Teilen etc. Lasse das alles in der MB-Garage machen, aber der aktuelle AdBlue Fall.. nach dem werd ich definitiv schauen ob ich den Wagen irgendwie loswerden kann.

Das beschlagen der Kamera ist doch ein bekanntes Problem, welches meines Wissens nach mit einer neuen Scheibe (mit Heizdrähten) behoben wurde.

Zitat:

@Sisterray schrieb am 19. November 2024 um 13:02:55 Uhr:


Das beschlagen der Kamera ist doch ein bekanntes Problem, welches meines Wissens nach mit einer neuen Scheibe (mit Heizdrähten) behoben wurde.

Es reicht hier schon, wenn man die neue Variante der Streulichtscheibe bekommt, die gast dann nämlich nicht mehr aus und es bildet sich kein Beschlag mehr (so ist es bei mir auf Garantie geschehen).
Scheibe tauschen auf die neue Variante mit den Heizdrähten im Bereich der Multifunktionskameras wird die absolute Ausnahme bleiben...

Ähnliche Themen

Das ad-blue Problem hatte ich auch, wurde auf Garantie repariert: zuerst der Sensor, dann kam es wieder, un dann der ganze Tank. Vielleicht solltest du mal auf Kulanz pochen, da dieses Problem ja anscheinend kein Einzelfall ist?

Ist es nicht egal wo man das Fahrzeug kauft? Man hat doch immer die 2 Jahre Garantie durch Mercedes Benz. Wie alt ist denn das Auto?

Zitat:

@oma1000 schrieb am 19. November 2024 um 13:47:25 Uhr:



Zitat:

@Sisterray schrieb am 19. November 2024 um 13:02:55 Uhr:


Das beschlagen der Kamera ist doch ein bekanntes Problem, welches meines Wissens nach mit einer neuen Scheibe (mit Heizdrähten) behoben wurde.

Es reicht hier schon, wenn man die neue Variante der Streulichtscheibe bekommt, die gast dann nämlich nicht mehr aus und es bildet sich kein Beschlag mehr (so ist es bei mir auf Garantie geschehen).
Scheibe tauschen auf die neue Variante mit den Heizdrähten im Bereich der Multifunktionskameras wird die absolute Ausnahme bleiben...

Bei mir wurde die Streulichtscheibe und die Kamera ausgetauscht, beides auf Garantie. Anscheinend gibts bei der Kamera auch eine überarbeitete Version

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 19. November 2024 um 15:32:22 Uhr:



Zitat:

@oma1000 schrieb am 19. November 2024 um 13:47:25 Uhr:


Es reicht hier schon, wenn man die neue Variante der Streulichtscheibe bekommt, die gast dann nämlich nicht mehr aus und es bildet sich kein Beschlag mehr (so ist es bei mir auf Garantie geschehen).
Scheibe tauschen auf die neue Variante mit den Heizdrähten im Bereich der Multifunktionskameras wird die absolute Ausnahme bleiben...

Bei mir wurde die Streulichtscheibe und die Kamera ausgetauscht, beides auf Garantie. Anscheinend gibts bei der Kamera auch eine überarbeitete Version

Kamera wurde bei mir auch ausgetauscht, da sie durch das Ausgasen angeblich auch beschädigt war.
Mann muss aber sagen, dass meine Werkstatt das ganz interimsmäßig während der langen Wartezeit (6 Monate!!!), bis die Streulichtscheibe endlich verfügbar war, durch putzen und neu kalibrieren zu 100% gelöst hatte.

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 19. November 2024 um 14:43:33 Uhr:


Ist es nicht egal wo man das Fahrzeug kauft? Man hat doch immer die 2 Jahre Garantie durch Mercedes Benz. Wie alt ist denn das Auto?

In der Schweiz hat man normalerweise 3 Jahre Garantie wenn man das Auto hier kauft. Wenn ich jedoch ein DE Import kaufe, dann gelten hier zwei Jahre ab Erstinverkehrssetzung. Leider keine Kulanz, schon beim zweiten mal reinigen der Kamera da das Problem bereits nach dem ersten mal schon aufgetaucht ist.

Ich bin gespannt wieviel der ganze Spass nun kosten wird, morgen früh wird das Steuergerät ausgetauscht und dann bekomme ich nochmals bescheid.

3 Wochen davor hatte ich noch den Service-A für satte 1450€, also irgendwas läuft hier ganz bestimmt falsch.. ich werde euch nochmals updaten

Hallo nochmals

Hier das Update:

Nach dem das Steuergerät gewechselt wurde scheint alles wieder zu funktionieren. Der AdBlue Sensor ist doch nicht defekt.

Gesamtkosten mit der Arbeit zusammen beträgt 1336€.

Was ich noch nicht erwähnt habe ist das das Auto erst 70t KM hat, einige Freunde meinten das bei dieser KM Anzahl das Steuergerät nicht aussteigen dürfte.

Was meint ihr dazu?

Zitat:

@206badz schrieb am 19. November 2024 um 18:17:14 Uhr:



Zitat:

@xxdarkside schrieb am 19. November 2024 um 14:43:33 Uhr:


Ist es nicht egal wo man das Fahrzeug kauft? Man hat doch immer die 2 Jahre Garantie durch Mercedes Benz. Wie alt ist denn das Auto?

3 Wochen davor hatte ich noch den Service-A für satte 1450€, also irgendwas läuft hier ganz bestimmt falsch.. ich werde euch nochmals updaten

Wie kommt man für einen SERVICE auf 1450€? Und wieso bezahlt man das? Das ist in etwa das 3 fache des üblichen Preises. Hast du die Rechnung dazu parat?

Zitat:

@Daniel_M1987 schrieb am 21. November 2024 um 13:29:33 Uhr:



Zitat:

@206badz schrieb am 19. November 2024 um 18:17:14 Uhr:


3 Wochen davor hatte ich noch den Service-A für satte 1450€, also irgendwas läuft hier ganz bestimmt falsch.. ich werde euch nochmals updaten

Wie kommt man für einen SERVICE auf 1450€? Und wieso bezahlt man das? Das ist in etwa das 3 fache des üblichen Preises. Hast du die Rechnung dazu parat?

Ja, ich kann es hier nachher posten wenn ich das Auto nach der Arbeit abgeholt habe. Grundsätzlich gehe ich davon aus das hier die Preise in der Schweiz massiv teurer sind als in Deutschland.

So nochmals wegen dem Service, ich habe nun den Servicebericht vor mir:

- Service A mit Plus Paket
- Zusatz zum Service: Staubfilter erneuern
- Zusatz zum Service: Luftfiltereinsatz erneuern
- Zusatz zum Service: AdBlue auffüllen

Totalkosten: CHF 1418.85.-

Das wäre hier (in Luxemburg) eine Sache von ca. 600-700 Euros.

Zitat:

@206badz schrieb am 21. November 2024 um 14:04:52 Uhr:



Grundsätzlich gehe ich davon aus das hier die Preise in der Schweiz massiv teurer sind als in Deutschland.

Das erklärt den Preis natürlich. Entsprechend höher ist das Lohnniveau bei euch.
Meine Tochter wohnt in Deutschland und arbeitet in der Schweiz. Sie ist recht glücklich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen