Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2508 Antworten

Nabend,
Seit kurzem vermerke ich ab einem bestimmten Punkt Knarzgeräusche, wenn ich das Lenkrad einlenke. Habt ihr da Ideen? Lenkrad hab ich auch schon neupositioniert, aber keine Besserung. Hört man deutlich wenn man elektrisch unterwegs ist.

Hallo zusammen, habe seit gestern einen neuen S206 mit nun gerade mal 100km auf dem Tacho. Bei der ersten Nachtfahrt heute kam die Meldung „Digital Light Funktion eingeschränkt“ und „Adaptiver Fernlicht Assistent ohne Funktion“. Nach Neustart ging es kurz wieder, bis die gleichen beiden Meldungen erschienen sind.
Hatte jemand schon das gleiche Problem?

Asset.JPG
Asset.JPG

Zuerst das wichtigste, da der Wagen so neu ist: sind die Dienste in deinem Mercedes ME Account in Status "aktiviert"? Insbesondere zu Digital Light gibt es Optionen, die man ggf erst noch aktivieren muss. Dann wiederum kann etwas Zeit vergehen, bis das auch ans Fahrzeug übermittelt wurde.

Die zweite einfache Alternative wäre Verschmutzung genau vor der Kameralinsen.

Die schlechtere Variante eine Fehlkalibrierung ab Werk, das kriegt die Werkstatt relativ flink in.

Im blödesten Fall sind Teile ab Werk defekt und müssen getauscht werden. Je nach Teil geht das auch flott oder kann dauern.

Zitat:

@qphalanx schrieb am 8. September 2024 um 08:23:09 Uhr:


Zuerst das wichtigste, da der Wagen so neu ist: sind die Dienste in deinem Mercedes ME Account in Status "aktiviert"? Insbesondere zu Digital Light gibt es Optionen, die man ggf erst noch aktivieren muss. Dann wiederum kann etwas Zeit vergehen, bis das auch ans Fahrzeug übermittelt wurde.

Die zweite einfache Alternative wäre Verschmutzung genau vor der Kameralinsen.

Die schlechtere Variante eine Fehlkalibrierung ab Werk, das kriegt die Werkstatt relativ flink in.

Im blödesten Fall sind Teile ab Werk defekt und müssen getauscht werden. Je nach Teil geht das auch flott oder kann dauern.

Danke für die Tipps.
Das Abo zu Digital Light mit Projektionsfunktion habe ich nicht aktiviert, jedoch sollte das ja auch nicht auf den Adaptiven Fernlicht Assistent Auswirkungen haben.
Die Scheibe vor der Stereo Kamera ist sauber.

Ich werde am Montag mal zu MB gehen..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex.K96 schrieb am 8. September 2024 um 01:04:20 Uhr:


Hallo zusammen, habe seit gestern einen neuen S206 mit nun gerade mal 100km auf dem Tacho. Bei der ersten Nachtfahrt heute kam die Meldung „Digital Light Funktion eingeschränkt“ und „Adaptiver Fernlicht Assistent ohne Funktion“. Nach Neustart ging es kurz wieder, bis die gleichen beiden Meldungen erschienen sind.
Hatte jemand schon das gleiche Problem?

Hatte ich auch schon. Bei der allerersten Nachtfahrt. Habe angehalten ausgeschaltet und die Tür kurz geöffnet. Danach ging es wieder. Hoffe das kommt nicht zu oft vor.
Bei meinem alten (also den 10 Monate alten) sind auch immer mal wieder irgendwelche Assistentin ausgefallen. Da gewöhnt man sich daran :-(

Zitat:

@Alex.K96 schrieb am 8. September 2024 um 10:07:30 Uhr:


[Die Scheibe vor der Stereo Kamera ist sauber.

Es gab jedoch auch schon Fälle, dass im Werk vergessen wurde die Folie von der Schutzscheibe vor der Kamera zu entfernen. Jedoch ist tatsächlich die Möglichkeit, wie auch

@qphalanx

bereits richtig erwähnte, dass die Kalibrierung ab Werk mangelhaft war oder die Software sich verschluckt hat.

Was ich bis vor kurzem auch nicht wusste und mir der Werkstattmeister erklärte, nachdem ich mich gewundert hatte, dass Neufahrzeuge schon mit Softwarefehlern behaftet sind, dass die Steuergeräte für einzelne Komponenten aus verschiedenen Lagern kommen und es sein kann, dass diese dort länger liegen und daher mit "veralteter Software" bespielt sind, welche mit Komponenten, die neuere Software haben, dann im Zusammenspiel zu Problemen führen können. Das wird im Werk nicht geupdatet. Das sieht man oft wenn z.B. Fahrzeuge mit absolut veralteter Navigationssoftware ausgeliefert werden. Da weiß man, dass das Navi-Modul schon älteren Bauzeitpunktes ist.

Selbst wenn man nicht mit Abblendlicht bei Tag fährt, (und somit der Abblend Assis nichts zu tun hat) erscheint die Störung

Asset.JPG

Hallo zusammen,

eine Frage zum Thema OTA (Over The Air) Updates. In meiner Smartphone App "Mercedes Benz" wird seit Anfang Juli ein Update für MBUX 2.4 aufgelistet, mit dem Hinweis "Nicht installiert". Ein Klick auf das kleine blaue Info-Icon zeigt dann den Hinweis, dass die Installation zu einem späteren Zeitpunkt erneut probiert wird.

Nach gut 2 Monaten frage ich mich, ob da noch was kommt. Kann ich das selbst irgendwie erneut anstoßen?

Keyless entry mit dem Fuß Kofferraum öffnet sich nicht mehr . Bekannt ?
Befalls beim anfahren und tails abbremsen ein klacken zu hören manchmal aus der Kofferraum Region kommt und unter dem Getriebe .

Jemand selbiges Problem ?

Zitat:

@Alex.K96 schrieb am 8. September 2024 um 13:38:42 Uhr:


Selbst wenn man nicht mit Abblendlicht bei Tag fährt, (und somit der Abblend Assis nichts zu tun hat) erscheint die Störung

Hatte ich beim W213 Mopf beim Multibeam auch schon.
Bei mir war ein Steuergerät vom Multibeam defekt.

Zitat:

@motortalkrk schrieb am 8. September 2024 um 14:23:37 Uhr:


Hallo zusammen,

eine Frage zum Thema OTA (Over The Air) Updates. In meiner Smartphone App "Mercedes Benz" wird seit Anfang Juli ein Update für MBUX 2.4 aufgelistet, mit dem Hinweis "Nicht installiert". Ein Klick auf das kleine blaue Info-Icon zeigt dann den Hinweis, dass die Installation zu einem späteren Zeitpunkt erneut probiert wird.

Nach gut 2 Monaten frage ich mich, ob da noch was kommt. Kann ich das selbst irgendwie erneut anstoßen?

Bei mir ist ein Update von 22.05.24 noch aufgelistet und nicht installiert.

.jpg

Zitat:

@Benz3 schrieb am 8. September 2024 um 16:08:00 Uhr:



Zitat:

@motortalkrk schrieb am 8. September 2024 um 14:23:37 Uhr:


Hallo zusammen,

eine Frage zum Thema OTA (Over The Air) Updates. In meiner Smartphone App "Mercedes Benz" wird seit Anfang Juli ein Update für MBUX 2.4 aufgelistet, mit dem Hinweis "Nicht installiert". Ein Klick auf das kleine blaue Info-Icon zeigt dann den Hinweis, dass die Installation zu einem späteren Zeitpunkt erneut probiert wird.

Nach gut 2 Monaten frage ich mich, ob da noch was kommt. Kann ich das selbst irgendwie erneut anstoßen?

Bei mir ist ein Update von 22.05.24 noch aufgelistet und nicht installiert.

Ja, sieht bei mir genau so aus.

Gibt es eine Möglichkeit, das manuell anzustoßen, damit das Update installiert wird?

Ausfall Kombi Instrument während der Fahrt...

Asset.JPG

Lustig, diese Ansicht hatte ich beim neuen E53 auch, nach ca 1-2 Minuten war dann „der Rest“ geladen und alles war normal. Aber die Geschwindigkeit wird noch zuverlässig angezeigt?

Zitat:

@Daniel_M1987 schrieb am 6. September 2024 um 10:58:59 Uhr:


Das klackern auf dem 2. Video kommt dort tatsächlich nicht rüber. Es war ein einmaliges starkes Klackern/Stottern, nach Gehör aus Richtung Getriebe, was definitiv nicht normal und gesund klang. Ist danach nie wieder aufgetreten. Ich glaube, das wird nie jemand herausfinden, was das war.

Heute war es wieder soweit. Jetzt sollte man es auf dem Video hören, wenn ich von N in D schalte. Nur im Stand, sobald ich von der Bremse gehe und das Auto rollt, ist das Geräusch weg. Mit dem Video werde ich nun mal zu MB gehen.

https://youtube.com/shorts/s32_4YLoyUA?si=yiYC6H2SKKX4Sg-s

Deine Antwort
Ähnliche Themen