Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2508 Antworten
Bin seit 2 Wochen Besitzer eines c300e.
Liebe es den Wagen zu fahren, aber seit paar tagen ist mir aufgefallen, das wenn ich nur den Benziner fahre ein pfeifartiges Geräusch immer kommt, wenn ich Gas gebe und es erst verschwindet wenn ich aufhöre Gas zu geben.
Hat das oder hatte das jemand noch?
Zitat:
@freeka schrieb am 11. April 2024 um 22:36:52 Uhr:
Klingt nach Turbo 😉
Hatte ich mir gedacht, aber gehofft das es was anderes ist.
Wie kann das eigentlich sein das der Turbo nach gerade einmal 4000km und davon nur die Hälfte mit dem Benziner schon hinüber ist.
Das kann schon mal passieren. Vielleicht ist was beim zusammenbauen schief gelaufen oder Materialfehler.
Ähnliche Themen
Bei all meinen Turbo Fahrzeugen haben die Turbinen gepfiffen.
Teilweise über 500.000 km.
Was soll da kaputt sein???
Zitat:
@qphalanx schrieb am 6. April 2024 um 15:37:16 Uhr:
Aktueller Status - bei mir geht die Ladeklappe erneut nicht mehr auf. Gleiches Fehlerbild wie beim ersten Mal. Sie klickt, aber öffnet nicht mehr, nachdem sie die letzten Tage immer mehrere Versuche gebraucht hat.
Die Klappe stand drei Tage später "einfach so" auf, nachdem der Wagen ein paar Stunden parkte. Seitdem öffnet sie manchmal normal, manchmal schwergängig, manchmal gar nicht. Zweimal aber auch schon einfach während der Fahrt mit lautem Klack. Soll morgen repariert werden.
Seit heute ergänzendes Problem: Ladestecker verriegelt nicht mehr. Mercedes Ladekabel, eigene Wallbox und starres drittes Kabel probiert. Alle Ladegeräte erkennen, dass der Stecker steckt, und warten auf das Fahrzeug. Der Wagen wiederum verriegelt den Stecker aber nicht und lädt entsprechend nicht mehr. Gebe ich morgen der Werkstatt gleich mit auf den Weg.
Ich halte euch ja gerne auf dem Laufenden. 🙂
Der "drehende" Stellmotor der Ladeklappe ist derzeit nicht lieferbar, vermutlich erst gegen Mitte Mai. Man hat in der Werkstatt aber das Scharnier der Plastikklappe getauscht, da das auch schwergängig war. Nun schafft es der angeschlagene Stellmotor meist, die Klappe zu entriegeln, wird aber dennoch vorsorglich getauscht.
Außerdem gab es angeblich wieder diverse Updates. Eines hat dafür gesorgt, dass die Vorklimatisierung endlich auch meine Sitze beheizt. Nach 1,5 Jahren! Die Hoffnung stirbt wohl zuletzt.
Noch irreparabel, auch nach Rücksprache mit dem Werk, ist der "Ladefehler" sobald voll geladen wurde, mit den entsprechenden Einschränkungen in der Funktionalität. Man arbeitet - auch hier seit 1,5 Jahren wohlgemerkt - weiter an einem Softwareupdate.
Neu: das jaulende Geräusch von einem Steuergerät oder Stellmotor, das der Wagen im Stillstand in regelmäßigen Abständen von sich gibt, hat sich in der Tonlage verändert. Irgendwas geht da demnächst kaputt, aber dann wissen wir wenigstens, was das Geräusch verursacht.
Eine kurze Frage, kann man an der hinteren Befestigung der Dachreling irgendetwas von ausse einstellen? Die linke Seite schließt mit der Dichtung ab und bei der rechten ist ein ordentlicher Spalt dazwischen, hoffe dass dort nicht zu viel Wasser eindringen kann.
Zitat:
@Olli230 schrieb am 18. April 2024 um 19:10:04 Uhr:
Eine kurze Frage, kann man an der hinteren Befestigung der Dachreling irgendetwas von ausse einstellen? Die linke Seite schließt mit der Dichtung ab und bei der rechten ist ein ordentlicher Spalt dazwischen, hoffe dass dort nicht zu viel Wasser eindringen kann.
Hallo,
Kannst du einfach vorsichtig mit einem Keil rausziehen und anpassen.
Lg
S2054M
Erstmal herzlichen Dank für deine Antwort. Was meinst du mit "rausziehen" und "anpassen"? Muss es nur nach hinten verschoben werden?
VG
Olli
Bei mir funktioniert seit ein paar Tagen die Satellitenansicht nicht, obwohl aktiviert. Hat das noch jemand?
Guten Morgen,
heute Stecker für Ladekabel abgezogen, danach während der Fahrt die Meldung „Ladeklappe offen“.
Was natürlich nicht stimmt. Die Ladeklappe lässt sich nun gar nicht mehr öffnen.
Notentriegelung funktioniert leider auch nicht.
Gut, dass es ein Hybrid ist, so dass ich nicht auf‘s Laden angewiesen bin.