Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2520 Antworten
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:36:41 Uhr:
Zitat:
@Dimareka schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:34:00 Uhr:
Ganz genau, da gehen die Erwartungshaltungen auseinander. Mercedes ist zwar Premiumhersteller, aber dennoch nur Hersteller von Massenprodukten. Wenn jeder mit solchen Sonderwünschen dort auftauchen würde, der einfach zu unfähig war einen zeitgerechten Termin zu machen, dann kämen die Techniker bei Mercedes nicht mehr zur eigentlichen Arbeit. Wer meint hofiert werden zu müssen, der sollte zu Rolls-Royce oder Bentley gehen.
Mercedes sollt da einen schritt weiter gehen. Die sollen anrufen wann sie dein auto bei dir abholen, den scheiss reparieren und dir wieder bringen sollen, so dass er funktioniert.... alles andere interessiert mich nicht.
Genau so mache ich es. Habe online auf der Mercedes Homepage einen Termin vereinbart und angegeben, dass mir das Auto vor der Tür abholt wird. Wo ist das Problem? Okay, ich wohne in der Stadt, vielleicht geht es deshalb.
Zitat:
@smuutje schrieb am 5. Januar 2024 um 20:36:10 Uhr:
Zitat:
@mig77 schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:36:41 Uhr:
Mercedes sollt da einen schritt weiter gehen. Die sollen anrufen wann sie dein auto bei dir abholen, den scheiss reparieren und dir wieder bringen sollen, so dass er funktioniert.... alles andere interessiert mich nicht.
Genau so mache ich es. Habe online auf der Mercedes Homepage einen Termin vereinbart und angegeben, dass mir das Auto vor der Tür abholt wird. Wo ist das Problem? Okay, ich wohne in der Stadt, vielleicht geht es deshalb.
Musst halt 30 Euro pro Fahrt blechen.
C200T
-> Heute automatische Deaktivierung der Frage, ob ich noch in dem zuvor gewählten Modus fahren möchte.
-> Der Individuelle Modus wurde einem Reset unterzogen.
-> Auswahl per Dynamic Select auf egal welchen Modus macht nix, er verbleibt im C. Ich hab es dabei gelassen und bin nach Hause gefahren.
Fun Fact:
Das war einen Ort weiter, am Hallenbad. Interessanterweise habe ich genau dort schon mal festgestellt:
-> Mehrfach: Das Navi wirkt verstellt, ist total anders reingezoomt und möchte mich zu irgendwann ans Auto gesandte Adressen schicken
-> Das Sonnenrollo war eingefahren, obwohl es beim Verlassen ausgefahren war.
Ich habe den Eindruck, wenn mir iwas spooky vorkam, dann immer, wenn ich aus dem Hallenbad kam. 😁
Vermutlich ist das mit Dynamic Select morgen wieder okay; ich hoffe es einfach.
Update zum obigen Post, nachdem ich heute Morgen gefahren bin:
-> Einstellungen Dynamic Select waren resettet
-> Die Modi waren anwählbar und blieben dann auch
-> Die o.a. Abfrage war wieder deaktiviert
-> Interessanterweise waren die Musiksender im "Tacho-KI" nun alle aus DAB und nicht meine Favoriten, musste ich wieder einstellen.
Hab jetzt alles wieder so eingestellt, wie ich Radio/Dynamic Select nutze und bin gespannt, wie lange das so bleibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@qphalanx schrieb am 4. Januar 2024 um 17:06:54 Uhr:
Ich habe seit meinem Kameratausch gestern auch wieder Ruhe. Das Digital Light arbeitet auch wieder viel zuverlässiger, da war vermutlich schon vor den Fehlermeldungen was im Argen mit der Kamera.
Haben die nur die ksmera gewechselt oder die ganze einjeit? Muss dazu die ganze scheibe mitgewechselt werden?
Hat jemand eine Lösung für die quietschenden Scheibenwischer? Ich fahre demnächst in den Skiurlaub, da wird man ja verrückt bei jedem wischen...
Zitat:
@mig77 schrieb am 7. Januar 2024 um 15:34:02 Uhr:
Haben die nur die ksmera gewechselt oder die ganze einjeit? Muss dazu die ganze scheibe mitgewechselt werden?
Angeblich nur eine Kamera und das Gehäuse. Scheibe ist die Alte.
Zitat:
@smuutje schrieb am 7. Januar 2024 um 16:36:14 Uhr:
Hat jemand eine Lösung für die quietschenden Scheibenwischer? Ich fahre demnächst in den Skiurlaub, da wird man ja verrückt bei jedem wischen...
Sofern dein Fahrzeug neu ist, ist es normal. War bei meinem auch so, war aber nach einiger Zeit von alleine weg. Ich denke die Wischergummies müssen sich erst „einlaufen“.
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 9. Januar 2024 um 21:52:45 Uhr:
Zitat:
@smuutje schrieb am 7. Januar 2024 um 16:36:14 Uhr:
Hat jemand eine Lösung für die quietschenden Scheibenwischer? Ich fahre demnächst in den Skiurlaub, da wird man ja verrückt bei jedem wischen...Sofern dein Fahrzeug neu ist, ist es normal. War bei meinem auch so, war aber nach einiger Zeit von alleine weg. Ich denke die Wischergummies müssen sich erst „einlaufen“.
Nach dem Einbau eines neuen Satzes durch MB beim Kauf des Fahrzeugs, hat es einige Tage und Schauer gedauert, ehe sie perfekt liefen. Wir hatten das schon mal irgendwo im Forum, es wird vermutet "der Schlier" auf der WSS durch die Waschanlage muss sich erst von selbst beseitigen.
Zitat:
@smuutje schrieb am 7. Januar 2024 um 16:36:14 Uhr:
Hat jemand eine Lösung für die quietschenden Scheibenwischer? Ich fahre demnächst in den Skiurlaub, da wird man ja verrückt bei jedem wischen...
Nach einem halben Jahr und 15tsd km mit den Scheibenwischern - lass sie wechseln - da läuft sich gar nichts ein, die sind einfach qualitativ vom Werk aus schlecht!
Zitat:
@Tobo schrieb am 24. Dezember 2023 um 22:13:16 Uhr:
Hallo.Ich habe am 21.12. glücklich meinen C300e T-Modell als Firmenwagen übernommen.
Bin sehr zufrieden und positiv von dem Fahrzeug überrascht. Hatte hier ja auch einige Monate lang mitgelesen.
Allerdings habe ich mir direkt einen Termin in der Werkstatt machen müssen für Januar.
Leider funktioniert weder das Ac laden (Wallbox und 230V-Ziegel) noch das Dc laden. Direkt nach anstecken der Kabel kommt in der Me-App die Meldung „Ladefehler“. Hoffe es lässt sich schnell beheben.
Kurzes Update:
Hatte heute den Werkstatt Termin.
Sie haben alles überprüft und sind der Meinung, dass es an den Ladereglern liegt bzw. an der Kabelverbindung (die im Werk eventuell nicht korrekt gesteckt wurde).
Sie bestellen vorsorglich die Teile und wollen dann wieder einen Termin machen bei dem dann der Akku ausgebaut wird um an die Laderegler zu kommen… Bin gespannt. 😕
War schon jemand erfolgreich mit der Reklamation "Geräusche aus dem Armaturenbrett"?
Bei mir werden die Geräusche mantraartig auf die Stellmotoren geschoben - es sei normal.
Beispiele, dass es auf längeren Fahrten irgendwann keine Geräusche mehr gebe, werden abgewiegelt.
Ich bin weiterhin der Überzeugung, dass es thermische Themen sind.
Bald ist meine Werksgarantie abgelaufen, dann bekomme ich sicherlich eine kostenpflichtige Lösung präsentiert.
Zitat:
@MasterXP schrieb am 18. Januar 2024 um 11:34:32 Uhr:
War schon jemand erfolgreich mit der Reklamation "Geräusche aus dem Armaturenbrett"?
Bei mir werden die Geräusche mantraartig auf die Stellmotoren geschoben - es sei normal.Beispiele, dass es auf längeren Fahrten irgendwann keine Geräusche mehr gebe, werden abgewiegelt.
Ich bin weiterhin der Überzeugung, dass es thermische Themen sind.Bald ist meine Werksgarantie abgelaufen, dann bekomme ich sicherlich eine kostenpflichtige Lösung präsentiert.
Dies ist mein zweiter W206, zuerst ein C200 und jetzt ein 300e. Der C 200 hörte sich an wie eine Popcornmaschine.
Thermisches „Ploppen“ aus dem Armaturenbrett, einfach tierisch nervig. Ich habe diesen wegen einigen weiteren Problemen zurückgegeben. Zwischendurch hatte ich einen Leihwagen (W206) und auch dieser nervte mit dem Ploppen. Dann endlich auf den C300e gewechselt und alles war gut. Ein „Knacken“ im Bereich der Luftdüsen wurde behoben, es wurden 2 der 3 Luftdüsen gewechselt und die chonischen Übergänge -von Luftdüsen zum Luftkanal- entsprechend behandelt.
Ich glaube, dass dieses Problem sehr viele Fahrzeuge dieser Bauart haben.
Hallo,
habe die 360 Kamera verbaut und seit kurzem folgendes Problem im Rückwärtsgang: Die Kamera "schwenkt" beim Einlenken nicht mehr mit, folgt also nichtmehr der Lenkbewegung. Vorne klappt es noch wie es soll. Da das ganze ja nur per Software realisiert wird, frage ich mich wie so ein Fehler aus dem Nichts auftreten kann.
Ansonsten ist mir heute morgen an der Ampel aufgefallen, dass der Motor sich im Leerlauf alle paar Sekunden einmal schüttelt. Inwiefern das "Stand der Technik" ist oder ein Problem ist, kann ich aus Unerfahrenheit leider nicht abschätzen. Verwundern tut mich nur dieses "alle paar Sekunden". Es ist kein durchgängiger unrunder Lauf. Handelt sich übrigens um einen C200