Sammelthread - Probleme U06
Servus zusammen. Mein 220i hat jetzt 5.000 km runter und auf der Heimfahrt kam gestern plötzlich folgende Meldung. Hat jemand eine Idee welche Batterie betroffen sein soll? Die für die Bordspannung oder die Mild-Hybrid Batterie.
Grüße
373 Antworten
Kann ich komplett verstehen. Hatte vor kurzem auch schon Ausschau nach einer Alternative Ausschau gehalten. Aktuell ist aber Ruhe…Toi Toi Toi.
Was ist es denn geworden?
Zitat:
@DU75 schrieb am 28. März 2023 um 17:58:14 Uhr:
Auch den Fehler kenne ich leider.
Ich habe mich trotz der unzähligen Bemühungen des BMW-Händlers meines Vertrauens von meinem (fast) vollausgestattetem 218d M nach 6 Monaten und ca. 15.000km Anfang Januar getrennt.
Für das "Flattern" in der Lenkung wurde bis zuletzt keine Lösung gefunden, ebenso konnten die Assistenzsystemausfälle nicht abschließend "abgestellt" werden, etc.
"Aus Frust am Fahren" wurde mit meinem neuen BMW (auf einer anderen Plattform) wieder, wie man´s von BMW gewohnt ist, "Aus Freude am Fahren".
Ich drücke Dir die Daumen, das Du Ruhe behältst.
Es sollte der neue X1 werden. Da der jedoch über die gleiche Plattform / Technik verfügt, habe ich mich für einen X3 entschieden.
:-) Kann Deinen Gedankengang exakt nachvollziehen. Befinde mich aktuell ebenfalls in diesem Entscheidungsprozess. Beim nächsten größeren Mangel wird das Fahrzeug abgestoßen. Optisch finde ich den X1 sehr gelungen. Das Doppelkupplungsgetriebe mit seinen Aussetzern im Stadtverkehr spricht aber gegen diese Plattform.
Zitat:
@DU75 schrieb am 28. März 2023 um 20:27:53 Uhr:
Ich drücke Dir die Daumen, das Du Ruhe behältst.
Es sollte der neue X1 werden. Da der jedoch über die gleiche Plattform / Technik verfügt, habe ich mich für einen X3 entschieden.
Da würde dann nur der iX1 in Frage kommen.
Ähnliche Themen
Zum Jahreswechsel soll ja der IX1 mit Single Drive kommen. Der wäre tatsächlich eine Option.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 28. März 2023 um 21:10:23 Uhr:
Da würde dann nur der iX1 in Frage kommen.
Du meinst aus preislicher Sicht?
Preislich sowie aus Getriebesicht… kein DKB mehr…Reichweite wäre mir egal…nutze das Fahrzeug lediglich als Zweitauto für den Stadtverkehr.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 28. März 2023 um 21:44:01 Uhr:
Du meinst aus preislicher Sicht?
Der hat doch gar kein Getriebe mehr im klassischen Sinn. Druck aufs Gas und sofort geht es vorwärts. Auch an der Ampel oder im Stop an Go. Das ist Null vergleichbar mit der Gurke im 20i
Habe ich doch geschrieben…kein DKG mehr…
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 29. März 2023 um 06:39:05 Uhr:
Der hat doch gar kein Getriebe mehr im klassischen Sinn. Druck aufs Gas und sofort geht es vorwärts. Auch an der Ampel oder im Stop an Go. Das ist Null vergleichbar mit der Gurke im 20i
Hallo zusammen, ich fahre den X1 30e. Der Plug-In hat ebenfalls keine Verzögerung beim Anfahren. Das dürfte für den 25e ebenfalls zutreffen. Nur zur Info, falls der auch in Frage käme.
Ich bin den 220i Active Tourer Probe gefahren und hier hat mich das Anfahrverhalten schon auf dem ersten Meter genervt. Komme von der Audi Multitronic und bin einiges gewöhnt. Ohne Auto Hold war es etwas besser, da hier der Wagen das Anfahren gleich nach dem lösen der Bremse einleitet.
Noch ist es bezüglich Probleme beim U11 eher ruhig im Vergleich zum U06. Was mich auch wundert sind die langen Lieferzeiten beim U06.
Das nervige Anfahrverhalten ist natürlich auch aus dem SST abzuleiten. Ich habe jetzt eine „leichte“ Besserung gespürt, wenn ich beim Umschalten von rot auf rot/gelb schon von der Bremse gehe. Dabei startet der Motor, aber die DK ist noch offen wegen des Öldrucks, da der Öldruck der Bremse noch nicht „0“ ist. Nun, dies geht nicht in allen Situationen! BMW muss hier was an der Software machen und das bald.
Hi,
ich bin der Neue. Nach 20 Jahren Mercedes wurde es mal wieder Zeit für einen BMW. Nachdem ich nicht mehr so viel fahre hab ich die Anzahl der Zylinder halbiert und es wurde ein Active Tourer 220i mit ziemlicher kompletter Ausstattung. Das Fahrzeug ist aus dem berüchtigten 11.2021 Baujahr und hat 4000km auf der Uhr. Preislich war Er sehr attraktiv und eine Garantie bis Ende 2016 half mir mich selbst zu überreden… Ich gehe schon davon aus, dass da noch einige Überraschungen ausstehen, wahrscheinlich wird der Freundliche mich öfters sehen. Zwei Dinge habe ich bereits auf der Liste: a) die Heckklappe öffnet sich nur um eine Stufe oder ganz nach oben. Dazwischen gibt es nichts. Und b) die Software ist auf Status 07.2022,34 und lässt sich nicht updaten. Status bringt auch keine neuere Version. (Reset habe ich schon durchgeführt). Werkstatt Termin ist gebucht.
Mein 220i war jetzt knapp 3 Tage in der Werkstatt. Habe u.a. das miserable Anfahrverhalten moniert und das umschalten zwischen D/R. Laut BMW ist das stand der Technik es sind keine Updates hierzu verfügbar und es sind auch keine in Planung. Subjekt ist es trotzdem besser seitdem er jetzt beim Händler war.
Mit aktivem Auto Hold in meinen Augen sogar noch besser
Hallo,
wollte heute meinen 218d abholen, in der BMW Welt.
Fahrzeug angeschaut und die Einstellung vorgenommen.
Fehlermeldung Fahrstabilisierung eingeschränkt, Werkstatt aufsuchen.
Fahrzeug bleibt in München, habe einen Leihwagen.
Jemand eine Ahnung, was es sein könnte?
Danke
Der nächste Spaß... die Ladeklappe des 230e lässt sich nicht mehr öffnen -.-