Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.
1337 Antworten
Zitat:@Ionutzz83 schrieb am 9. August 2025 um 12:25:39 Uhr:
Wo war der Schlüssel, als die Meldung erschien? Vielleicht hat etwas das Signal blockiert. Jemand hatte dieses Problem, als der Schlüssel auf der Mittelkonsole lag, wo sich das induktive Laden befindet. Das kann das Signal stören. Bewahren Sie den Schlüssel am dafür vorgesehenen Platz unter der Mittelarmlehne auf.
In der Mittelkonsole oberhalb der Ladestation. Ich glaube ein Handy hat geladen.
Danke für den Tipp!
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 8. August 2025 um 16:18:49 Uhr:
M. E. Ist es eher eine Maßnahme der Geräuschminimierung als ein Feuchtigkeitsschutz. Das Hartplastik hat durch die weiche Gummikante keinen Kontakt zum Metall. Wenn es bei meinem so wäre, würde ich bei ein paar Millimetern keinen Handlungsbedarf sehen.
Interessehalber habe ich anläßlich einer Autowäsche mit dem Dampfstrahler von außen auf die Stelle länger draufgehalten. Dabei kommen wohl schon einige Wassertropfen nach innen durch, aber insgesamt recht wenige.
Trotzdem ist das meiner Meinung nach bestimmt so vorgesehen, daß die Gummilippe press an der Kotflügel-Innenseite anliegt und nicht mehrere Millimeter absteht. Dafür spricht ja auch das Foto von Herrn Triple.
Zur Befestigung hat die Abdeckung mehrere kleine Plastiknasen (siehe Bild), die jeweils in kleinen quadratischen Aussparungen im Kotflügelblech einrasten (sollen). Mir ist das aber nicht gelungen, u.a. weil man von der Unterseite nicht so recht drankommt. Auch sind diese Plastikteile irgendwie verspannt eingebaut und biegen sich leicht durch. Vielleicht sind sie auch geringfügig zu lang und deshalb geringfügig verbogen, weiß ich nicht. Ich habe dann jedenfalls die Finger davon gelassen, weil man ja auch leicht was abbrechen kann.
Insgesamt sicher kein gravierender Mangel, aber andererseits auch nicht ganz in Ordnung. Vielleicht ein Thema für die Garantie-Inspektion.
Hallo zusammen,
ich habe gestern meine gebrauchten Tiguan abgeholt und mir sind ein paar Dinge aufgefallen.
1.) Beim Einparken in die Parklücke wollte ich die Kamera nutzen, leider wurde mir nur ein blauer Bildschirm angezeigt und kein Kamerabild. Kommt sporadisch
-> Kennt ihr dieses Verhalten und was kann Abhilfe schaffen.
2.) Beim Verlassen des Fahrzeuges am helllichten Tag wird die Leaving-Home-Funktion aktiv und man sieht die Lichtanimation am Scheinwerfer. Ich kenne dieses Verhalten nur beim Dunkeln.
-> Ist das Verhalten bekannt und was kann Abhilfe schaffen.
3.) Beim ändern der Fahrmodi auf 'Sport' wird bei jedem Klemmenwechsel wieder zurück 'Comfort' gewechselt. Ich kenne es so, dass er solange den Fahrmodi hält bis ich es ändere.
-> Ist das Verhalten normal ?
Ich würde mich freuen, wenn ich Rückmeldungen dazu bekomme.
Hardwareversion: H10
Softwareversion: 2460
Vielen Dank
Was sagt denn die Betriebsanleitung zu Punkt 2. und 3. ? Und was ist ein Klemmenwechsel. Sorry, aber den Begriff habe ich noch nicht gehört?
Ähnliche Themen
- und 3. wurde hier seit über einem Jahr viele Male durchgekaut, ja, ist normal bzw, bei jedem Tiguan so, betrifft nur die Frontkamera.
- kommt auf die Lichtverhältnisse an, kann bei trübem Wetter oder unter Bäumen schon mal passieren.
Zitat:@Madmax321 schrieb am 9. August 2025 um 17:47:22 Uhr:
Was sagt denn die Betriebsanleitung zu Punkt 2. und 3. ? Und was ist ein Klemmenwechsel. Sorry, aber den Begriff habe ich noch nicht gehört?
Zündungswechsel
Zitat:@FrankPrCB schrieb am 9. August 2025 um 17:48:08 Uhr:
1. und 3. wurde hier seit über einem Jahr viele Male durchgekaut, ja, ist normal bzw, bei jedem Tiguan so, betrifft nur die Frontkamera.
2. kommt auf die Lichtverhältnisse an, kann bei trübem Wetter oder unter Bäumen schon mal passieren.
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ein Softwareupdate würde nicht helfen ?
Ein Software update ändert keine Funktionalität des Autos. Hier am Beispiel des Fahrprofils und Coming Home:
Verhalten der Fahrprofile beim Aus- und Einschalten der Zündung
Wenn die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wird, werden die Einstellungen der Fahrzeugsysteme auf das Fahrprofil Comfort zurückgesetzt.
Das gewünschte Fahrprofil kann wieder aktiviert werden:
- Fahrprofil durch die Fahrprofilauswahl erneut auswählen.
„Coming home“-Funktion einschalten
- Zündung ausschalten.
- Wenn die automatische Fahrlichtschaltung eingeschaltet ist und der Lichtsensor Dunkelheit erkannt hat, schaltet sich die „Coming home“-Beleuchtung ein.
Ist ein Auszug aus der Betriebsanleitung, die Jedem zugänglich ist.
Zitat:@Madmax321 schrieb am 9. August 2025 um 18:01:33 Uhr:
Ein Software update ändert keine Funktionalität des Autos. Hier am Beispiel des Fahrprofils:Verhalten der Fahrprofile beim Aus- und Einschalten der ZündungWenn die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wird, werden die Einstellungen der Fahrzeugsysteme auf das Fahrprofil Comfort zurückgesetzt.Das gewünschte Fahrprofil kann wieder aktiviert werden:1. Fahrprofil durch die Fahrprofilauswahl erneut auswählen.
Ist ein Auszug aus der Betriebsanleitung, die Jedem zugänglich ist.
Danke für die Rückmeldung.
Das ist ja nervig 😬
Moin,
nachdem beim R-Line nahezu alle Assistenzsysteme ausgefallen waren hat das Fhzg. ein „großes“ Update bekommen. (Was immer das heißt)
Danach war fast 2 Wochen softwaremäßig alles ok. Jetz fällt, zuerst sporadisch, und jetzt dauerhaft der Frontassistent aus. Das Auto geht jetzt wg. Softwareproblemen zum 4. mal in die Werkstatt.
Ich verstehe nicht, dass ein System eine zeitlang ohne Fehler läuft, dann, zuerst teilweise -, und zuletzt vollständig, ausfällt. Ich dachte immer, eine Software läuft oder sie läuft nicht. Ist das alles noch normal?
Gruß in die Runde
Martin
Zitat:@mhohn schrieb am 9. August 2025 um 18:51:29 Uhr:
Moin,nachdem beim R-Line nahezu alle Assistenzsysteme ausgefallen waren hat das Fhzg. ein „großes“ Update bekommen. (Was immer das heißt)Danach war fast 2 Wochen softwaremäßig alles ok. Jetz fällt, zuerst sporadisch, und jetzt dauerhaft der Frontassistent aus. Das Auto geht jetzt wg. Softwareproblemen zum 4. mal in die Werkstatt. Ich verstehe nicht, dass ein System eine zeitlang ohne Fehler läuft, dann, zuerst teilweise -, und zuletzt vollständig, ausfällt. Ich dachte immer, eine Software läuft oder sie läuft nicht. Ist das alles noch normal?Gruß in die RundeMartin
Genau die gleichen Fehlermeldungen bekam ich auch. Nach dem Update ist erst einmal Ruhe, jedoch soll ein neuer Kabelstrang von dem Frontsensor in den Fahrgastraum eingezogen werden. Der hat aber 3-4 Wochen Lieferzeit. Ich bin gespannt.
@ CCW
@ mhohn
Schreibt doch mal bitte die Motorisierung und die Erstzulassung in eure Beiträge. Dann kann man ggf. Schlussfolgerungen ziehen, welche Motoren oder Erstzulassungen hauptsächlich betroffen sind oder ob bei späteren Produktionen alles i.O. Meiner 2.0 TSI 265 PS EZ 03 / 2025 ist bisher Mängelfrei.
Zitat:@Madmax321 schrieb am 9. August 2025 um 19:08:07 Uhr:
@ CCW@ mhohnSchreibt doch mal bitte die Motorisierung und die Erstzulassung in eure Beiträge. Dann kann man ggf. Schlussfolgerungen ziehen, welche Motoren oder Erstzulassungen hauptsächlich betroffen sind oder ob bei späteren Produktionen alles i.O. Meiner 2.0 TSI 265 PS EZ 03 / 2025 ist bisher Mängelfrei.
130 kW (177 PS) / 85 kW (115 PS) EZ 05/2025
Zitat:
@Lausitz2023 schrieb am 10. Mai 2024 um 19:46:30 Uhr:
Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.