1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

Ähnliche Themen
1155 Antworten

Alle Hersteller, die lithiumbasierte Schmierstoffe anbieten und bei denen ich gelesen habe, geben an, daß ihre Produkte gut verträglich mit Kunststoffen sind. Von Problemen bei Kälte habe ich nichts gelesen, dafür, daß Lithiumfett sehr hitzestabil ist, was bei unserem Klima keinen Nachteil darstellt.

Das hier sollte, wenn es zu finden ist, das beste Mittel gegen dieses Problem sein. Es ist sicher für Kunststoff. Ich habe es bei Hornbach in meinem Land gefunden. Das WD40 Lithium ist für Metall auf Metall und enthält Erdöldestillate, die dafür bekannt sind, Kunststoff anzugreifen. Ich weiß nicht, ob das WD40 Lithium auf lange Sicht sicher ist.
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_5?...

Zitat:

@Ionutzz83 schrieb am 15. August 2024 um 16:27:06 Uhr:


https://www.amazon.de/PTFE-Dry-...

Kleiner OT-Tipp zur Datensparsamkeit:

Im Amazon.-Bild ist oben rechts so ein "Teilen"-Symbol, klickst du dort drauf, erscheint ein Popup-Menü mit u.a.

"Link kopieren", =>

https://amzn.eu/d/0RYWufB

Dieser kurze Link enthält dann keine persönlichen Daten von Dir mehr, amazon kann nicht mehr nachvollziehen, wem Du wann diesen Link weitergegeben hast.

;)

Das stimmt leider nicht, da sind immernoch alle Daten drin die Amazon gerne sammelt, ist nur kürzer.
Kannst besser alles ab ref rauslöschen.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 15. August 2024 um 19:06:46 Uhr:


Das stimmt leider nicht, da sind immernoch alle Daten drin die Amazon gerne sammelt

Ich hatte es früher mal verglichen:

Von mehreren PC mit und ohne Amazonkonto an unterschiedlichen Tagen mit unterschiedlichen IP-Adressen

Da kam beim selben Artikel der gleiche Link heraus.

Ob‘s heute noch so ist, müsste ich irgendwann einmal schauen.

Du kriegst mit ein und demselbem Account nichtmal den gleichen Code wenn du die Seite neu lädst.

Komplettausfall der Assistenzsystem. Obschon mein neuer Tiguan 1.5 eTSI erst wenige Wochen alt, sind jetzt schon zum 2ten Mal 7 Assistenzsysteme auf einen Schlag ausgefallen.
Zum ersten Mal sind die Fehler nach zwei Wochen aufgetreten. Die Werkstatt hat, auch nach Rücksprache mit VW, keine Ahnung was das Problem ist. Da es sich lediglich um teuer bezahlte Assistenzsysteme handelt und nicht um lebenswichtige Funktionen, soll ich so mit dem so Auto weiterfahren bis eine Lösung gefunden wird. Sie konnten mir lediglich die Fehlermeldung ausschalten und auf ein Softwareupdate hoffen. Zeitgleich wurde mir aber gesagt, dass andere das gleiche Problem haben und dass der Fehler in den nächsten Tagen auch wieder auftauchen kann.
Jetzt nach 2 Monaten, wieder das gleiche Problem.... und noch immer keine Lösung.

@marobi geht mir leider auch so, mir hat man genau das selbe gesagt, einfach nur peinlich was sich VW da bietet :(
Wahrscheinlich wäre jedes andere Modell von Lada besser wie die aktuellen VWs. Kosten nur ein Bruchteil und funktionieren ;)

Warum lasst ihr euch so abspeisen und holt keinen Anwalt dazu?

@tiger23. …… und der lässt es von seiner Rechtsanwaltsgehilfin in der Frühstückspause neu programmieren ?

@hpg1957 wenn ich 50-60k für ein Auto ausgebe und sicherheitsrelevante Features nicht funktionieren, dann erwarte ich zumindest eine Kaufpreisminderung. Der Käufer hat hier einige Rechte die er wahrnehmen sollte.

Zitat:

@tiger23 schrieb am 16. August 2024 um 09:05:38 Uhr:


Warum lasst ihr euch so abspeisen und holt keinen Anwalt dazu?

Habe ich schon vor Wochen gesagt

:)

man muss VW drei mal die Chance geben, den Fehler zu beheben. Schaffen sie es nicht in einer angegeben Zeit, gibt man das Auto zurück und man bekommt sein Geld plus Aufwandsentschädigung zurück. Sagt dir jeder Anwalt!

Da Austausch und Reparatur hier nicht möglich sind, sollte man die Preisminderung zumindest prüfen.

@Micha1980NE die drei Versuche gab es in der Vergangenheit. Seit 2022 hängt es vom Einzelfall ab und da reicht teilweise ein Versuch.

Das hat sich 2022 geändert. Sind keine Rechtsberatung hier daher nur ein Artikel dazu:
https://www.adac.de/.../
Bitte nicht vergessen, eine Wandlung bzw. ein Rücktritt vom KV ist besonders ohne Rechtschutz Zeit und Nervenaufwendig (wir reden hier von einem Streitwert über 50 bis 70k). Außerdem sind im Falle Gerichtsverhandlungen nie vorhersehbar. Wer geleast hat, befindet sich eh in einem anderen Rechtsverhältnis zu VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen