1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

Ähnliche Themen
1170 Antworten

Kommt immer wieder mal vor, Silikonspray wirkt.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 12. August 2024 um 21:50:03 Uhr:


Ganz neues Problem, unklar, wie schwerwiegend es ist.
Seitdem es jetzt wieder richtig warm ist, quietscht und knarrt der linke Außenspiegel beim Ausklappen und es wird von Tag zu Tag schlimmer. Hat das noch Jemand?
Im einfachsten Fall ist nur bei der Wäsche etwas Schmutz zwischen die bewegten Teile geraden, oder die Kunststoffteile reiben aufeinander. Im schlimmsten Fall hat der Antrieb ein Problem. Mal schauen, ob es Abhilfe bringt, wenn ich Morgen vorsichtig etwas Öl auf die eventuellen Kontaktflächen sprühe.

Edit: grad das gleiche Problem im Touran Forum gefunden, scheint bei VW nicht selten vorzukommen.

Bei mir ist es der rechte, mal mehr Geräusche, mal gar nicht.

Warte mal auf dein Revue wenn nicht geht’s ab zum Händler umme Ecke

Habe noch etwas recherchiert, lithiumbasierte Türschloßpflegesprays sollen das richtige Mittel der Wahl sein. Die Geschäusche kommen scheinbar tatsächlich von Kunststoffteilen, die ohne Schmierung aneinander reiben. Das ist das erste Auto, bei dem ich das Problem habe.

Ich hab's auch. Dann werd' ich wohl mal die Sprühdosen im Schuppen sortieren ...... 😁

Zwischenmeldung: hab mir jetzt WD40 Silikonöl geholt, Morgen kann ich dann vermutlich berichten, ob es geklappt hat.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 13. August 2024 um 14:03:23 Uhr:


hab mir jetzt WD40 Silikonöl geholt

Richtiges Silikonöl der Firma WD40 oder das als WD40 bekannt gewordene Universal-Sprayzeug?

Das als WD40 bekannt gewordene Zeug ist ein Dreck- und Rostlöser auf Terpentinbasis, das spült alles an noch vorhandenem Schmiermittel raus, das Terpentin verdunstet und zurück bleibt eine "furztrockene" Oberfläche.

Das nutze bitte nicht, der Erfolg ist nur kurzzeitig.

Nimm lieber richtige Schmiermittel mit Silikon, Teflon oder anderes. 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 13. August 2024 um 14:10:42 Uhr:



Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 13. August 2024 um 14:03:23 Uhr:


hab mir jetzt WD40 Silikonöl geholt
Richtiges Silikonöl der Firma WD40 oder das als WD40 bekannt gewordene Universal-Sprayzeug?
Das als WD40 bekannt gewordene Zeug ist ein Dreck- und Rostlöser auf Terpentinbasis, das spült alles an noch vorhandenem Schmiermittel raus, das Terpentin verdunstet und zurück bleibt eine "furztrockene" Oberfläche.
Das nutze bitte nicht, der Erfolg ist nur kurzzeitig.
Nimm lieber richtige Schmiermittel mit Silikon, Teflon oder anderes. 😉

Gut zu wissen, danke

Das ruchtige WD40 Silikonöl in der kleinen Sprühflasche, nicht das Universalöl, dad für Kunststoff und Lack genau so sch***** ist, wie Ballistol.
Und die Behandlung war erfolgreich, Quietschen und Knarzen weg. Nur sehr langlebig wird es nicht sein, Silikonöl ist recht schnell wieder weg.
Daraus gelernt: beim Tiguan nie bei angeklappten Spiegeln deren Gehäuse mit dem Hochdruckreiniger abspritzen, in meiner Stammwaschstraße wird vom Personal immer vorgereinigt.

Von WD40 gibt es auch weißes Lithium Sprühfett, hat hier nur wieder niemand. Das wäre als Dauerlösung gut geeignet.

Ich habe gestern das WD40 Lithium-Sprühfett auf die Auflagefläche des Spiegels auf den Sockel geschmiert, die ich als Geräuschquelle ausgemacht habe. Ließ sich super auftragen und hat sofort geholfen. Ich werde berichten, ob es dabei bleibt.

Ich habe Heute auch das Lithiumfett bekommen. Schön eingesprüht, auch bis in die Mechanik, geht bei angeklapptem Spiegel von vorn, da ist unter der vorderen inneren Spiegelecke ein Spalt, der dafür groß genug ist.
Und was soll ich sagen, so leise und plötzlich sanft an- und abklappende Spiegel hatte ich bei noch keinem Auto. Perfekt.

Dann bestell ich das auch mal

Wenn Du einen Toom Markt in der Nähe hast, die haben es.
Oder z.B. Amazon: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Habe genau dieses nach meinem letzten Post direkt bestellt ;-)

Silikonspray, mehr braucht es nicht. normles WD40, wie hier angeteasert wurde, ist natürlich wie beschrieben Mist, weil es kein Schmiermittel ist.

Litiumfett soll Kunsttoff angreifen und hat probleme bei niedrigen Temperaturen. Denke aber in Deutschland wird es nicht so kallt und das VW Plastik... keine Ahnung was da passiert.

Ich gehe davon aus wie schon geschrieben. Ist egal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen